Smartphone startet nicht oder zeigt kein Bild - Ursachenfindung

Libelah

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
33
Moin,

mein altes Pixel 3a hat kürzlich kein Bild mehr angezeigt oder war einfach aus (nicht während Benutzung) und geht nicht mehr an.
Das Gerät vibriert bei unterschiedlichen Aktionen noch, bspw:
  • gleichzeitiges Drücken von Power und Lautstärke -
  • mehrfaches drücken (kurz hintereinander, 6x?) von Power
  • anstecken eines Ladekabels
Aber ein Bild will nicht kommen und es wird nicht mehr im WLAN angezeigt. Die LED leuchtet ebenfalls nicht (bspw. beim Laden).

Ich habe Power über 30s gedrückt um es auszuschalten und dann wieder anzuschalten. Da sich nichts tat, denke ich es startet nicht.

Da der Original-Akku kurz zuvor erste(!) Anzeichen von Schwäche zeigte habe ich einen Ersatzakku geholt und diesen eingebaut. Das half aber leider nicht. Das Display hat einen feinen Riss, den man aber nur bei sehr schrägem Winkel erkennen kann. Ich bin sehr sicher, dass der schon länger da ist - habe aber nun auch ein Ersatzdisplay geholt - ohne Erfolg. Bei diesem sind allerdings direkt bei Lieferung schon so braune Schlieren zu sehen gewesen, die scheinbar IM Display sind (muss aber Folien etc. vorerst noch drauflassen wegen ggfs. Rückgabe, Foto anbei). Könnte also ebenfalls defekt sein, bin da noch mit dem Händler im Kontakt. Der sagt ich soll es anschließen um es zu testen. Da es dabei ja nichts zeigt, weiß ich aber nicht ob es defekt ist oder ob eben was anderes defekt ist.

Ich habe dann noch versucht mit dem original OTG Adapter einen Bildschirm anzuschließen, war aber auch hier nicht erfolgreich. Weiß aber mangels Erfahrung nicht wie das normal überhaupt geht (spezielle Einstellungen notwendig?).

Gibt es noch andere Komponenten die man überprüfen kann?

Ich war mit dem Teil von der Leistung und den Eckdaten (Speicher etc.) her noch voll zufrieden und finde kein passendes neues. Ich will keine Unsummen ausgeben (max. 300€) und es möglichst lange benutzen. Mit Custom Roms habe ich kein Problem, nur weiß man da ja auch nicht wie lange es Support geben wird.
Und das größte Ausschlusskriterium bisher: es soll möglichst nicht größer als das Pixel 3a sein.
Falls da jemand eine Empfehlung haben sollte, nehme ich die auch sehr gerne an :)
Eine Möglichkeit wäre ggfs. natürlich einfach wieder ein Pixel 3a zu kaufen. Aber ein so altes Gerät heute noch neu zu kaufen - da schrecke ich doch auch ein wenig zurück. Die Produktion muss ja in jedem Fall schon länger zurück liegen. Kann der Akku da bspw. noch was sein?
Das Pixel 5 soll ja auch sehr gut gewesen sein und kann auch den Bootloader wieder sperren mit bspw. /e/. Ist aber leider ebenfalls (etwas) größer und natürlich auch schon älter.

Aktuell muss mein noch älteres Nexus 5 mit Custom Rom wieder als Ersatz her halten :) Das ist mir aber wirklich zu lahm ;)

Danke fürs lesen und gute Nacht ;)

Gruß
 

Anhänge

  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 98
Wie wird das Gerät denn am PC im Gerätemanager angezeigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Das Ding ist tot vermuich der Bildschirm da du noch haptisches Feedback bekommst. Kauf dir ein Pixel7Pro gebraucht auf ebay für 250€ habe ich auch gemacht und bin mega zufrieden.
 
Beim Akku als Versuch das Ding zu retten wär ich noch mitgegangen, spätestens das Display ist bei dem alten Knochen unwirtschaftlich und ein neues wäre sinnvoller gewesen.

So einen alten Knochen als Ersatz würd ich generell nicht kaufen, es gibt auch neuere Geräte die Custom ROM erlauben auch wenn es langsam mehr und mehr verschwindet.
 
Ich hatte ein Mi8 ebenfalls mit OLED Display, es ist mir auf den Boden gefallen.

Ich konnte zusehen, wie das Display langsam von der Aufschlagstelle weg sich schwarz färbte.

