Grafikkarte (Seite 2)
-
RTX Video Super Resolution Update Hübschere Videos via KI wollen Leistung sehen
Nvidia RTX Video Super Resolution soll die Qualität von Videos auf RTX 4000 & 3000 mittels KI verbessern. ComputerBase hat es getestet.
-
PC-Flaute Notebook-GPU-Absatz sinkt um 43 Prozent
Das Jahr 2022 endete nicht nur für den CPU-Absatz desaströs, auch der GPU-Absatz ging rapide zurück.
-
Company of Heroes 3 Update Ordentlich Kawumm auch auf schwächeren Gaming-PCs
Mit Company of Heroes 3 geht das erfolgreiche Echtzeitstrategiespiel in eine neue Runde. Die Technik der PC-Version im ausführlichen Test.
-
GeForce, Radeon & Arc Wie viel Speicher hat eure Grafikkarte und reicht euch das?
Wie viel VRAM bietet eure Grafikkarte und kommt ihr damit zurecht? Und was hält die Community vom Speicherausbau der Next-Gen-Grafikkarten?
-
Nvidia Laptop GPUs Update GeForce RTX 4050, 4060, 4070, 4080 und 4090 im Vergleich
Mit GeForce RTX 4070, 4060 & 4050 Laptop GPU hat ComputerBase neben 4090 & 4080 alle mobilen Ada-Lovelace-GPUs inkl. TDP-Skalierung im Test.
-
RTX 4090 & 4080 Laptop GPU Update 6 Benchmarks mit 150+25, 105, 80 und 60 Watt TDP
GeForce RTX 4000 gibt es jetzt auch im Notebook. ComputerBase hat RTX 4090 Laptop GPU und RTX 4080 Laptop GPU mit je 150+25 W im Test.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Update Mysteriöses Blower-Design wird heiß und ziemlich laut
Erste Benchmarks und Messungen zu einer GeForce RTX 4090 mit Blower-Kühler sind wenig überraschend: Die Grafikkarte wird heiß und laut.
-
Blade 18 vs. ROG Strix Scar 18 Robman86 über den CPU-Einfluss auf die Gaming-Leistung
RTX 4090 Laptop GPU trifft potente HX-CPU und doch hakt es bei den FPS? Robman86 hat das „Phänomen“ anhand zweier Notebooks dokumentiert.
-
AMD Adrenalin 23.2.2 Radeon-Treiber für Atomic Heart und Company of Heroes 3
Nur eine Woche nach dem letzten Update wird der Radeon-GPU-Treiber erneut aktualisiert. Der Hauptgrund sind zwei neue Spiele.
-
Overclocking iGPU der AMD Ryzen 7000 mit 3,1 GHz (+40 Prozent) getestet
Das Overclocking-Potenzial der aktuellen Radeon-RX-Grafikkarten ist gering. Ganz anders ist es bei der integrierten GPU der Ryzen-7000-CPUs.
-
Atomic Heart Auch ohne Raytracing sehr schön und dennoch schnell
ComputerBase hat sich die PC-Version von Atomic Heart genauer angesehen. Im Fokus stehen Benchmarks und Analysen der Bildqualität.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 9600 GT wies AMD in die Schranken
Die GeForce 9600 GT war vor 15 Jahren Nvidias durchweg gelungener Versuch, AMD mit der ATi Radeon HD 3850 in die Schranken zu verweisen.
-
Aorus RTX 4090 Gaming Box Nvidias Flaggschiff kommt ins eGPU-Gehäuse von Gigabyte
Gigabyte packt Nvidias derzeit schnellste GeForce-Grafikkarte RTX 4090 in ein externes Gehäuse mit Wasserkühlung.
-
Geekbench 6 Update Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark
Der Geekbench 6 bringt einige neue Workloads mit, bestehende wurden mit neuer Datenbasis aktualisiert. Leser können Ergebnisse einreichen.
