News Alienware: Dells 55-Zoll-OLED-Monitor soll in Q4 erscheinen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.988
Dell hat einem Bericht, dass der auf der CES im Januar gezeigte „Alienware 55 OLED Monitor“ nicht auf den Markt kommen werde, widersprochen. Gegenüber einem Spielemagazin wurde erklärt, dass der OLED-Monitor im Großformat definitiv im vierten Quartal 2019 verfügbar sein wird.

Zur News: Alienware: Dells 55-Zoll-OLED-Monitor soll in Q4 erscheinen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und Averomoe
Warum nicht mal auf 32-40" das ganze und für ~ nen 1000er?

Würde sofort einzug bei mir finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, ReVan1199, MeisterOek und 10 andere
Ja, das ist ziemlicher Käse mit 55". Wo soll man den bitte sinnvoll einsetzen können?? Da muss man mind. 1-2 m wegsitzen. Die wenigsten Schreibtische lassen sowas zu. Der Preis wird sicher auch jenseits von gut und böse sein, weil ist ja ein Monitor und kein Fernseher. Da gibt's gleich wieder den "PC-Zubehör-Aufschlag".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless
Why 55"?
 
Blood011 schrieb:
Warum nicht mal auf 32-40" das ganze und für ~ nen 1000er?

Würde sofort einzug bei mir finden.
Aber aber... Was machen denn dann die Panelhersteller mit den ganzen "neuen"
144hz whqd, 240hz fhd und dergleichen. Glaub keiner der hersteller will hier wirklich Bewegung

Edit
Die Größe des Monitors ist eigentlich ziemlich geil.
Wer den Anspruch hat alles überblicken zu können wird damit zwar nicht glücklich, doch für alle die sich (bestenfalls im Singleplayer) mitreißen lassen wollen ist zu 99% nur interessant was jn der mitte passiert.
Also wäre ein Abstand von unter einem Meter denkbar. Fragt sich nur ob 4k da ausreicht?
Vielleicht kommen ja die ersten hersteller auf die Idee die pixeldichte in der Mitte hoch zu halten und an den Rändern schwächer werden zu lassen.
Wäre dann ähnlich wie eine variable Auflösung nur auf hardware Ebene.. Mh.. Lieber wieder ganz schnell vergessen sonst liest mich ein asus Mitarbeiter mit und dann kommt sowas noch..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Lübke82
Für mich leider zu groß fürn Schreibtisch bei 70cm Abstand (40-43" wäre super), auf der anderen Seite zu klein als TV bei Abstand > 2,50m (zumindest bei mir). Da hätte ich lieber 100".
Aber viell. kommen ja zukünftig noch andere Modelle.
"Einbrennen" bzgl. unterschiedliche Alterung der (Sub)-Pixel könnte aber immernoch ein Problem sein.
 
Kann mir derzeit nicht vorstellen das OLED im Monitor Bereich ne brauchbare Alternative darstellen wird bevor Micro LED (laut dem heutigen Bericht) 2024 marktreif wird.

Die technologie bedingten Probleme mit dem Einbrennen sind ja bis heute nicht gelöst und auf nem Monitor deutlich ausgeprägter als bei nem TV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kristwi, Deathless, scout1337 und eine weitere Person
Blood011 schrieb:
Warum nicht mal auf 32-40" das ganze und für ~ nen 1000er?

Würde sofort einzug bei mir finden.

weil Dell/Alienware ein LG OLED Panel einkauft samt alpha9 Prozessor. Und LG produziert nunmal derzeit nur OLED mit mindestens 55".

Da AMD und Nvidia dieses Jahr HDMI2.1 komplett ignorieren, ist dieser OLED meine Hoffnung auf 120Hz@UHD und OLED Technik in diesem Jahr. Da es ein Monitor ist, soll dieser auch DisplayPort 1.4 Anschlüsse haben. Ferner soll auch VRR dabei sein, vielleicht sogar G-sync compatible über DP1.4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, FreedomOfSpeech, BacShea und 2 andere
Das ist kein Monitor das ist ein teurer Fernseher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, scout1337, BacShea und 2 andere
Warum denn nichts praxistaugliches im Bereich von 24-32 Zoll? Ich kenne keinen mit einem 55 Zollmonitor und auch keinen, der einen haben möchte.
 
Hatte meinen 55" LG OLED TV Mal auf dem Schreibtisch stehen, aber das ist doch etwas zu dicht für mich. Dabei hat mein Schreibtisch eine Tiefe von 90cm, aber trotzdem muss man ständig den Kopf bewegen. Will auch gar nicht wissen was Dell für das Teil haben will.
 