Wie bei Dir zu sehen... Display defekt... ausgetauscht...

Das ist der Nachteil von OLED.
Mein LG G2 hatte auch Sturzschaden an der Ecke, das macht einem LCD nichts aus...
Läuft immer noch...
 
Danke für eure Antworten.
siggi%%44 schrieb:
Wie wird das Gerät denn am PC im Gerätemanager angezeigt?
hm ich erkenne es in den Einträgen darin eigentlich nicht. Allerdings aktualisiert der Gerätemanager kurze Zeit nach dem Einstecken.
Unter Linux zeigt mir dmesg aber auch nichts an.

Phill__ schrieb:
Kauf dir ein Pixel7Pro gebraucht auf ebay für 250€ habe ich auch gemacht und bin mega zufrieden.
Durchaus eine Option, danke dir. Ist leider auch etwas größer, aber von den Gehäuseabmessungen her immerhin überschaubar.

Mojo1987 schrieb:
Beim Akku als Versuch das Ding zu retten wär ich noch mitgegangen, spätestens das Display ist bei dem alten Knochen unwirtschaftlich und ein neues wäre sinnvoller gewesen.

So einen alten Knochen als Ersatz würd ich generell nicht kaufen, es gibt auch neuere Geräte die Custom ROM erlauben auch wenn es langsam mehr und mehr verschwindet.
Ich verstehe die Ansicht, aber ich sehe das eben ein wenig anders ;) Das Display war nicht wirklich teuer und ich wollte es nach reiflicher Überlegung versuchen. Auch da ich mit den neueren Alternativen einfach nicht warm werde und ich hätte wirklich alle App Einstellungen etc. noch übernehmen können (für alles wirklich relevante hab ich aber ein Backup).
Da das neue Display ohnehin beschädigt scheint, geht es dann wohl zurück. Dann bleiben nur 10€ fürn Akku.
oiisamiio schrieb:
Ich hatte ein Mi8 ebenfalls mit OLED Display, es ist mir auf den Boden gefallen.

Ich konnte zusehen, wie das Display langsam von der Aufschlagstelle weg sich schwarz färbte.

Wie bei Dir zu sehen... Display defekt... ausgetauscht...

Das ist der Nachteil von OLED.
Mein LG G2 hatte auch Sturzschaden an der Ecke, das macht einem LCD nichts aus...
Läuft immer noch...
Das Foto stammt aber vom "neuen" Austauschdisplay, das ist (zumindest mir) nicht heruntergefallen. Das eigene ist mir tatsächlich über die Jahre einige Male heruntergefallen (mit Klapphülle). Dafür hat es lange problemlos gehalten. Das ist auch der Grund warum ich nicht immer größere Geräte will. Bei einigen (meiner) Hosentaschen passen die immer schlechter rein und wenn man sich dann bspw. bückt oder hinsetzt, fällt es leichter raus.
 
hatte das noch nie - würde das Smartphone bei kaputtem Display denn normal starten oder könnte es sein dass es bei sowas das booten verweigert?
 
Natürlich würde das Gerät dann noch normal booten. Daher ja meine Frage, was der PC anzeigt, wenn verbunden.

Für mich hört sich das eher nach EDL-Mode an. Hier Erklärungen dazu:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Qualcomm_EDL_mode

https://xdaforums.com/t/fix-pixel-3-qusb_bulk_cid-xxxx_sn-xxxxxxxx.4205331/

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Display und dazu noch das Austauschteil beide defekt sind. Zudem zeigt dein PC dein Handy nicht wie gewohnt an und du kannst nichts machen. Das ist charakteristisch für den EDL-Mode. Warum du in diesem Modus gelandet bist, kann dir vielleicht der verlinkte Thread bei XDA beantworten. Jedenfalls scheint es nicht allzu ungewöhnlich zu sein für dieses Modell.
Ergänzung ()

Und achte mal darauf, ob das Handy bei Anschluss an den PC als QUSB_BULK_CID:xxxx_SN:xxxxxxxx erkannt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Libelah
das klingt wirklich sehr danach. Herzlichen Dank, das schaue ich mir genauer an!

Edit: bei mir war das akku Kabel locker. Nun wird das Gerät als "MTP-USB-Gerät" angezeigt. Der Rest passt aber dennoch zu dem Thema mit dem EDL-Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44
Zurück
Oben