-
AMD Adrenalin 23.2.1 WHQL Update 2 Treiber für Radeon RX 7000 & RX 6000 liefert mehr FPS
AMDs neuester Treiber soll RDNA 3 und endlich auch wieder älteren Grafikkarten mehr FPS entlocken und ist optimiert für Hogwarts Legacy.
-
Returnal Update Gemein und unerbittlich zum Spieler statt zum PC
Returnal gab es bisher exklusiv auf der PlayStation 5, jetzt gibt es den Titel auch auf dem PC. Die Technik inklusive Benchmarks im Test.
-
DLSSTweaks 0.123.8 Tool schaltet DLAA in DLSS-Spielen frei
Ein Tool auf Basis der neuen DLSS-2-SDK erlaubt es, den Upscaling-Algorithmus ohne Upscaling zu nutzen, um die Bildqualität zu steigern.
-
Zombie Boards und Co Update Masterchief79s Graka-Modding- und -Reparatur-Blog
Im ComputerBase-Forum gibt es ein neues Blog rund um Modding, Reparatur und Fehlersuche bei Grafikkarten.
-
TDP-Skalierung analysiert GeForce RTX 4090 vs. 4080 Laptop GPU bei 60–150 Watt
Die RTX 4090 Laptop GPU darf von 150 bis 80, die RTX 4080 Laptop GPU von 60 bis 150 Watt betrieben werden. Die Auswirkungen im Benchmark.
-
Liquid Devil Update 2 Wassergekühlte RX 7900 XTX von PowerColor in Bildern
Der „flüssige Teufel“ erreicht auch die neue Radeon-Generation von AMD. Bilder zeigen die PowerColor RX 7900 XTX Liquid Devil.
-
Arc 31.0.101.4123 Beta Intel optimiert als erster für Hogwarts Legacy
Als erster der drei Grafikkarten-Hersteller bietet Intel einen für Hogwarts Legacy optimierten Grafiktreiber. Viel mehr tut sich aber nicht.
-
GeForce 528.49 WHQL Treiber für RTX 4000 Mobile und Company of Heroes 3
Der GeForce 528.49 unterstützt die neuen RTX-4000-Mobile-GPUs, bringt Optimierungen für einige Spiele und führt neue G-Sync-Monitore ein.
-
CB-Funk-Podcast #6 Augen auf beim GeForce-RTX-4000-Laptop-GPU-Kauf
Jan und Fabian reden über (hohe) Leistung, potenziell irreführende Namen und viele Fußnoten bei den ersten GeForce RTX 4000 Laptop GPUs.
-
AMD Radeon RX 7900 XT(X) Erste Custom-Designs von MSI mit altem Kühler verfügbar
Bis dato hatte MSI noch gar keine Radeon RX 7900 XT(X) im Angebot, nun ist ein erstes Custom-Modell verfügbar – mit altbekanntem Kühldesign.
-
Google Chrome 110 Browser unterstützt Nvidia RTX Video Super Resolution
Erste Anwender können Nvidia RTX VSR mit Google Chrome 110 ausprobieren und Videos im Browser mittels KI hoch skalieren.
-
Nvidia GeForce Schnellere RTX 3060 mit GA106-Vollausbau aufgetaucht
Einmal mehr ist eine GeForce RTX 3060 mit abgeänderten Spezifikationen aufgetaucht. Ein Überblick über die gesamte 3060-Plattform.
-
CPUs und Grafikkarten AMD verknappt Lieferungen nicht aus Preisgründen
AMD dementiert derzeit kursierende Berichte, der Hersteller halte CPUs und Grafikkarten bewusst zurück, um die Preise hoch zu halten.
-
Radeon RX 7000 und RX 6000 AMD will Grafiktreiber für neu und alt wieder bündeln
AMD möchte seinen Grafiktreiber zukünftig wieder für Radeon RX 7000 und ältere Generationen in einem Paket anbieten.
-
AMD Radeon 780M RDNA-3-iGPU aus der Phoenix-APU erstmals im Benchmark
Die AMD Radeon 780M bildet den GPU-Part der Phoenix-APUs der Serie AMD Ryzen 7040 und ist erstmals im Benchmark aufgetaucht.
-
Intel Arc 43 % mehr FPS mit DX9, Preisreduzierung der Arc A750
Intel kündigt eine Preisreduzierung für die Arc A750 an, zudem will man in den letzten Monaten die Leistung spürbar verbessert haben.
-
CB-Funk-Podcast #5 Irrwitzige Hardware-Anforderungen und DirectStorage im Test
Jan und Fabian reden über eine ernüchternd schnelle CPU, irrwitzige Spiele-Hardware-Anforderungen und erfreulich kurze Ladezeiten.
-
Gerüchte zu Nvidia-Grafikkarten Update Bilder zeigen mutmaßliche RTX 4090 Ti oder Titan Ada
Bilder einer Vier-Slot-Slotblende mit ungewöhnlich orientierten Anschlüssen befeuern neue Gerüchte um eine potenziellen GeForce RTX 4090 Ti.
-
Cyberpunk 2077 Update reicht DLSS 3 und Nvidia Reflex auf dem PC nach
Als Aushängeschild für Nvidia DLSS 3 propagiert, reicht ein Update jetzt endlich DLSS Frame Generation und Reflex für Cyberpunk 2077.
-
GeForce RTX 4070 im Doppelpack Nvidias Mittelklasse soll mit deutlich weniger Takt arbeiten
Nvidias kommende Ada-Mittelklasse, die GeForce RTX 4070, soll mit deutlich weniger Takt arbeiten als die GeForce RTX 4070 Ti.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT Acer soll RDNA 3 für seine Custom-Designs nutzen wollen
Acer, das zuletzt auf Intel Arc gesetzt hatte, soll Custom-Designs der Serie Predator BiFrost mit AMD RDNA 3 planen.
-
Forspoken Update 3 Die PC-Premiere von DirectStorage analysiert
Mit Forspoken wagt sich Square Enix an etwas Neues. ComputerBase hat die Technik, die PCs erstmals DirectStorage bringt, im Test.
-
Intel Arc A750 aus Lego Alchemist-Kopie aus dem BrickLink Studio zum Selbstbauen
Intels Marketingleiter für die Arc-Grafikkarten hat mit der Hilfe von BrickLink Studio eine Lego-Kopie der Intel Arc A750 erdacht.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon HD 3870 HD X2 als High-End-Preiskönig
Die ATi Radeon HD 3870 X2 war AMDs Versuch, der Konkurrenz von Nvidia den High-End-Markt mit zwei GPUs für wenig Geld streitig zu machen.
-
Kurioses Marketing AMD stellt die Radeon RX 7900 XT(X) in ein schlechtes Licht
Dass ein Hersteller seine neue GPU-Generation schlechter als die alte dastehen lässt, ist bemerkenswert. Dies tut AMD mit der RX-7900-Serie.
-
Dead Space Remake Sehr gutes Horror-Remake schockt selbst High-End-GPUs
Das Remake von Dead Space hebt die Grafik des Gruselspiels aus dem Jahr 2008 auf ein neues Niveau. Die PC-Version im Benchmark-Test.
-
CB-Funk-Podcast #4 Update (Wann) ist alte Hardware unter neuem Namen legitim?
In dieser Episode CB-Funk machen Jan und Fabian den Sack bei den defekten RDNA-2-GPUs zu und besprechen „alten Wein in neuen Schläuchen“.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT RDNA 3 erhält einen vierten exklusiven Grafiktreiber
AMD veröffentlicht mit dem Adrenalin 23.1.2 den vierten exklusiven Grafiktreiber für die Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT.
-
GeForce 528.24 WHQL Treiber optimiert für Dead Space und bringt 5 × DLSS
Nvidias neuester Grafiktreiber ist „Game Ready“ für Forspoken und Dead Space. Darüber hinaus hält DLSS 3 in weiteren Spielen Einzug.
-
Grafiktreiber deinstallieren DDU 18.0.6.0 mit neuem Installer ist erschienen
Der Display Driver Uninstaller („DDU“) gehört ins Repertoire vieler Enthusiasten und ist in der neuesten Version 18.0.6.0 erschienen.
