2 VPN optionen ständig erneut angehakt auch wenn ich es deaktiviere

Rainald

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
33
Auch wenn ich das fenster schliesse und dann wieder reingehe sind die beiden haken wieder drin obwohl ich sie rausgemacht habe. ist das normal? ich will das vpn Aus haben. (SOLVED/CLOSED)
Screenshot 2024-05-19 004457.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellung ob an/aus kommt erst zur Wirkung wenn Du dort eine VPN Verbindung hinzufuegst.
Also vollig egal ob an oder aus. @Rainald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainald
Ich vermute mal, die Einstellungen lassen sich einfach nicht speichern, solange keine VPN-Verbindung existiert. Wenn du die also aus kosmetischen Gründen aus haben möchtest, wirst du vorher eine VPN-Verbindung hinzufügen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rainald
BFF schrieb:
Die Einstellung ob an/aus kommt erst zur Wirkung wenn Du dort eine VPN Verbindung hinzufuegst.
Also vollig egal ob an oder aus. @Rainald
Sehe ich nicht so!
Bei mir lassen sich die beiden Einstellungen dauerhaft deaktivieren. Aber vielleicht hat er ja eine ungenannte Virenscannersuite mit optionaler VPN Verbindung installiert, die dafür sorgt, dass diese Einstellungen dauerhaft in Wartestellung verbleiben.
 
areiland schrieb:
Bei mir lassen sich die beiden Einstellungen dauerhaft deaktivieren.

Dennoch voellig egal ob an oder aus. Das Dingens ist fuer das Windowseigene VPN gedacht.
Ja ok, wenn da eine andere Software reinpfuscht meinetwegen. Ich hab hier auch extra VPN-Software am rennen und die Optionen lassen sich an/aus schalten. Die pfuscht also nicht rein.

CoMo schrieb:
die Einstellungen lassen sich einfach nicht speichern, solange keine VPN-Verbindung existiert.
Doch laesst sich. Nur tun sie halt nix solange dort keine VPN Verbindung erstellt wurde.
 
Was für ein Windows? Ist das ein firmenlappi?
 
CoMo schrieb:
Ich vermute mal, die Einstellungen lassen sich einfach nicht speichern, solange keine VPN-Verbindung existiert.

ist aber nicht so.

habs grad probiert, windows 10 , 22h2.

optionen waren drin wie auf dem bild waren haken gesetzt.

haken entfernt, einstellungen geschlossen, dann wieder einstellungen geöffnet,
aber bei mir blieb es deaktiviert, also haken wurden nicht wieder gesetzt von selbst.
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Die Einstellung ob an/aus kommt erst zur Wirkung wenn Du dort eine VPN Verbindung hinzufuegst.
Also vollig egal ob an oder aus.
das stimmt nicht.

schliesse mich @areiland an.
 
Eben bei mir auch getestet.

Schalte ich die Einstellungen aus, bleiben diese auch deaktiviert.

Da sitzt der Wurm an einer anderen Stelle.
 
Dann erklär mir mal, warum ich per LTE im Fremdnetz VPN machen konnte trotz AUS bei beiden erweiterten Optionen? @n1tro666

Anyway.
Der Schalter hat da zu bleiben wo er hingestellt wird. Was er auch eigentlich tut.
 
So wie @BFF schrieb, passt das. Die Windows internen Einstellungen für VPN gelten nur für die in Windows integrierten VPN-Verbindungen. Einer externen VPN-App sind diese Windows internen Einstellungen völlig egal.
 

Anhänge

  • 2024-05-19 13_32_54-Einstellungen.png
    2024-05-19 13_32_54-Einstellungen.png
    17,3 KB · Aufrufe: 10
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
@Utensil1538
Nicht ganz, tatsächlich kann hier jeder VPN Anbieter andocken, so er das möchte. Deshalb ist im Auswahlfeld der Eintrag für das Windows eigene VPN auch mit dem Zusatz (integriert) gekennzeichnet.
 
@areiland Ich habe nicht geschrieben, das kein VPN Anbieter hier andocken kann. Arbeitet der VPN mit einer eigenen App, sind die Windows internen Einstellungen egal.

Bsp. Adguard VPN funktioniert bei getakteter Verbindung, obwohl der Haken in den Windows-Einstellung AUS ist.
 

Anhänge

  • Netzwerk_getaktet_VPN.png
    Netzwerk_getaktet_VPN.png
    117,3 KB · Aufrufe: 18
  • Netzwerk_getaktet_VPN.png
    Netzwerk_getaktet_VPN.png
    42,5 KB · Aufrufe: 14
Danke für alle Antworten. (Habe keine Virus/VPN Software von Dritten installiert.) Ich kann ja mal eine Inplace Reparatur machen. Virus wird keiner gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben