Test SteelSeries Sensei Ten im Test: Die junge Konkurrenz macht dem Sensei das Erbe streitig

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.183
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Kalsarikännit
Vitche schrieb:
Die junge Konkurrenz macht dem Sensei das Erbe streitig

Gar nix machen die mir streitig!:grr::utminigun:

scnr

Nein im Ernst, leider etwas teuer für das gebotene. Würde dann doch eher zur G Pro Wireless den Aufpreis nehmen wollen. Sofern ich irgendwann von meiner RAT 7 mal weg komme...was so schnell vermutlich nicht passieren wird. Da bin ich einfach (wenn auch scheinbar wie nicht so viele andere) absolut zufrieden.

Edit @Zitterrochen : https://www.amazon.de/Unbekannt-DSTL211-Destiny-Guardians-Keychain/dp/B071SH8YZZ

;-) oder einfach "Destiny Keychain" googeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s3bish, Karl S., qappVI und eine weitere Person
@Vitche wo gibts denn den Destiny Anhänger? :smokin:

sry für OT
 
Zitterrochen schrieb:
@Vitche wo gibts denn den Destiny Anhänger? :smokin:
sry für OT
Den habe ich irgendwo in den Tiefen der Merchandise-Halle auf der Gamescom aufgetrieben. Acht Euro hat er gekostet glaube ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen
Ich finde Steelseries hat mit der Sensei 310 schon selbst eine bessere Variante im Portfolio...
 
ich weiß, das kann man vermutlich nicht ohne ausgiebiger erfahrung sagen, aber: weiß man irgendwas zur lebensdauer des mausrads?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Computerfuchs
Also eine "normale" Maus mit guten Sensor für 80€. Puh, ich frag mich was diesen Preis überhaupt rechtfertig? Knappheit an Maus Sensoren?
 
na ja, 90 gramm und umflochtenes kabel zu dem preis. ich finde die form sehr angenehm, aber der artikel sagt es ganz gut, der markt hat sich da weiter entwickelt.
 
Ich hatte die Sensei auch.. und die Xai. Aber mittlerweile gibts einfach zu viele Alternativen.
Nen guten Pixart- Sensor findet man mittlerweile ja in mehreren Mäusen.
Außerdem ist die Oberfläche einfach nicht gut zum festhalten.. das ist zu glatt.
Da ist eine glossy- Oberfläche einfach besser. Das Glossy "klebt" mehr an den Fingern.
Wenn man schon für 50 oder 60 ne perfekte Maus kriegt...
siehe Glorious oder Cooler Master oder Zowie....
 
Einfach eine Frechheit. Kleine Veränderungen zu einer 4000 Jahre alten Maus plus aktuellen Sensor und das ganze für 80€. Bei SS muss wohl die Obrigkeit gelitten haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, s3bish und Torr Samaho
zwergimpc schrieb:
Einfach eine Frechheit. Kleine Veränderungen zu einer 4000 Jahre alten Maus plus aktuellen Sensor und das ganze für 80€. Bei SS muss wohl die Obrigkeit gelitten haben.


lolmichweg... steelseries pharao, schwarz mit goldenen zeichen, wäre in schönes stück für sammler.
 
Eine schlichte, nicht zu kleine Maus mit Tasten auf beiden Seiten, juhu :jumpin: ....€ 80, oh... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s3bish, Zitterrochen und Kalsarikännit
Lebensdauer des Mausrads wäre für mich die wichtigste Frage, weil bisher größte Schwachstelle bei der alten Sensei (mir sind bereits drei von diesen Mausrädern kaputtgegangen). Schade, dass das im Test mit keinem einzigen Wort erwähnt wird. :(
Ich weiß, dass es schwierig bis unmöglich ist, in einem kurzen Test jahrelange Nutzung zu simulieren. Trotzdem wäre es schön, zumindest zu erfahren, ob überhaupt irgendwas verändert wurde oder ob da 1:1 exakt der gleiche mechanische Encoder von Alps verbaut wurde wie bei der alten Sensei. Nachdem Anhören des Geräusch-Tests ahnen ich böses. Das Geräusch vom Rad hat eine verdächtig hohe Ähnlichkeit zu dem der alten Sensei.
 
Ich kauf keine teuren Mäuse mehr nachdem sensei und co. den Geist aufgegeben haben. Spiele momentan mit einer Tronsmart TG007 für 15€ und vermisse nichts :D
 
Ich suche aktuell nach einer neuen Kabelmaus. Ich kehre von Wireless zurück. Ich hatte mir die deathadder elite rausgesucht, aber da löst sich wohl das (blöd ausgesuchte) Gummi recht schnell. Diese Maus hier könnte eine gute Alternative für große Hände sein. Gleich mal die Maße mit meiner G 604 vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Langlebig war meine Xai jedenfalls nicht, die Oberfläche wurde irgendwann klebrig bzw der Weichmacher oder die Beschichtung hat sich gelöst und wurde damit unbrauchbar, da war die alte Intellimouse 3 von Steelseries viel besser, Ikari hatte die ähnliche Oberfläche, einfach Welten besser. Selbst die Oberfläche meiner alten MX518 ist noch fast wie neu.
 
Ist es besser die DPI runter zu stellen als unter Windows und in Spielen die Geschwindigkeit runter zu stellen?
 
@nightreven Nein. Besser ist sowieso relativ, aber windows sollte man auf den standardmäßigen 6/11 lassen, die DPI so einstellen dass man auf dem Desktop gut klarkommt und den Rest im jeweiligen Spiel.
 
Ach da lobe ich mir doch meine Zowie EC1-B, alles schwarz, super Oberfläche, keine Software, kein RGB, zwei Tasten an der Unterseite für Polling und DPI, guter Sensor und fertig is das Ding.
 
Zurück
Oben