-
Next-Gen-Grafikkarten Die RTX 4070 Ti verkauft sich auf Mindfactory am besten
In der Community ist die GeForce RTX 4070 Ti unbeliebt. Bei Mindfactory ist sie wiederum die derzeit bestverkaufte Gaming-Grafikkarte.
-
Nvidia GeForce RTX 4060 Ti Gerüchte sprechen von 3070-Leistung für 500 USD
Allmählich skizzieren die fortwährend durchgestochenen Informationen zur kolportierten GeForce RTX 4060 Ti ein stimmiges Bild.
-
Paint.NET 5.0 Update GPU-Beschleunigung wird jetzt auf breiter Front unterstützt
Das proprietäre Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET ist in der Version 5.0 erschienen und baut die GPU-Beschleunigung weitreichend aus.
-
Nvidia RTX 6000 Ada Generation Profi-Grafikkarte wird deutlich teurer als ihr Vorgänger
Die neue Nvidia RTX 6000 für Workstation im Profi-Segment basiert auf der AD102-GPU mit 18.176 Shadern und kostet 6.800 US-Dollar.
-
Im Test vor 15 Jahren Sapphires Radeon HD 3870 mit Vapor-Chamber
Im Test vor 15 Jahren stand mit der Sapphire Atomic Radeon HD 3870 eine limitierte Grafikkarte mit Vapor-Chamber-Kühler.
-
Defekte RX 6800 (XT) & 6900 XT Update 2 Aufruf brachte bisher keine (neuen) Erkenntnisse
Berichte um eine „Anomalie“ bei defekten RDNA-2-GPUs bei einem Reparaturdienstleister haben bisher keine neuen Erkenntnisse gebracht.
-
GPU-Kühlmittel Wärmeleitpasten gegen Käse, Kartoffeln und Ketchup
Aus der Community kommt ein Lesertest zum Thema GPU-Kühlmittel, der Wärmeleitpasten mit Käse, Kartoffeln und Ketchup vergleicht.
-
RTX 4070, 4060 Ti & 4090 Ti Update 2 Gerüchte sprechen von zwei weiteren AD104-Grafikkarten
Die GeForce RTX 4070 Ti ist gerade erst erschienen, da nehmen die Gerüchte zu den nächsten Ada-Lovelace-Grafikkarten an Fahrt auf.
-
Nvidia GeForce RTX 4080 Update 2 Neuer Grafikchip soll Produktionskosten senken
Gainward setzt als erster Boardpartner auf einen neuen Grafikchip für die RTX 4080, um Kosten zu senken. Die Leistung bleibt gleich.
-
F1 22 mit Patch 1.17 AMD FSR 2.2, FSR 1, Nvidia DLSS 2.4 & 3 fahren um die Wette
F1 22 ist mit Patch 1.17 um AMD FSR 2.2 reicher. Im Test muss es sich bei Bildqualität und Leistung FSR 1.0 sowie Nvidia DLSS stellen.
-
7900 XTX OC vs. RTX 4080 OC RDNA 3 und Ada Lovelace mit maximalen Taktraten im Duell
Radeon RX 7900 XTX und GeForce RTX 4080 stellen sich mit OC-Taktraten dem Duell. Navi 31 erreicht bis zu 3,5 GHz, aber nicht in Spielen.
-
Radeon unter Linux 6.3 Update AMD plant zahlreiche neue Features für den neuen Kernel
AMD hat bereits damit begonnen, zahlreiche neue GPU-Features für den kommenden Systemkernel Linux 6.3 einzureichen.
-
Mehr FPS pro Watt AMD Radeon RX 6900 XT ganz auf Effizienz optimiert
Aus der Community kommt ein Leserartikel, der demonstriert, wie effizient RDNA 2 mit den entsprechenden Optimierungen ist.
-
Intel Arc 31.0.101.4034 Release Notes nennen zwei Bugfixes und 21 offene Fehler
Intel bastelt munter weiter am Arc-Treiber. Fehlerbehebungen gibt es diesmal aber kaum. Die Liste bekannter Probleme wird dafür umso länger.
