News Android Q: Huawei hat nur wenige Wochen Zeit für Updates

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.058
Huawei will für 17 Smartphones Updates auf Android Q anbieten, obwohl das Unternehmen zum 19. August keine Android-Lizenz mehr besitzen wird. Ein Blick auf das letzte Jahr zeigt, dass Huawei nach Googles Fertigstellung von Android Q im besten Fall knapp zwei Wochen Zeit haben wird, um seinen Kunden die Updates anzubieten.

Zur News: Android Q: Huawei hat nur wenige Wochen Zeit für Updates
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Das P20 lite erhält also als eines der beliebtesten Smartphones aus dem letzten Jahr kein Android Q? Was soll man dazu noch sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr, dister1, EMkaEL und 6 andere
ich hätte mir gerne im herbst ein p30pro geholt.
mal abwarten was das huawei eigene betriebsystem taugen wird.
 
Ich glaube immer noch der eigentliche Grund für den Umgang mit Huawei hängt mit den Zielen sowohl an Apple (US Konzern) und Samsung Mobile vorbeizuziehen zusammen...

Wenn es um Spionage geht sind bekanntlich andere Chinesische Hersteller (Xiaomi, Oppo und co.) zumindest nicht unverdächtig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolvaag
Huawei schafft das schon. Ich hoffe das sich Huawei im Streit behauptet. Die Smartphones sind echt Klasse. Nach Jahren bei Samsung bereue ich den Schritt kein bisschen. Das P20 Pro fühlt sich jn allen Bereichen irgendwie besser an.

Ich freu mich schon auf das nächste mit Ark OS. Der Markt wird zeigen, dass sich die USA gehörig verkalkulieren.

Der westlich geprägte Bevölkerungsanteil beträgt. 15 Prozent der Weltbevölkerung. China allein deckt 18 Prozent der Weltbevölkerung. Dazu noch die ganzen Staaten, die die USA als Feinde betrachtet.... Huawei hat sehr gute Chancen den Amerikanern etwas die Flügel zu stutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, nizr, motorazrv3 und 18 andere
Jetzt geht alles schlag auf schlag, denke aber das sich das Alternative OS außerhalb von China nicht durchsetzten wird bzw einen sehr schweren Stand haben wird.

@MasterMaso
Also Androidnutzer sollte das einen doch eigentlich nicht wundern. Schlechte Updateversorgung muss man zwangsweiße mit in kauf nehmen.
 
p20 lite ist beliebt? das lite? warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastermind6, Blueztrixx, >/cat/proc und 3 andere
MasterMaso schrieb:
Das P20 lite erhält also als eines der beliebtesten Smartphones aus dem letzten Jahr kein Android Q? Was soll man dazu noch sagen.
Nicht verwunderlich. Die Lite Modelle durfte man bei Huawei noch nie kaufen wenn man Updates haben wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nolle, Ati_gangster und Kiergard
Coca_Cola schrieb:
Also Androidnutzer sollte das einen doch eigentlich nicht wundern. Schlechte Updateversorgung muss man zwangsweiße mit in kauf nehmen.
Nokia bekommt er hin selbst für Geräte für 100€ 2 Androidversionen zu liefern. Das P20 lite hat, als es raus kam über 300€ gekostet, also ja da erwarte ich zumindest 2 Upgrades.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Steini1990 schrieb:
Nicht verwunderlich. Die Lite Modelle durfte man bei Huawei noch nie kaufen wenn man Updates haben wollte.

Quatsch. Damals auch schon n P8 lite gehabt, und dass wurde auch gut mit Updates versorgt. Mein jetztiges P20 lite auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMkaEL und linuxxer
Was mit deinen Erwartungen passiert, siehst du ja ;-) Für 300€ hätte ich definitiv zu einem anderen Gerät gegriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kiergard und majin_144hz
Scythe1988 schrieb:
Was mit deinen Erwartungen passiert, siehst du ja ;-) Für 300€ hätte ich definitiv zu einem anderen Gerät gegriffen.
Ich habe das P20 lite nicht, aber mein Bruder und auch für nur 200€, also demnach verkraftbar, aber trotzdem tun mir die anderen Käufer Leid. Immerhin gab es Sicherheitsupdates.
 
Schranz0815 schrieb:
er westlich geprägte Bevölkerungsanteil beträgt. 15 Prozent der Weltbevölkerung. China allein deckt 18 Prozent der Weltbevölkerung. Dazu noch die ganzen Staaten, die die USA als Feinde betrachtet.... Huawei hat sehr gute Chancen den Amerikanern etwas die Flügel zu stutzen.

Die Kaufkraft der Bevölkerung ist im Westen allerdings deutlich höher, als die der Chinesen. Über die gesamte Bevölkerung hinweg gesehen natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genscher und ZeXes
Das Mate 20 Pro haben bereits eine Genehmigung bekommen, um Android Q zu erhalten, sobald das Betriebssystem von Google veröffentlicht wird.

Da bin ich aber froh , dass es wohl möglicherweise noch klappt 👍
 
Ob Ark genauso schlecht mit Updates versorgt wird?

Ansonsten hat Huawei schon die Marktmacht auch ohne Google auszukommen. Notfalls, falls man Anfangs auf den Anteil im App-Store verzichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolvaag
MasterMaso schrieb:
Das P20 lite erhält also als eines der beliebtesten Smartphones aus dem letzten Jahr kein Android Q? Was soll man dazu noch sagen.

Habe auch das P20 lite - fände es sehr schade. Wenn selbst das einige Monate ältere Mate 10 auf der Liste ist, hätte man das P20 Lite eigentlich auch dazu packen können.
 
Kann man dann mit Ark OS auf den Google Appstore zugreifen oder kommt da was eigenes?
Habe einige bezahlte Apps auf die ich ungern verzichten würde.
 
Update in 2 Wochen? Vielleicht wollte Trump einfach nur dass Android Smartphone endlich schnell upgedated werden? Danke, Trump! Als nächstes bitte eine Blockade für Samsung dann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trevize, Flash78 und piccolo85
@ p20 lite mimimi
Welches Killerfeature hat Android Q denn dass man das unbedingt braucht?
Mein P10 kriegt auch nix mehr. Ist doch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Zurück
Oben