Notiz Aktion: Gruner & Jahr bietet 40 E-Paper kostenlos an

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.975
Viele Unternehmen versuchen in diesen Tagen Menschen aufgrund der zahlreichen Beschränkungen den Alltag zu erleichtern. So verschenkt der Verlag Gruner & Jahr 40 Zeitschriften in ihrer digitalen Version und auch Audible bietet eine nennenswerte Zahl an Hörbüchern und Hörspielen gratis an.

Zur Notiz: Aktion: Gruner & Jahr bietet 40 E-Paper kostenlos an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey
Kampf gegen Corona??

NEIN! - Diese Unternehmen versuchen lediglich unter dem Deckmantel des "Kampfs gegen Corona" und solchen "kostenlosen" Aktionen, Menschen dazu zu bewegen, dass diese auch nach der Krise dabei bleiben und dann für die Inhalte zahlen.

Denn gerade jetzt, wo sehr viele daheim sind und sich die Zeit im Netz vertreiben, ist die Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches höher, neue Kunden zu gewinnen.

Hier steht der Profit im Vordergrund - nicht der Kampf gegen Corona!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LaserDiscDude, devastor, fox40phil und 3 andere
Kleiner69 schrieb:
Hier steht der Profit im Vordergrund - nicht der Kampf gegen Corona!

an sich ist das ja auch nichts verwerfliches dran. Es ist Werbung für den eigenen Dienst. Sie könnten es auch lassen, so bieten sie aber einen Zeitvertreib an. Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mini-Max, Carrera124, chartmix und 12 andere
@knoxxi

Ich habe nichts von verwerflich geschrieben.

Ich kritisiere nur, dass solche Aktionen als "Kampf gegen Corona" bezeichnet werden, obwohl die Beweggründe ganz anderer Natur sind.

Die einzigen die GEGEN Corona KÄMPFEN sind Pharmaindustrie, Ärzte, Pflegepersonal, Hilfsorganisationen weltweit - sonst niemand. Und schon gar nicht Gruner, Burda, Springer und Co.
 
Kleiner69 schrieb:
Die einzigen die GEGEN Corona KÄMPFEN sind Pharmaindustrie, Ärzte, Pflegepersonal, Hilfsorganisationen weltweit - sonst niemand. Und schon gar nicht Gruner, Burda, Springer und Co.
Und insbesondere die Pharmaindustrie macht dies natürlich völlig uneigennützig und aus reinster Nächstenliebe... 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAgmAn 144, Staubwedel, chartmix und 9 andere
@Kleiner69

Bin ja selber gerne kritisch, aber das Angebot endet automatisch und es entstehen keine Kosten.

Dafür muss sich lediglich über die Seite deutschlandbleibtzuhause.de mit einer E-Mail-Adresse angemeldet werden, anschließend erhält der Nutzer Zugriff auf die oben aufgeführten Inhalte. Das Angebot endet automatisch am 30. April, es entstehen also keine weiteren Kosten oder Verpflichtungen. Einige andere Unternehmen behalten sich vor, aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung ihre Angebote gegebenenfalls zu verlängern, so ist es auch hierbei nicht unwahrscheinlich, dass die Aktion über das genannte Datum hinaus geführt wird.

Ist ja kein Probeabo, wo man schon mal die Kreditkarte hinterlegen muss. Zur Not kannste dich auch gerade via 10MinuteMail anmelden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Dome
bigDAVE schrieb:
Und insbesondere die Pharmaindustrie macht dies natürlich völlig uneigennützig und aus reinster Nächstenliebe... 🙄
godapol schrieb:
Sicha... da geht es mit 102%iger Sicherheit nicht um Geld...

Nein, hab ich auch nicht geschrieben!

Wer sich einsetzt, sehr viel Geld investiert, um letztlich einen Impfstoff entwickelt,der den Menschen hilft oder vor dem Tod bewahrt, hat auch das Recht Profit zu machen. - Im Gegensatz zu anderen, die sich die Situation zu nutze machen.
Ergänzung ()

v_ossi schrieb:
Bin ja selber gerne kritisch, aber das Angebot endet automatisch und es entstehen keine Kosten.

Daran habe ich auch nichts auszusetzem.

