• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Forza Motorsport: Vier Räder wollen sechs, besser acht CPU-Kerne

Titina schrieb:
Es wird zum Release überhaupt keinen Split Screen geben.
Ach menno, dann muss ich wohl weiterhin die alte Xbox mit FM7 oder die PS3 mit GT6 bemühen…
Intruder schrieb:
wie kann etwas "digitales", was nicht gerade eine auf Anzahl Limited Edition ist (was in digitaler Form relativ wenig Sinn ergibt), ausverkauft sein???
Puh, also ich hoffe mal, das war nicht ernst gemeint von dir :confused_alt:
 
9t3ndo schrieb:
@habla2k
Bei mir war der Isländische für die größte Version für umgerechnet 65€ am günstigsten. Brauchte weder Region oder ähnliches umstellen. Einfach direkt den isländischen Store ansurfen und ganz normal mit deinem MS Account kaufen. Kein VPN notwendig. Musst dir nur eine isländische Adresse für die Rechnung raus suchen. FH5 habe ich damals auch im japanischen MS Store gekauft.
Man kann ganz normal die deutsche Adresse angeben.
So habe ich es gemacht, als die Adress-Anfrage kam. War auch erst irritiert. Aber hat geklappt.

---

Also für den Island-Store braucht man nur eine Kreditkarte u. kein VPN. Wenn das so einfach ist; das sparen keine nervige Hürde ist; dann nutze ich diesen Weg auch gerne.
So hatte ich im Juli im Sale den Flight Simulator für ca. 25 € nachkaufen können, und Horizon 4+5 Ultimate Bundle im Sale für ca. 37 € (inkl. KK-Gebühren), da mein Gamepass ausgelaufen war.
Man meldet sich im Browser im MS Island-Store mit seinen MS-Zugangsdaten an; u. nach dem Kauf kann man das Spiel in der Xbox-App herunterladen. Wirklich einfach.

zu Forza Motorsport:
Ich finde die Preispolitik auch happig. Bisher hatte ich immer die Premium-Version geholt, da ich Forza doch viel gespielt hatte. Also für 65 € via Island-Store hole ich mir auch die Premium-Version. Aber erst nach Release. Ich will erst sehen wie gut Forza Motorport wirklich wird.

Bei Forza Motorsport war da übrigens nie eine Erweiterung dabei. Das war nur bei Horizon !
Zumindest bekommt man bei Forza für sein Geld bisher immer ein gutes InGame-Preisgefüge.
Also man bekommt genug Credits u. Autos. Man hatte bisher nicht das Gefühl viel Geld für ein eigentliches FreeToPlay Spiel auszugeben, wo man InGame ordentlich zur Kasse gebeten wird, wenn man nicht grinden will. Das was ich hier beschreibe wird wahrscheinlich auf Motorfest zutreffen, wenn das InGame-Preisgefüge wie bei The Crew 2 sein wird.

Werde das neue Forza aber nur am PC spielen, da ich keine aktuelle Xbox habe und auch nicht brauche (PS5). Ich fand es aber toll, das man den Spielstand am PC u. der Xbox abwechselnd fortführen konnte.
Daher brauche ich den Gamepass auch nicht mehr. Und ich spiele doch lieber Spiele, die ich gekauft habe.
Zum testen von neuen Spielen ist der Gamepass natürlich nicht schlecht.

Bei Forza Motorsport habe ich noch bedenken bei der Anzahl der Strecken.
20 Strecken sind zu wenig. Ich hoffe es sind 20 Locations mit jeweils bekannten Varianten.
Mehr Auswahl wäre besser. Und ich hoffe das mit der Zeit noch einige dazu kommen.

Lenkradsupport. Ich hoffe das alle aktuellen Lenkräder unterstützt werden.
Bei Horizon 5 war ich erstaunt, das ich mit meiner Fanatec DD1 in den Kompatibilitätsmodus zur CSW 2.5 gehen muß jedes mal vor Spielstart. Die DD1 kam 2019 raus, Horizon 5 Ende 2021.
Mittlerweile gibt es so viele neue Anbieter u. Wheelbases. Ich kann nur hoffen, das sie da eine gute Unterstützung hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bigfudge13 schrieb:
Puh, also ich hoffe mal, das war nicht ernst gemeint von dir :confused_alt:
😁 🤷‍♂️ was würdest du gerne von mir hören? Heute ist dein Glückstag und du darfst dir die Antwort aussuchen.

Aber Vorsicht beim aussuchen!!!
Aus Spaß kann sehr schnell ernst werden!


Ernst ist heute 3 Jahre alt.
 
