News DDR5-8000 CL38: Netac Z-RGB-Serie erreicht 8.000 MT/s dank Hynix A-Dies

Slashchat schrieb:
langsam wird ddr5 interessant... :daumen: :D :heilig: :freak: :) :D

Naja, geht so. Was weder G.Skill noch dieser Hersteller explizit erwähnen, ist die Tatsache, dass man erst mal eine CPU und ein Board finden muss, die den Takt mitmachen. Außerhalb des ASUS Apex, welches extra nur 2 DIMM Slots zum Eliminieren von Interferenzen hat, wird die Luft da sehr schnell sehr dünn, während der Faktor Glück exponentiell zunimmt.

Dazu kommt, dass ein stabiler 24/7 Betrieb ohne aktive Kühlung (ideal Wasser) oder einen extrem guten Airflow quasi unmöglich zu erreichen ist. Viele kleben einen Lüfter auf die Backplate der Grafikkarte, der von dort aus dann direkt den RAM anpustet.
Es gibt einen sehr langen Thread auf Overclock.net, wo Leute sich austauschen. So spätestens ab ca. 7600MT/s ist es Konsens, dass ohne Apex, ordentliche aktive Kühlung und Glücksgriff bei der CPU nix mehr geht.

Aber das war ja bei DDR4 auch so. Auf dem Papier unterstützen einige Boards 4133MT/s, aber viel Glück das zu 100% stabil zum Laufen zu bringen. Das wird in den allermeisten Fällen nicht gelingen.

Aus eigener Erfahrung kann ich da nur sehr zur Vorsicht raten. Wer diesen RAM wirklich auf Anhieb im Plug&Play Verfahren mit XMP auf 8000MT/s absolut stabil (TM5 und Prime stable) zum Laufen bekommt, sollte das bitte unbedingt per Kamera für die Nachwelt festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3, Shadow86 und Zarlak
Genieße es grad mal wieder ne richtig schön nerdige Unterhaltung hier zu verfolgen. Danke! - war etwas viel Fanboy Gebashe hier auf CB in letzter Zeit ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., The Azazil, medsommer und eine weitere Person
DerRico schrieb:
Das gefällt.

Leider hat sich AMD ja - wie immer seit bald 6 Jahren - komplett aus dem Ram-Wettrennen verabschiedet und lässt diese Möglichkeit die Performance zu steigern einfach komplett links liegen :freak: :grr::kotz:

So wird der von mir sehnlichst erwartete 7900x3d auf 6000er Schnarchram gestellt und der Nerd in mir ist so richtig angepisst...
Ram Geschwindigkeit bringt beim 3D eh so gut wie nichts. Höchstens Subtimings, aber ich muss ehrlich sagen, so viel Arbeit für das bisschen plus wäre es mir nochmal nicht wert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
t3chn0 schrieb:
Das werden mit ziemlich hoher Sicherheit viele Raptor Lakes ab dem 13600K mitmachen.

Der Speicher sieht echt richtig interessant aus. Mir gefällt auch das Design.

Voll schade, dass es keinen 6000er CL24 oder so gibt. Das würde mich richtig interessieren.
Wenn der RAM auf seinen möglichen 1,5V läuft, sollte man auch die CL bei 6000 noch etwas drücken können. Ist dann halt alles viel Handarbeit.
 
DaywalkerX1983 schrieb:
Was ist beim Ram wichtig? Wie viel 128 GB, 8000 oder CL38-48-48-128 ?

-> Was beim Fahrzeug wichtig, Zuladung, Endgeschwindigkeit oder Beschleunigung?

Wie immer kommt es bei beiden Fragen auf den Einsatzzweck an aber die wenigsten brauchen die größte Zuladung (LKW), mit der höchsten Endgeschwindigkeit (Superportler) und der besten Beschleunigung (Dragster) unter allen Fahrzeugklassen auf einmal. Gibt es weder bei Fahrzeugen, noch beim Ram.
 
1,5V war bei DDR4 schon grenzwertig, bei DDR5 ist das einfach nur verrückt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX17x17, The Azazil und DerRico
1.5v da bin ich aber auf die Lebensdauer gespannt 😁

Oder ob die Stabilität bei viel MHz als erstes einbricht, so war es zumindest bei DDR4 der Fall 😁
 
Zurück
Oben