32 Zoll - WQHD für Gaming

Stelios

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
104
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Hm, gute Frage. Ich peile mal max. 600 € an.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...32 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...144 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...G-Sync da NVIDA-Grafikkarte
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...Displayport und HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

---
Habe aktuell noch den hier im Einsatz
1 x LG 32MP58HQ-P, 1920 x 1080 Auflösung, 60 Hertz, kein FreeSync bzw. G-Sync Unterstützung m. Wissens nach
https://www.lg.com/de/monitore/fhd-qhd/32mp58hq-p/

Der soll aber dann durch den neuen weichen.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...Zotac RTX 4070 Super Trinity Black
https://www.zotac.com/de/product/gr...r-trinity-oc-black-edition-12gb-gddr6x-0#spec

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

...
Dezent, kein Bling Bling bzw. wenn vorhanden abschaltbar. Einschalter bzw. Steuerungsmöglichkeit nicht hinter dem Monitor (find ich extremst unergonomisch).

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...
Ich kann noch warten.

Hallo liebes Forum,
ich habe vor kurzem erst mit Hilfe aus eben jenem meinem Rechenknecht eine Frischzellenkur verpasst. Der aktuell noch vorhandene Monitor soll ersetzt werden.

Bei meinem System empfiehlt sich m. E. ein Monitor mit WQHD Auflösung und IPS-Panel. Zu höheren Bildwiederholungsraten jenseits 60 Hz habe ich noch keinerlei Erfahrung


Mfg
Stelios
 
Wenn du minimal über Budget gehen kannst, gibt es den LG UltraGear 32GR93U.

https://geizhals.de/lg-ultragear-32gr93u-b-a3004472.html

Sollte bis auf die Bedienelemente deine Anforderungen empfehlen.

Monitors Unboxed Review

Was ich dir nicht sagen kann, ob es für dich auch eine günstigere Option tut. Da weiß vielleicht jemand anders noch was.

Sry, bin schon etwas müde und habe ein U in WQHD zuviel gelesen.

Stelios schrieb:
Ich kann noch warten.
Die besseren IPS Monitore laufen gefühlt langsam aus, weil die Hersteller seit Anfang des Jahres ihre deutlich teureren OLEDs auf dem Markt platzieren. Ich würde nicht unbedingt warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stelios
Ich würde dir da zu einem LG raten:

Da gibts derzeit zwei Modelle die in Frage kommen, der 32GP850 und der 32GQ850. Letzterer ist schneller, heller und hat einen ATW-Polariser, der gegen IPS-Glow hilft. Ob dir das den höheren Preis wert ist, musst du selber entscheiden.

https://geizhals.de/lg-ultragear-32gp850-b-a2513135.html

https://geizhals.de/lg-ultragear-32gq850-b-a2742150.html


Der Sprung zwischen 60hz und 144hz ist riesig und immer lohnenswert. 240hz ist gegenüber 144hz bemerkbar, aber bei weitem nicht so ausgeprägt. Wenn du überwiegend schnelle Spiele spielst, insbesondere Shooter, ist das sicher eine nette Zugabe, ansonsten kannst du auch drauf verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF
Ja, ich hatte schon vorab zu LG tendiert - ich finde u. a. neben der generellen Qualität, das Steuerkreuz unterhalb des Monitors super.

Der 32GQ850 bietet zu dem von dir bereits genannten besseren Werten auch bereits HDMI 2.1 Schnittstellen. Ich besitze zwar keine PS5 oder XBOX Konsole (nur Nintendo Switch) die davon Gebrauch machen könnten, aber das ist dann auch zukuntsfähiger.

Spiele überwiegend RPGs. Shooter seit längerem nicht mehr, aber evtl. tatsächlich doch da ich auf GOG etliche ältere mich reizen.

Bloss die 240 Hertz bei WQHD wird dann die RTX 4070 Super nicht stimmen können, da ist scho ne 4090 vonnöten. Oder?
 
Also da muss zunächst die Framerate von der Hertzzahl unterschieden werden. VRR, in dem Fall Gsync, synchronisiert ja die Bildrate der Grafikkarte mit der Bildwiederholrate des Monitors, d.h. die Hertz-Zahl des Monitors ist nicht fest, sondern ändert sich je nach der Bildrate der Grafikkarte (also den FPS).
Du kannst VRR auch ausschalten. Dann hast du allerdings Tearing. Spannend wirds nun aber mit Monitoren mit hohen Hertzzahlen, da die Monitore die Bildwiederholungsrate u.U. so hoch ist, dass man das Tearing gar nicht mehr wahrnimmt. Das ist aber subjektiv - ich finde bei 260hz ist man da schon in einer Range in der das interessant werden könnte. Da muss man dann natürlich mal schauen, wie es um die Bildruhe bestellt ist. Man profitiert aber in jedem Fall in Bezug auf Input-Lag und Reaktionszeiten.

Man kann also auch mit niedrigeren Framerates von Monitoren mit hoher Hertzzahl profitieren.

Für deine RPGs wird der GP aber auch ausreichend schnell sein. Der hat ja auch 180hz.

Ist die Frage, ob dir die anderen Vorteile den Aufpreis wert sind. Der ATW Filter kann schon wirklich hilfreich sein und vielleicht wandert ja auch mal eine Switch 2 in deinen Besitz, die garantiert HDMI 2.1 als Schnittstelle verwenden wird. Dann hättest du schon einen entsprechenden Monitor am Start.
Ob dir das den Aufpreis wert ist, musst du selber wissen. Der GP ist auch ein guter Monitor.
 
Zurück
Oben