-
Im Test vor 15 Jahren Die GeForce 8800 Ultra zuckte und schwitzte im 3-Way-SLI
Im Test vor 15 Jahren stand mit einem 3-Way-SLI aus drei GeForce 8800 Ultra das extremste, was der Computermarkt 2008 zu bieten hatte.
-
Radeon RX 7900 XT(X) Neue Treiber senken den Verbrauch auch bei Teillast in Spielen
AMD hat mit neuen Treibern am Stromverbrauch der Radeon RX 7900 XT(X) gedreht. Der Test zeigt: Das betrifft nicht nur die Videowiedergabe.
-
Verfügbarkeit der RX 7900 XT(X) Update Die Radeon RX 7900 XTX wurde teurer, die XT günstiger
Bei der Verfügbarkeit von RDNA 3 zeigt sich ein gemischtes Bild: Die XTX wurde teurer, die XT gibt es mittlerweile für unter 1.000 Euro.
-
AMD Adrenalin Edition 23.1.1 Dritter RDNA-3-Treiber dreht nicht am Stromverbrauch
AMD veröffentlicht den dritten exklusiv für Radeon RX 7000 konzipierten Treiber. Ältere Grafikarten verbleiben beim Stand Dezember 2022.
-
HPC-Beschleuniger Intel Data Center GPU Max startet mit PCIe 5.0
Parallel zur neuen Server-CPU-Generation hat Intel neue GPU-basierte Rechenbeschleuniger für Supercomputer eingeführt.
-
Umfragen zum Verkaufsstart Update Wie (un)beliebt ist die RTX 4070 Ti in der Community?
Im Trubel der CES wurde die GeForce RTX 4070 Ti nicht nur vorgestellt, sondern auch in den Handel entlassen. Was hält die Community davon?
-
Verfügbarkeit der RTX 4080 Update 4 Der UVP wird inzwischen konsequent unterboten
Acht Wochen liegt der Start der RTX 4080 inzwischen zurück. Gut verfügbar ist sie nach wie vor, aber die Nachfrage hält sich in Grenzen.
-
RTX 4000 Laptop GPUs Update 2 Das sind RTX 4090, 4080, 4070, 4060 & 4050 für Notebooks
GeForce RTX 4090, 4080, 4070, 4060 und 4050 Laptop GPU sind schneller und viel effizienter als die Vorgänger, der TGP-Spielraum wächst.
-
Nvidia GeForce Now Ultimate Update 2 In der Cloud gibt's die RTX 4080 zum Preis der RTX 3080
Nvidia stockt das GeForce-Now-Angebot ordentlich auf: RTX 4080 SuperPods bieten die doppelte Leistung, 240 Hertz und G-Sync zum alten Preis.
-
MSI Afterburner Update Krieg in der Ukraine bringt Entwicklungen zum Erliegen
Der anhaltende Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen bremsen den MSI Afterburner aus, dessen Entwicklung deshalb stockt.
-
Die CES 2023 im Rückblick Was sind eure High- und Lowlights aus Las Vegas?
Die erste Woche des neuen Jahres mit zahlreichen Technik-Neuvorstellungen zur CES geht zu Ende. Was hat begeistert – und was so gar nicht?
-
GeForce RTX 4090, 4080 & 4070 Ti Palit Maker verschönert Ada Lovelace mit dem 3D-Drucker
Der Palit Maker ermöglicht es kreativen Spielern, ihre ganz persönliche GeForce RTX 4090, 4080 oder 4070 Ti zu realisieren.
-
RTX Video Super Resolution Nvidia skaliert Videos in Chrome in Echtzeit auf 4K
Mit RTX Video Super Resolution will Nvidia die im Internet gängigen Full-HD-Videos in Chrome oder Edge in höherer Qualität darstellen.
-
AMD Radeon RX 7900 XT(X) Update MSI zeigt erstes Custom-Design mit altem Kühlkörper
RDNA 3 ist erschienen, von MSI-Custom-Designs fehlte aber jede Spur. Zur CES taucht nun ein erstes Modell auf – mit altem Kühler.