Es geht darum, dass solche Aktionen als "KAMPF GEGEN" bezeichnet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Kleiner69 schrieb:
Es geht darum, dass solche Aktionen als "KAMPF GEGEN" bezeichnet werden.
Wenn ich so einen Dienst betreiben würde, würde ich es folgendermassen nennen:

Zeitlich beschränktes Gratisangebot zu Werbezwecken und Profitsteigerung durch Ausnutzung der Folgen von Covid-19.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klubkola
PR abziehen, Kostenlos bleibt über.
Rest egal.
 
v_ossi schrieb:
@Kleiner69

Bin ja selber gerne kritisch, aber das Angebot endet automatisch und es entstehen keine Kosten.

Der Datenschutzhinweis sagt da was anderes:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt vor allem zu folgenden Zwecken bzw. aufgrund folgender berechtigter Interessen:
[...]
• zum Pflegen der Kundenbeziehung und zum Direktmarketing in eigener Sache sowie für unsere Sponsoren, Kooperationspartner oder sonstige Dritte, sowohl durch uns selbst als auch teilweise eigenverantwortlich durch die jeweiligen Dritten;

Nun mag es natürlich durchaus sein, dass Dir der Schutz und die Integrität Deiner persölichen Daten nichts wert ist. Das solltest Du aber bitte nicht verallgemeinern. Dieser geschenkte Gaul ist aus Holz und hat einige Faule Äpfel im Bauch.
 
@Hayda Ministral Hab doch extra 10MinuteMail erwähnt. Ich gebe meine Daten gewiss nicht überall und grundlos an, aber bei sowas geht es in der Regel nur darum, die Anmeldung einmal zu verifizieren und gegebenenfalls den Newsletter zu bekommen.

Das kannste mit einer Wegwerfadresse erledigen und danach hat Niemand irgendwas in der Hand. ¯\(ツ)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: storkstork
Kleiner69 schrieb:
Im Gegensatz zu anderen, die sich die Situation zu nutze machen.
Sowas hilft aber, dass man zu Hause bleibt ohne, dass einem langweilig wird.

Zum Thema: Ich find die Audible-Sachen gut, weil es n paar Hörbücher sind, die man kostenlos „kauft“.
 
Als Alternative gibt es ja auch immer die Onleihe.
Das ist die digitale Version der Bibliothek. Zugriff bekommt man über einen ganz normalen Bibliotheksausweis an einer von über 3000 deutschen Bibliotheken - ohne Extrakosten! Der normale Ausweis liegt bei mir bei irgendwo 12€ / Jahr für die ganze Familie!
 
Nicht jeder ist Arzt oder arbeitet in der Forschung. Was aber (fast) jeder machen kann, ist Social Distancing und auf (eigene) Hygiene achten. Im Endeffekt wird das den groessten Beitrag leisten.
So gesehen leistet man seinen Beitrag, indem man zuhause bleibt. Grune&Jahr helfen dabei vor Langeweile nicht durchzudrehen.
 
@Radde
Ich hab gestern noch in die Onleihe meiner Bibliotheken geschaut (u.a. Köln) auch hier haben sich die Wartezeiten deutlich verlängert. Auf die Onleihe, so gut das Angebot auch ist, würde ich dieser Tage nicht bauen. Gerade nicht was Zeitschriften angeht.
 
Kleiner69 schrieb:
Wer sich einsetzt, sehr viel Geld investiert, um letztlich einen Impfstoff entwickelt,der den Menschen hilft oder vor dem Tod bewahrt, hat auch das Recht Profit zu machen. - Im Gegensatz zu anderen, die sich die Situation zu nutze machen.

Versteh mich bitte nicht falsch, aber du bist da recht blauäugig... die Pharmaindustrie hat seinen Schwerpunkt nicht auf Humanismus, sondern Kapitalismus (Hint: Forschungs- vs. Marketingbudget). Medikamente werden für Märkte, nicht gegen Krankheiten entwickelt.
 
@mischaef
Stimmt, bei mir ist die Onleihe zur Zeit auch leerer als sonst.

Aber ganz so negativ finde ich das gar nicht. So liest man mal Autoren abseits der ausgetretenen Pfade.
 
Zurück
Oben