G.Skill
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema G.Skill.
News, Tests und Berichte
Feed-
G.Skill Trident Z5 & Z5 RGB Low-Latency-Kit mit 64 GB DDR5-5600 CL28 vorgestellt
G.Skill baut seine Serien Trident Z5 und Z5 RGB weiter aus und hat jetzt Low-Latency-Kits mit 64 GB DDR5-5600 CL28 vorgestellt.
-
G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6000 erstmals mit einer CAS-Latency von 30 Taktzyklen
G.Skill hat das erste DDR5-Speicherkit mit 6.000 MT/s und einer niedrigen CAS-Latency von 30 Taktzyklen vorgestellt.
-
Neuer RAM-Weltrekord G.Skill und Asus erreichen DDR5-9560
G.Skill und Asus haben einen DDR5-Speicher mit 9.560 MT/s betrieben und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.
-
G.Skill Trident Z5 & Z5 RGB Low-Latency-Kit mit 32 GB DDR5-6400 CL32 vorgestellt
G.Skill baut seine Serien Trident Z5 und Z5 RGB weiter aus und hat jetzt ein Low-Latency-Kit mit 32 GB DDR5-6400 CL32 vorgestellt.
-
DDR5-Weltrekord G.Skill und Asus erreichen DDR5-8888 CL88-88-88-88
G.Skill und Asus haben einen DDR5-Speicher mit 8.888 MT/s betrieben und damit einen neuerlichen Weltrekord aufgestellt.
-
Trident Z5 & Z5 RGB G.Skill beschleunigt noch einmal auf DDR5-7000
G.Skill hat seine ersten Speicherkits der Serien Trident Z5 und Trident Z5 RGB mit bis zu 32 GB DDR5-7000 und scharfen Timings vorgestellt.
-
Schneller geht immer G.Skill schiebt schnellen DDR5-6600 CL36 nach
Vor wenigen Tagen erst den Anfang gemacht, schiebt G.Skill nun schon eines der schnellsten Speicherkits für DDR5 hinterher.
-
G.Skill Trident Z5 & Z5 RGB 32 GB DDR5-6400 mit scharfen Timings sowie optionalem RGB
G.Skill hat seine ersten Speicherkits der Serien Trident Z5 und Trident Z5 RGB mit bis zu 32 GB DDR5-6400 und scharfen Timings vorgestellt.
-
Trident Z Royal Elite G.Skill reduziert bei DDR4-4.000 Latenzen auf CL14
Mit den neuen Trident-Z-Royal-Elite-Kits zeigt G.Skill erneut seine Stärken bei OC-RAM. Low-Latency-DIMMs arbeiten bei 4.000 MT/s mit CL14.
-
G.Skills Trident Z Maverik Ein RAM-Kit nur für den neuen Gaming-PC von MSI
Für den neuen Gaming-PC von MSI liefert G.Skill ein RAM-Kit im Stile des Komplettsystems. Wärmeleitblech und Lichtleiste wurden angepasst.
-
Trident Z Royal Elite RAM-Serie mit noch mehr Glamour und bis zu 5.333 MHz
Als neues Aushängeschild mit einer glamourösen Note bietet G.Skill bei Desktop-RAM ab Mai die Trident-Z-Royal-Elite-Kits an.
-
Trident Z Royal, RGB & Ripjaws G.Skill beschleunigt 16-GB-Kits auf 5.333 MHz bei 1,6 Volt
Im 2. Quartal 2021 plant G.Skill zahlreiche neue, schnellere DDR4-Kits in den Handel zu bringen, darunter ein 16-GB-Modulpaar mit 5.333 MHz.
-
G.Skill ENKI-Series RAM-Hersteller stellt AiO-Wasserkühler mit ARGB vor
Der für RAM-Kits bekannte Hersteller G.Skill erweitert sein Geschäftsfeld und stellt mit der ENKI-Serie eigene AiO-Kühlungen vor.
-
Trident Z Neo G.Skill legt für Vermeer DDR4-Kits mit 64 GB und 32 GB auf
Im Fahrwasser von Ryzen 5000 hat G.Skill neue RAM-Kits mit hoher Taktrate und niedrigen Timings auf die neue AMD-Plattform abgestimmt.
-
Low-Latency-RAM 64-GB-Kit wird bei DDR4-3600 auf CAS-Latenz 14 gedrückt
Quad- respektive Dualchannel-Kits mit 64 und 32 GB, die mit DDR4-3600 und strafferen CL14 spezifiziert sind, kommen von G.Skill in Kürze.
-
G.Skill SniperX Steel Legend Arbeitsspeicher im Stile der Mainboard-Marke aufgelegt
Im neuen Gewand in Form von silberfarbenen Wärmeleitblechen hat G.Skill erste SniperX-Kits als „Steel Legend Edition“ aufgelegt.
-
Low-Latency-RAM G.Skill senkt Timings bei DDR4-4400 und -4000 auf CL16
Gleich drei RAM-Serien beschert G.Skill einen Leistungszuwachs. Schnelle DDR4-4400-Kits mit 16 GB gibt es künftig auch mit CAS-Latenz 16.
-
Aus der Community RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core
Welches RAM-Kit kaufen? Auch für den Juli 2020 gibt es wieder Empfehlungen aus dem ComputerBase-Forum für die Community.
-
Aus der Community G.Skill Trident Z Neo mit Coffee Lake-S am Limit
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der sich mit dem Overclocking eines G.Skill Trident Z Neo mit Coffee Lake-S beschäftigt.
-
G.Skill Trident Z Royal Edle DRAM-Module mit DDR4-4400 und 17 Zyklen
G.Skill erweitert seine „edle“ Speicherserie Trident Z Royal um ein DRAM-Kit mit 16 GB großen Modulen und DDR4-4400 bei CL17-18-18-38.
-
Weltrekord für Comet Lake-S G.Skill und Intel erreichen DDR4-6666
G.Skill und Intel ist es gelungen, ein 8 GB großes und mit DDR4-4000 CL18 spezifiziertes Modul auf DDR4-6666 CL31 zu übertakten.
-
G.Skill Trident Z Neo 256 GB DDR4-3600 für Ryzen Threadripper 3000
G.Skill ergänzt seine Speicherserie Trident Z Neo mit einem 256 GB großen und 3.600 MT/s schnellen RAM-Kit für Threadripper 3000.
-
G.Skill Trident Z Low-Latency-Kits mit 32 GB DIMMs bei 3.200 MHz und CL14
Im ersten Quartal 2020 plant G.Skill DDR4-RAM-Kits mit bis zu 256 GB bei 3.200 MHz und niedrigen Latenzen von CL14 in den Handel zu bringen.
-
DIMMs mit 32 GB Update G.Skill bereitet Marktstart von 4er-Kits bis DDR4-4000 vor
Schnelleren DDR4-RAM für Workstations mit hohem Speicherbedarf plant G.Skill in Kürze an den Handel auszuliefern – 3200 MHz bei 256 GB.
-
RAM-Overclocking Update Micron und AMD stoßen G.Skill und Intel vom Thron
Micron und AMD stoßen G.Skill und Intel vom Thron und sichern sich mit DDR4-6024 den neuen Weltrekord für DDR4-Speicher.