-
Radeon RX 7900 XTX wird heiß Vapor-Chamber ist als Ursache offiziell bestätigt
AMD hat die Ursache für die zu hohen Temperaturen einiger Radeon RX 7900 XTX bestätigt: Zu wenig Kühlflüssigkeit in der Verdampferkammer.
-
Radeon RX 7900 XTX Update 5 Temperaturprobleme zwingen AMD jetzt doch zum Handeln
Die AMD Radeon RX 7900 XTX wird heiß. Vereinzelt zu heiß, was den Hersteller auf den Plan ruft und nun doch noch zu Nachforschungen bewegt.
-
GeForce 528.02 WHQL Neuer Game-Ready-Treiber unterstützt die RTX 4070 Ti
Nvidias neuester Grafiktreiber ist „Game Ready“ für die GeForce RTX 4070 Ti und bringt DLSS 3 in Conqueror's Blade sowie Dakar Desert Rally.
-
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Update AD104 muss sich mit 12 GB für 899 Euro UVP beweisen
Mit der GeForce RTX 4070 Ti bringt Nvidia Ada Lovelace für weniger als 1.000 Euro. Zwei Custom-Designs von Asus und Gigabyte im Test.
-
Zen 4 + CDNA 3 + 128 GB HBM3 AMD Instinct MI300 stapelt Chiplets für AI und HPC
AMD Instinct MI300 stapelt Zen 4, CDNA 3 und 128 GB HBM3 mittels 3D-Chiplet-Packaging zu einer High-End-APU für HPC im Data Center.
-
Radeon RX 7000 Mobile AMD Navi 33 feiert als RX 7600M/S (XT) und 7700S Premiere
AMD bringt RDNA 3 auch als dGPU ins Notebook. Zum Start gibt es vier Modelle mit Navi 33, die im Einsteiger-Segment angesiedelt sind.
-
Asus GeForce RTX 4080 Noctua Update Auch Ada Lovelace soll mit braunen Lüftern leiser werden
Was im Vorfeld bereits spekuliert wurde, bestätigt sich zur CES: Asus und Noctua kooperieren auch zur Kühlung der Nvidia GeForce RTX 4080.
-
Nvidia Ada Lovelace Update DLSS 3 beschleunigt weitere Spiele mit Frame Generation
Über die letzten Monate erhielten kamen einen prominente Spiele mit DLSS 3 hinzu. Im neuen Jahr geht es mit zahlreichen Upgrades weiter.
-
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Update 2 Die umbenannte RTX 4080 12 GB kostet 899 statt 1.099 Euro
Nvidia hat auf der CES 2023 die GeForce RTX 4070 Ti vorgestellt. Sie entspricht technisch der RTX 4080 12 GB, kostet aber offiziell weniger.
-
ELSA Erazor X Inno3D hat die GeForce RTX 4070 Ti schon jetzt vorgestellt
Inno3D hat sich nicht an das Embargo gehalten und seine GeForce RTX 4070 Ti bereits jetzt offiziell vorgestellt.
-
Raytracing in Spielen VI Update So werden Strahlen von GPUs beschleunigt
Echtzeit-Raytracing ist in immer mehr Spielen verfügbar. Doch wie beschleunigen GPUs eigentlich die Berechnung der Strahlen? Ein Überblick.
-
Luxusgut Gaming-PC Ist ein High-End-Rechner im Jahr 2023 noch vertretbar?
Ein Thema schwebt bereits seit Jahren wie ein Damoklesschwert über dem Gaming-PC: Hardware wird immer teurer. Wie geht ihr damit um?
-
Hardware-Historie Eure Computersysteme im Wandel der Zeit
Könnt ihr euch noch an euer erstes Computersystem und eure Hardware-Historie erinnern? Wenn ja, dann her damit!
-
Slimbook Kymera Ventus Black Linux-Gaming-System mit Zen-4-CPUs und RDNA-3-GPUs
Der spanische Linux-Distributor Slimbook hat mit dem Kymera Ventus Black ein ganz auf AMD ausgelegtes Linux-Gaming-System vorgestellt.
