Netzteil (Seite 7)
-
News 600-Watt-Netzteil von OCZ
Mehr Power gefällig? Für alle User mit leistungshungrigen Systemen hat Speicher-Spezialist OCZ mit einer 600-Watt-Version (700 Watt Peak-Load) nun …
-
News Lüfterloses „Phantom”-Netzteil von Antec
Antec bringt mit dem „Phantom“ sein erstes lüfterloses Netzteil auf den Markt. Wer von lauten Netzteilen die Nase voll hat, liegt bei dem …
-
News Dell: Probleme mit Notebook-Netzteilen
Der US-amerikanische Hardwarehersteller Dell hat am gestrigen Freitag Probleme mit Notebook-Netzteilen, die vom September 1998 bis Februar 2002 …
-
News IBM ruft 500.000 Notebook-Netzteile zurück
IBM wird weltweit 553.000 AC-Notebook-Netzteile wegen eventueller Brand- und Stromschlaggefahren zurückrufen. Die US Consumer Product Safety …
-
News Revoltec stellt verchromtes Netzteil vor
Revoltec präsentiert diese Woche auf der Games Convention in Leipzig ein neues Produkt aus seiner Star-Serie: das Revoltec Chromus. Wie im Namen …
-
News Neue Netzteil-Generation von Levicom
Mit der neuen Netzteil-Generation Black Power Rev. 2 mit wahlweise 350 oder 420 Watt will Levicom eine Reihe grundlegender Verbesserungen wie …
-
News Freecom: Externe Brenner ohne Netzteil
Freecom hat während der vergangenen Woche zwei externe Slimline-Laufwerke vorgestellt, die ohne Netzteil auskommen; also zu 100 Prozent vom Datenbus …
-
News Jetzt auch Netzteile von OCZ
Das besonders für sein High-End-Arbeitsspeicher bekannte Unternehmen OCZ Technology hat ab sofort auch Netzteile im Programm. Die neue PowerStream …
-
News Lüfterloses Netzteil mit 420 Watt
Die Firma NC Products hat ein neues lüfterloses Netzteil mit 420 Watt vorgestellt. Es verfügt über eine aufwendige Wärmeleit-Technologie und …
-
News Netzteil inklusive Stromverbrauchsübersicht
Der Stromverbrauch von Computern ist derzeit ein aktuelles Thema. In Zeiten, in denen Prozessoren nicht selten 100 Watt verpulvern, will der eine …
-
News nVidia senkt Netzteilanforderung für GeForce 6
Das Geschrei war groß, als durchsickerte, dass die GeForce 6800 Ultra ein 480 Watt-Netzteil benötigt. In diversen Tests wurde jedoch recht schnell …
-
News Lüfterlose Netzteile von Silverstone
Auch der Hersteller Silverstone bietet in Kürze unter der Bezeichnung SST-ST30NF ein lüfterloses ATX-Netzteil an. Die Abwärme wird von innerhalb des …
-
News Drei neue Netzteile von Global Win
Global Win stellt heute drei neue Netzteil unter den Namen Eleel 380, Eleel 450 und Leleel 450 vor. Das Eleel 450 und das Leleel 450 Netzteil …
-
News CeBIT: Neue Netzteile für i915 und i925X
Die Spezifikationen der Alderwood und Grantsdale Chipsätze sehen einen 24-PIN WTX-Stromstecker für die Mainboards vor, so dass man neben neuen …
-
News Neue Netzteile braucht das Land
Kurz vor der CeBIT gibt es neue ATX-Standards, die nicht nur Mainboards, sondern hauptsächlich Netzteile betreffen. Da BTX erst im Laufe des Jahres …
-
News Silent Solution Kit von FSP
Bereits im Oktober haben wir über das Silent Solution Kit berichtet. Es beinhaltet, wie der Name unschwer vermuten lässt, ein passendes Netzteil mit …
-
News Vier neue High-End-Netzteile von Global Win
Global WIN kündigt seine neuen „SAF-Sapphire“ und „SAF-Onyx“ Netzteile an, die den Anforderungen der ATX12V V1.3 Spezifikationen entsprechen und die …
-
News Sharkoon bringt 350W Low-Noise-Netzteil
Nach dem SHA300-8P bringt Sharkoon nun ein moddinggerechtes, in diesem Fall beleuchtetes, Low-Noise-Netzteil mit 350 Watt auf den Markt: das …
-
News 400 Watt Netzteil für eine Grafikkarte?
Wenn man ein wenig auf der Seite von Club 3D, dem bisher einzigen Anbieter der Volari Grafikkarten, stöbert, stolpert man über ein 1,6 MB großes …
-
Tagan TG380-U01 Klein, stark und schwarz
Etwa ein Jahr ist es her, daß ComputerBase zuletzt Netzteile im Test hatte. Da diese Tests enorm zeitintensiv sind, haben wir weitere Reviews lange vor uns hergeschoben, aber zu verlockend war die Aussicht, das recht neue, wie auch vielversprechende Tagan TG380-U01 an seine Grenzen zu treiben.
-
News FSP Group stellt "Silent Solution Kit" vor
Die FSP Group, bekannt durch ihre Netzteile, bringt ein "Silent Solution Kit" auf den Markt. Dies beinhaltet, wie der Name unschwer vermuten lässt, …
-
News Global WIN präsentiert neue Netzteil-Serie
Bis jetzt eher für gute und oft auch preiswerte Prozessorkühllösungen bekannt, wagt sich der taiwanesische Hersteller Global WIN nun weiter in …
-
News Global WIN stellt neues Netzteil vor
Global WIN, in Deutschland hauptsächlich durch das breite Sortiment an CPU-Kühlern bekannt, erweitert die eigene Netzteil-Sparte um ein Exemplar mit …
-
News FSP bietet Netzteile für Casemodder
Die FSP Group bietet mit der neuen Netzteilserie namens Aurora etwas für's Auge. Die 300 und 350 Watt Ausführung kommt mit einem beleuchteten 12cm …
-
News Update FSP Group mit fast lautlosem Netzteil
Die FSP Group kündigt einen neue Serie von ATX Netzteilen an. Die neu eingeführte PN-Reihe verfügt über einen 120mm Lüfter, der direkt über der CPU …
-
Acht Netzteile im Vergleich Geräte zwischen 300 und 380 Watt im Test
Leider wird die Bedeutung des Netzteils als Ursache eines instabilen Systems immer noch häufig unterschätzt, und selbst erfahrene PC-User können gute von schlechten Netzteilen meist nur durch die vom Hersteller getätigten Angaben oder schlechte Erfahrungen trennen.
-
News Compaq ruft 1,4 Millionen Netzteile zurück
Nach insgesamt fünf gemeldeten Bränden, die glücklicher Weise keinerlei Sach- oder Personenschaden gefordert haben, ruft Compaq nun ca. 1,4 …
-
News Neue Spezifikation für PC-Netzteile
Vorherige Woche hat Intel, die neuen Spezifikation für PC-Netzteile bekannt gegeben. Die neuen Netzteile schimpfen sich …