In Win
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema In Win.
News, Tests und Berichte
Feed-
In Win Nebula N127 & N515 Ein Sternennebel statt 5,25"-Laufwerke
Wo früher 5,25"-Laufwerke saßen, befindet sich bei Nebula-Gehäusen von In Win ein Fenster, hinter dem LEDs einen Sternennebel simulieren.
-
In Win Explorer Bausatz-Gehäuse belebt die 1990er wieder
In Wins Mini-ITX-Gehäuse Explorer wird als Bausatz geliefert. Auffällig wird es aber erst durch seine wahlweise bunte Farbgebung.
-
All-in-One-Wasserkühlung Bei In Wins BR-Serie sitzt ein Lüfter über dem CPU-Block
Für eine bessere Luftzirkulation um den CPU-Sockel verbaut In Win bei den Kompaktwasserkühlungen BR24 und BR36 einen extra 100-mm-Lüfter.
-
In Win 216 Normaler Midi-Tower schrägt eine Kante an
In Wins 216 reiht sich in die Linie eher schlichter Gehäuse des Unternehmens ein. Blickfänger ist bei diesem Modell eine angeschrägte Kante.
-
In Win SR24 AiO-Kühlung mit zwei Turbinen in der Pumpeneinheit
In Win steigt in den Markt mit Kompaktwasserkühlungen ein. Das erste Modell SR24 wartet mit innovativer Pumpentechnik auf.
-
In Win 303EK EKWB optimiert Midi-Tower für Wasserkühlung
In Win und EK Water Blocks haben den Midi-Tower 303 für den Einsatz einer Wasserkühlung modifiziert.
-
„Das ultimative Showcase“ In Win und EK machen Mainboard-Tray zum AGB
In Win und EK haben das E-ATX-Gehäuse 909 für den Einbau und die spektakuläre Präsentation einer Wasserkühlung modifiziert.
-
Besondere Gehäuse In Wins Discokugel Diéy schreitet ATX-Towern voran
Das Signature-Gehäuse von In Win ist in diesem Jahr eine Discokugel mit Flügeltür, die eine Reihe normalerer Tower anführt.
-
In Win 925 Drei Lüfter passen auch an die Rückseite
Beim In Win 925 können große 360-mm-Radiatoren auch an der Rückseite des Gehäuses montiert werden. Möglich macht dies eine „Außenhülle“.
-
In Win Alice „Getränkekiste“ wird Computer-Gehäuse
Mit dem Alice hat In Win ein Gehäuse vorgestellt, das sich am ehesten als „Getränkekiste“ mit Stoffverkleidung beschreiben lässt.
-
Gehäuse In Win zeigt Kunststoff-Box und Display-Tower
In Win präsentiert zwei Gehäuse mit Displays, einen Kunstwerk-Tower und eine Kunststoffkiste, die einen Rechner aufnehmen kann.
-
In Win 928 „Super Tower“ mit 131 Litern und 12 Lüftern für 1.000 Dollar
Mit dem prosaisch 928 genannten Aluminium-Tower will In Win HEDT-Plattformen zu einem eleganten Äußeren verhelfen.
-
In Win Z-Tower Gehäuse-Extravaganz kostet 5.500 Euro
In Win bietet regelmäßig hochpreise extravagante Gehäusen an. So teuer der Z-Tower war allerdings noch keines.
-
In Win 307 144 große LEDs bilden ein großes Display
In Wins Midi-Tower 307 nutzt 144 große Leuchtpunkte in der Front, um diese zu einem riesigen Display zu machen.
-
In Win 915 Ein ausfahrbarer Deckel zum Preis einer Grafikkarte
In Win baut viele Gehäuse mit ungewöhnlichen Features, die ungewöhnlich viel Geld kosten. Das 915 ist keine Ausnahme.
-
Gehäuse In Win hebt Deckel und leuchtet im Takt
Ein Gehäuse mit Schlot, eines, das im Takt zur Musik leuchtet, und eines, das an einen Insektenbau erinnert – In Win ist auf der Computex.
-
In Win A1 Bodenlicht und Custom-Netzteil im ITX-Gehäuse
In Wins ITX-Gehäuse A1 will mit einem beleuchteten Standfuß und sauberem Innenraum auffallen. Ein Netzteil ist daher vorinstalliert.
-
In Win Winbot Transparentes Kugelgehäuse mit Sensorik für 4.000 Euro
Der Gehäusehersteller In Win ist für so manches ungewöhnliche Design bekannt. Besonders extravagant fällt nun das Winbot aus.
-
In Win 305 Holz soll das neue Glas werden
In Win durchbricht den derzeitigen Trend zu Glaswüsten im Gehäusebereich mit einem Midi-Tower, der Holz als Designelement einsetzt.
-
In Win 301 Kantiger, aber stylischer Mini-Tower ohne Lüfter
Klare Linien, eine dezente Beleuchtung und ein Glasfenster, das sich mit einem Handgriff abnehmen lässt, zeichnen das In Win 301 aus.
-
In Win 101 & 101C Ungewöhnliches Tower-Design ab 74 Euro
Das 101 ist eines der günstigsten Gehäuse von In Win. Zu Preisen ab 74 Euro gibt es trotzdem ein ungewöhnliches Design und Glas.
-
In Win Holz als Werkstoff im Gehäuse-Trend
In Win zeigt auf der Computex den neuen Trendwerkstoff im Gehäusebereich: Verbaut wird im Jahr 2017 neben Glas ein Naturwerkstoff – Holz.
-
In Win 301 Kleiner Micro-ATX-Ableger im Glas- und Wabendesign
Mit dem 301 schrumpft In Win den größeren Ableger 303 auf Micro-ATX-Format, bleibt der Serie mit Echtglasseitenwand jedoch treu.
-
In Win tòu 2.0 Limitiertes Glasgehäuse für 2.400 Euro lieferbar
Das von In Win auf 250 Stück limitierte Glasgehäuse tòu in zweiter Generation ist ab sofort für 2.400 Euro exklusiv bei Caseking erhältlich.
-
In Win tòu 2.0 Limitiertes Glasgehäuse in 2. Generation für 2.400 Euro
Das tòu 2.0 zählt zu den teuren Showgehäusen von In Win. Auch hier kommen viel Glas und Aluminium in einem ungewöhnlichen Design zusammen.