Auflade-Adapter defekt oder Smartphone?

CyborgBeta

Commander
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
2.074
Hallo,

1715191110675.png


dieser Power-Adapter war bei meinem Smartphone dabei. Heute habe ich damit erstmals mein Handy laden wollen. Vorher hatte ich einen Power-Adapter verwendet, der bei meinem alten Smartphone dabei war. Ich habe zwei USB-Kabel getestet.

Das Problem ist beim Aufladen: das Smartphone lädt auf (das wird angezeigt), das Display geht an/aus, und das Ganze wiederholt sich in einer Schleife.

Jetzt denke ich, das könnte an diesem Adapter liegen?

Mit dem alten Adapter funktioniert das Aufladen (bis auf das Schnellladen) ganz normal.
 
Um welches genaue Smartphone-Modell handelt es sich bitte?
 
FreeYond M6 16GB+256GB/2TB Handy Ohne Vertrag 6.78" FHD Display Octa Core, 50MP+ 2MP+2MP AI-Kamera 5000mAh(18W) Android 13 Dual-SIM Smartphone 4G, OTG/NFC/GPS/3 Steckplatz, Schwarz
 
CyborgBeta schrieb:
Gesundheit.
Das Netzteil hätte ich von Anfang an nicht verwendet.
Ich mag qualitative Netzteil, die die Bude nicht in Brand stecken.

Aber wenn das eine funktioniert und das andere nicht dann.. na.. wird's am Netzteil liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha- und wrglsgrft
Skudrinka schrieb:
Ich mag qualitative Netzteil, die die Bude nicht in Brand stecken.
Kannst du auch mal etwas weniger anlasslos pauschalisieren?

Aber ich vermute auch, dass das NT spinnt. Es ist aber nur eine Vermutung, keine Generalpauschalisierung. ;)
 
CyborgBeta schrieb:
Kannst du auch mal etwas weniger anlasslos pauschalisieren?
Sehr gerne:
https://kaernten.orf.at/v2/news/stories/2817395/

https://www.welt.de/wirtschaft/webw...llige-Ladegeraete-zur-Todesgefahr-werden.html



CyborgBeta schrieb:
nur eine Vermutung, keine Generalpauschalisierung. ;)
Und was magst du nun tun?
Kauf ein ordentliches Netzteil oder verwende das alte und gut ist.
 
Skudrinka schrieb:

Das Ding auf dem Thumbnail habe ich auch ... muss ich mich jetzt fürchten? Nein. Bisher schmorte, kohlte oder brannte nix.
 
Mir ist das egal was du kaufst oder an Geräten in deiner Bude einsetzt.
Ich wollte lediglich auf die Gefahren hinweisen.
Am Ende ist es nicht mein Leben und meine Wohnung.
So lange ein Netzteil funktioniert, funktioniert es ja auch. Den Unterschied macht's dann im Fehlerfall. Welche bei allen elektronischen Geräten eintritt, früher oder später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Espero und CyborgBeta
Skudrinka schrieb:
Den Unterschied macht's dann im Fehlerfall.
Völlig korrekt. Einem Bekannten von mir ist mal ein Nicht-Marken-Teil krachend aus der Steckdose durch den Raum geflogen. Von daher wäre ein Marken-Netzteil wohl vorzuziehen.

Das ist halt auch immer so eine Sache mit den eher unbekannten Günstig-Herstellern. Bei Amazon steht einerseits zu diesem Handy dass ein USB-Kabel dabei sei, und von einem Netzgerät war keine Rede, aber in Bildern zum Smartphone findet sich dann tatsächlich auch das Netzteil.
Rund 150 Euro bei Amazon für 16GB+256 klingen zunächst mal gut. In einem Beitrag zum Gerät steht dann, dass nur 8GB RAM eingebaut und der RAM um 8GB aus dem Speicher erweiterbar sei. Dann noch nur 4G. Keine Ahnung welche Informationen zu dem Gerät nun stimmen, aber für 50 Euro mehr bekommt man immerhin ein Motorola G84 12GB/256 mit 5G.
 
Espero schrieb:
Von daher wäre ein Marken-Netzteil wohl vorzuziehen.
Bei Netzteile und Akkus bin ich auch sehr vorsichtig.
In den meisten Fällen passiert auch nichts.
Dennoch gibt es immer wieder Unfälle.

Akkus lade ich als Beispiel nur in meiner Anwesenheit. Egal ob's der Staubsauger oder das Handy ist, von Akkus geht eine potentielle Gefahr aus, die nicht zu unterschätzen ist.

Netzteile ebenso.
Mittlerweile habe ich dank smarthome zum Großteil alles ausgeschaltet, wenn ich nicht daheim bin.
Gibt eben ein besseres Gefühl, als zu wissen, dass Netzteile und co permanent "unter Spannung" stehen und dir die Bude abfackeln können.

Aber das ist meine persönliche Meinung und um die sollte es gar nicht hier gehen.
Wollte eben, wie bereits geschrieben, nur kundzutun dass ich zweifelhafte Netzteile meiden würde und dass ich der Meinung bin, dass das Netzteil des TEs sehr wahrscheinlich defekt ist.

Seid vorsichtig, es ist gefährlich da draußen:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Espero schrieb:
dass nur 8GB RAM eingebaut und der RAM um 8GB aus dem Speicher erweiterbar sei
Was schlicht eine Falschinformation ist. 16 GB sind verbaut.
 
CyborgBeta schrieb:
schlicht eine Falschinformation ist. 16 GB sind verbaut.
Ja, oft sind auch bei Amazon nicht alle Infos korrekt. Da muss man immer viel hinterfragen, deshalb hatte ich auch meine Zweifel bezüglich genannter Infos geäußert.

Aber wie gesagt, aus der Entfernung lässt sich dein Netzteil nicht ausmessen. Solltest du an ein USB-Meter herankommen, würde es dir wohl konkretere Hinweise liefern. Extra dafür eines zu kaufen, lohnt sich aber kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
CyborgBeta schrieb:
Falschinformation ist. 16 GB sind verbaut.
:(

Leider hat er Recht, es sind 8 plus 8.
16 sind beinahe ausgeschlossen bei dem Preis.

Ali gibt auch nur 8 plus 8 an.
https://de.aliexpress.com/item/1005006368244291.html

Und auch Amazon:
Screenshot_2024-05-08-22-16-07-184_org.mozilla.firefox.jpg


Die CPU, der UNISOX T616 unterstützt auch nur 8/14?GB RAM, laut Datenblatt.
Ergänzung ()

Aber das macht dein Handy nicht schlechter, wenn du zufrieden bist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Sofern man sich irgendwie über das Gerät ärgert, falls das Gerät neu bestellt war, vielleicht wäre es eine Überlegung wert, es zurückzusenden.
Das Moto G84 hätte für etwa 50 Euro mehr echte 12GB und zudem 5G.
 
@Skudrinka Bin damit zufrieden ... Nur den Power-Adapter verwende ich jetzt vorsichtshalber nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Randnotiz: Mein Smartphone hatte gerade ein Sicherheitsupdate und Neustart, und nun funktioniert das Aufladen ... Schnellladen wird angezeigt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
Zurück
Oben