-
Netzteil mit 2 × 16-Pin PCIe 5.0 Galax HOF GH1300 mit bis zu 2.600 Watt und zwei 12VHPWR
Das Galax HOF GH1300 stellt bis zu 2.600 Watt Spitzenleistung und allein 1.200 Watt über zwei 12VHPWR-Kabel zur Verfügung.
-
Im Test vor 15 Jahren Was brachte günstiges Multi-GPU vor 15 Jahren?
Im Test vor 15 Jahren ging ComputerBase der Frage nach, ob ein System mit mehreren günstiger oder einer teuren Grafikkarte besser war.
-
Radeon RX 7900 XTX Update AMD Navi 31 auf einem 5800X3D im ausführlichen Lesertest
Ein Lesertest aus der Community fühlt der AMD Radeon RX 7900 XTX mit Navi-31-GPU auf einem Ryzen 7 5800X3D genauestens auf den Zahn.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Vaterloses Blower-Design lässt in China von sich hören
In China ist ein Custom-Design der GeForce RTX 4090 aufgetaucht, das einen Blower-Kühler bietet und dessen Hersteller nicht bekannt ist.
-
Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Update GeForce RTX 4080 12 GB unter neuem Namen wird günstiger
Die kommende Nvidia GeForce RTX 4070 Ti, bei der es sich um eine GeForce RTX 4080 mit 12 GB handelt, soll etwas günstiger werden.
-
Gaming-PC mit RGB Neuer Aldi-PC startet am 2.1. mit GeForce RTX und Core i7
Aldi läutet das Neue Jahr mit einem neuen Gaming-PC ein, der ab dem 2.1. für 1.599 Euro erhältlich ist.
-
Mit AD103 statt AD102 Nvidia soll die „GeForce RTX 4090“ ins Notebook bringen
Mit Ada Lovelace zieht Nvidias 90er-Klasse ins Notebook ein. Sie setzt wie die RTX 3080 Ti Laptop GPU aber nur auf den zweitgrößten Chip.
-
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X Erste Revision mit „kleiner“ GPU und nur 115 Watt TDP
Während die GeForce RTX 3050 ab Werk mit einer TDP von 130 Watt daher kommt, hat MSI jetzt ein Modell mit 115 Watt im Angebot.
-
Im Test vor 15 Jahren ZEROtherm hielt Grafikkarten lautstark kühl
Der ZEROtherm Hurricane HC92 machte vor 15 Jahren seinem Namen alle Ehre und kühlte Grafikkarten (laut)stark.
-
Intel degradiert Raja Koduri Grafikkartensparte wird unter neuer Leitung umstrukturiert
Intel strukturiert seine Grafikkartensparte unter neuer Leitung um und degradiert den bisherigen Leiter Raja Koduri.
-
Gerüchte zu Nvidia-Grafikkarten GeForce RTX 4070 Ti, 4070 und 4060 Ti werden konkreter
Die Spezifikationen der Nvidia GeForce RTX 4070 Ti gelten inzwischen als gesichert und bei RTX 4070 und RTX 4060 Ti wird es konkreter.
-
Treiber für Radeon RX 7900 XT(X) Adrenalin Edition 22.12.2 soll den Stromverbrauch senken
Der Adrenalin Edition 22.12.2 soll den Stromverbrauch der Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT bei der Wiedergabe von Videos senken.
-
Radeon RX 7900 XTX Customs Asus, PowerColor, Sapphire & XFX mit Navi 31 im Vergleich
Custom-Designs der AMD Radeon RX 7900 XTX im Test: Asus TUF Gaming OC, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ und XFX Merc 310 im Vergleich.
-
GeForce 474.11 und 474.14 Sicherheitsupdates für Nvidia Kepler unter Windows 7 bis 11
Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für GPUs der Serien GeForce 600 und GeForce 700 alias Kepler unter Windows 7 bis Windows 11 veröffentlicht.