In diesem Falle wohl umgekehrt, aus deinem Ernst wurde ein Spaß ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
@Cool Master Nach deiner Rechnung müsste dann aber auch Diablo und co. mindestens 500 euro kosten natürlich das Basis Spiel, denn wenn man bedenkt wieviele Zeit die Leute da reinstecken.... locker 500-1000 stunden... haben die am ende nur 50 cent bis 1 euro pro stunde bezahlt.

Hab jetzt allein in counter strike knapp 4000 stunden verbracht.. zum glück haben die nicht solche rechnungen.. das game wär mir sonst zu teuer gewesen.
 
Intruder schrieb:
Aus Spaß kann sehr schnell ernst werden!

Ernst ist heute 3 Jahre alt.
Oh weh, das habe ich zuletzt vor mindestens 40 Jahren gehört/gelesen 😭🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
ohh weh...
bin ich schon soooooooo alt?? 😭

vielleicht haben wir Glück und es ist so alt, das die ganzen jungen Hüpfer das nicht mehr kennen 🤔😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhan
AbstaubBaer schrieb:
Geschickte Preisgestaltung und weitere Anreize sollen darüber hinaus zum Kauf der teuersten Spielversion verleiten.
Richtig räudig ist das. Ich habe nicht mal Mitleid mit denen, die sich derart abzocken lassen.
 
Insanix schrieb:
Es wird sicherlich in den GamePass kommen da kann man das kostengünstig testen.
Wie jedes MS Spiel, ja. Und wer Premium möchte kann sich das Upgrade holen und muss dann nur eben das bezahlen. Es sei denn, es wird eine Steam Version gewünscht. Aber das ist das selbstgewähltes Schicksal.
Ergänzung ()

Djura schrieb:
Richtig räudig ist das. Ich habe nicht mal Mitleid mit denen, die sich derart abzocken lassen.
Was für "Abzocke"? Gamepass und Premium Upgrade, fertig ist die Laube.
 
Kein VR Modus? Schade
 
Bei dieser Preispolitik braucht man sich nicht wundern, wenn Spieler nicht Day One kaufen sondern lieber ein Jahr warten, bis es das Spiel mit wirklich allen Inhalten zu einem vernünftigen Preis gibt.
 
snickii schrieb:
Ist ja heutzutage sowieso standart.
Hab richtig bock auf das Game. ;)
Standard.
"Standart" ist eine Art zu Stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Na hoffen wir mal, dass diese Wendung nicht zum Standard wird. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _b1nd und ZeusTheGod
Gestern erst den GamePass für ~50€ für knapp 1,5 Jahre aufgestockt/ erweitert (zwar kein Bestpreis, aber auch daran muss man sich scheinbar gewhönen), sollte erstmal reichen für FM2023 und alles Andere was in der Zeit erscheint und sich lohnt mal rein zu sehen.
 
Ich werde es auf jeden Fall mit dem Game Pass testen, der 5600x und die 3080 müss(t)en reichen. Falls es mich richtig anfixt, dann hole ich mir die dicke Version über Island oder andere Wege.

Ich hoffe mal dass da wirklich mal was neues passiert, seit Forza Motorsport 4 gab es ja im Grunde nur Grafik updates und einiges wurde verschlimmbessert. 5 habe ich nur probe gespielt, 6 dann dann ganz übersprungen, in der Hoffnung, dass Teil 7 was kann und auch weil es für den PC kam hab ich es mir geholt aber es hat mich nicht gepackt..
Dafür Horizon 5...
 
slogen schrieb:
Kein VR Modus? Schade
Ist halt Microsoft. Leider. Finde das auch sehr schade.

Microsoft ist scheinbar nur ihr Gamepass wichtig, und das aufkaufen von Studios / Entwickler.
VR findet keinerlei Beachtung. Aber auch an der PC App und an der Xbox in den Menü´s merkt man, das da kaum Zeit u. Entwicklung rein gesteckt wird.
Als ich von der Xbox One X zur PS5 gewechselt bin, war ich erstaunt das Sony da doch um einiges pfiffiger wirkt. Zu Xbox 360 - Zeiten fand ich die Menü´s nicht so langweilig wie zu Xbox One - Zeiten. Da war der Funktionsumfang noch größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen
Justuz schrieb:
@Cool Master Nach deiner Rechnung müsste dann aber auch Diablo und co. mindestens 500 euro kosten natürlich das Basis Spiel, denn wenn man bedenkt wieviele Zeit die Leute da reinstecken....
Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Es muss natürlich nicht so viel kosten und selbstverständlich ist es für den Käufer/Spieler besser, wenn es weniger kostet... Es ist als Obergrenze zu verstehen und nicht als Untergrenze. Wenn man lange Spaß damit hat, darf es mehr kosten, muss es aber natürlich nicht.
 
Zurück
Oben