Ausversehen Volumen gelöscht

Chrisss007

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
534
Guten abend zusammen.
Ich hatte eben paar USB Sticks an meinem Hub und bin sie durch gegangen und wollte sie alle mal formatieren.
War in der Datenträgerverwaltung und bin leider einmal zu schnell auf löschen gekommen und habe nun das Volumen meiner Daten SSD im PC gelöscht. Besteht die Möglichtkeit alles wieder rückgängig zu machen?

System Windows 10.

Habe seitdem erstmal nichts mehr gemacht.
Danke vorab und einen schönen Muttertag
 
Lade dir Testdisk herunter und schau ob du damit die Daten wiederbekommst.

Bei deiner SSD ist die Chance nicht besonders groß.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und madmax2010
SSD: höchst unwahrscheinlich, weil Windows dort ein TRIM hinterher gesendet haben könnte und die SSD damit für die Sektoren nur noch Nullen liefern dürfte.

Ich würde die SSD ja eher in ein ext. Gehäuse einbauen (um nicht auch noch etwas auf der falschen SSD zu installieren) und mir den Inhalt mit einen Diskeditor ansehen. Oder gleich das Backup zurück spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
gymfan schrieb:
Oder gleich das Backup zurück spielen.
Das dürfte am wenigsten Aufwand sein. 👍

...könnte mir aber vorstellen, dass es dieses gar nicht gibt, sonst würde die Frage wohl nicht gestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
gymfan schrieb:
SSD: höchst unwahrscheinlich, weil Windows dort ein TRIM hinterher gesendet haben könnte
Windows sendet keinen Trim Befehl erstmal nach dem formatieren.
Sieht man auch in unter "Defrag" bei SSD Optimierung steht dann erst mal:
"Optimierung erforderlich".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
Formtatiert habe ich nichts, habe nur einen Rechtsclick gemacht und Volumen löschen und ja und das wars.
 
Trotzdem dein Glück versuchen und erstmal keine neues Volume erstellen und formatieren natürlich.
 
Rechner runterfahren, Platte erstmal abklemmen.

Dann Strategie überlegen.

Am besten Zugriff durch ein System welches nur lesend zugreift und keinen TRIM auslöst.

Kopie der Platte erstellen. Von der Kopie die Daten retten, wenn möglich.

PS: Rechner wiederhochfahren und hier erstmal ohne die Platte sinnvolle Möglichkeiten erörtern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nöörd, Azghul0815 und Nickel
kann ich denn ganz normal runterfahren ? ich hab angst irgendwas falsch zu machen
 
Chrisss007 schrieb:
ich hab angst irgendwas falsch zu machen
Da kann ich dich beruhigen, was falsch gemacht hast du etwas, als du beschlossen hast, kein Backup zu benutzen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha-, Azghul0815, coasterblog und eine weitere Person
@redjack1000 , danke für die Infortmation, wird nicht mehr vorkommen :D

Andere Sachen jetzt, ich daaaaaaaaaaachte es sei eine SSD die ich gelöscht habe.
Nun beim abklemmen habe ich gesehen, es ist meine alte Daten HDD Seagate Platte 1TB /ST1000DM003

Ist das besser oder macht es das noch schlimmer :(:confused_alt:
 
Ist besser. Da gehen die Daten nur verloren, wenn sie aktiv überschrieben werden.

Trotzdem abklemmen.

Gilt immernoch dasselbe wie vorher.

Ein Fehler und du stellst nur noch Datenmüll wieder her, mit dem du nichts anfangen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@Chrisss007: Im Idealfall erstellst Du nun erstmal einen Klon der Festpkatte und machst alle Rettungsversuche damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und redjack1000
melde mich morgen nochmal, erstmal danke an alle und gute nacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, mae1cum77 und Nickel
Zurück
Oben