Also 55" sind für mich kein Monitor mehr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReVan1199, Fred_VIE und BacShea
nordic_pegasus schrieb:
weil Dell/Alienware ein LG OLED Panel einkauft samt alpha9 Prozessor. Und LG produziert nunmal derzeit nur OLED mit mindestens 55".
Ja, es ist halt wirklich so: es gibt einfach den Monitor-Markt für anspruchsvolle Gamer am PC nicht, in dem sich großartig Geld verdienen ließe.

Im Vergleich dazu sind die Märkte von TVs und Handys wahrscheinlich geradezu gigantisch. Deswegen bekommen wir PC-Spieler ständig irgendwelche komplett überteuerten, riesigen Bildschirme, die aus der TV Produktion abfallen (oder halt nur Displays in Handy / Tablet-Größe). Und genau dazwischen -also zwischen 24 und 45"- existiert einfach mal kein OLED oder andere hochqualitativen Bildschirme. Die Haupt-Abnehmer für PC-Monitore sind die Durchschnittsuser und Firmen, denen aber solche Techniken am Allerwertesten vorbei gehen. Sie sind generell nicht in dem Maße an der Technik interessiert. Da zählt eher der Preis.

Logisch, dass die Hersteller da keinen Aufriss machen und lieber weiter auf ihren 20 Jahre alten LCD-Fertigungsstraßen mit möglichst wenig R&D weiter produzieren. Dafür gibt's dann immer mal so komische Produkte, wie wir sie in den letzten Jahren immer wieder gesehen haben, die irgendwie nix halbes und nix ganzes sind. Hier mal ne kleine Änderung, da mal ne kleine Verbesserung, aber im Kern hat sich da seit 2000 nichts verändert. Nur halt bei Handys und TVs logischerweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autofahrer50
johnieboy schrieb:
Kann mir derzeit nicht vorstellen das OLED im Monitor Bereich ne brauchbare Alternative darstellen wird bevor Micro LED (laut dem heutigen Bericht) 2024 marktreif wird.

Die technologie bedingten Probleme mit dem Einbrennen sind ja bis heute nicht gelöst und auf nem Monitor deutlich ausgeprägter als bei nem TV.

Naja man kann die Dinger ja mit einem nicht für Office geeignet Sticker versehen
Schließlich ist der dann für 2-3 std zocken am Tag und villt für bisschen Internet surfen gedacht
Und nicht um 8 std am Tag im Büro zu stehen

Es müsste sich halt nur mal jemand trauen das Ding in 32 Zoll für unter 1000€ zu bringen
 
45zoll 21:9 bei 5k und ich bin dabei
 
Oh man, und mir ist mein 27" schon fast zu groß. Wie unterschiedlich die Geschmäcker beim Spielen sind :)
 
w33werner schrieb:
Es müsste sich halt nur mal jemand trauen das Ding in 32 Zoll für unter 1000€ zu bringen

das ist leider ungesundes Halbwissen. Selbst wenn ein Hersteller anfangen würde, OLED Displays in 32" im großen Maßstab zu produzieren, dann würde der Preis nicht sonderlich niedriger sein als für 55" Displays. Im Gegensatz zur LCD-Technik muss man die einzelnen OLEDs schrumpfen und gleichzeitig die Leuchtkraft erhalten. LG hat für die nächsten Jahre 47" OLEDs angekündigt, viel kleiner wird es auf absehbare Zeit nicht werden.

An alle Bedenkenträger bzgl. Einbrennen @ OLED:
Ich nutzte seit 4 Jahren einen 55" LG OLED als Monitor. Bei mir ist alle prima, keine Probleme mit Einbrennen. Das ist so ähnlich wie die ewigen Kommentare mit "Shared Medium", wenn jemand Probleme mit einem Kabel-Internet-Anschluss hat.

Ich erinnere mich noch an die Anfänge von SSDs in PC vor über 10 Jahren. Da wurde auch ständig gewarnt, dass SSD "schnell" ihre Lebensdauer bzgl. Schreibzyklen erreichen. War ein genauso hochgekochtes Thema ohne echte Substanz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Transistor 22, FreedomOfSpeech und eine weitere Person
Aktuell habe ich den Philips Momentum 436M6VBPAB und die gleiche Größe als OLED für 600€ wäre schon genial :-) Denn 55" OLED gibts schon unter 1000€
 
Zurück
Oben