Frage Azure Server

dave

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2023
Beiträge
41
Hi,

eine generelle Frage, da ich mich damit nicht auskenne: Kann man bei Microsoft Azure Cloudservern einfach so jemand anderem einen Server anlegen und dem eine IP mit Nutzungsdaten zuweisen? Wobei nur derjenige, der den Server angelegt hat, den Betrag/die Lizenzen bezahlt? Gibt es solche Fälle/Lizenzen?

Danke für jede Aufklärung.
 
Ich denke schon gibt ja genügend Dienstleister die sowas für Ihre Kunden übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dave
Aber wenn ich so einen Server bekommen würde, würde ich nicht an MS direkt zahlen, sondern an den Dritten/Cloudserver-Lizenzbesitzer sozusagen?
 
Je nachdem was vereinbart wurde, da gibts bestimmt im Vertragsrecht Spielraum. Man kann ja auch nur bestimmt Tätigkeiten einkaufen.
 
Naja hier fehlt es an Grundwissen.
Azure Infrastruktur wird in Management Groups aufgeteilt und in einer Management Group hast du dann eine Subscription. Das ist deine Bezahlressource. Wo du die erwirbst, ist dir überlassen.
Du kannst ihn dann auf diese Subscription berechtigen und er muss sie bezahlen.

Aber du stellst dir das viel zu leicht vor. Du musst ja auch das Netzwerk und co. in Azure bauen.
Stell dich auf 20-30h Video gucken ein, dann läuft es - in schlecht.

Such dir eher woanders das was du eigentlich willst.
Genauso auch die Kosten. Ein Server mit 4C und 16GB RAM +128GB SSD kostet dich alleine schon fast 300$.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und dave
Muss es in Azure sein? Die Cloud Server von Microsoft, Amazon, Google und Co sind verdammt teuer.
Was für Features brauchst du die nicht ein Server von einem Hoster wie Hetzner bieten könnte?
 
Und wie wäre das, wenn ich als Privatperson bei jmd. einen Server bekommen würde als quasi Untervermieter? Ist sowas erlaubt, solange der Eigentümer der Azure-Server alle Lizenzen an MS bezahlt?
 
Wer soll dir das geben? Keiner wird dich in seinem Azure Tenant reinlassen.

Was willst du überhaupt machen? Was ist dein Ziel?
 
Ich bin kein Azure/Microsoft-Lizenzberater (und der muss man eigentlich schon sein, um da vollumfänglich durchzublicken), aber ganz so einfach ist das meines Wissens nach nicht. Wenn du tatsächlich Azure-Ressourcen (und nicht Dienstleistungen basierend auf diesen Azure-Ressourcen) weiterverkaufen willst, musst du Reseller sein. Da gibt es auch wieder mehrere Formen von, aber mal eine davon:
https://learn.microsoft.com/de-de/partner-center/csp-overview

Machbar ist abrechnungstechnisch am Ende vieles, aber als Einzelperson würde ich persönlich nicht mit Azure anfangen. Du kriegst am Ende niemals einen Ansprechpartner bei Microsoft und begehst leicht irgendwelche Lizenzverstöße. Da würde ich wenn dann immer mit einem größeren Partner rangehen, aber das kostet halt.

Je nachdem was du eigentlich genau vorhast, würde sich eventuell auch ein klassischer Hostinganbieter eher eignen. Da kriegst du zumindest Rückmeldung zum Support zu solchen Fragen und manche bieten auch direkt Reseller-Angebote an, die ein normaler Mensch durchschaut. Nur mal beispielhaft:
https://www.netcup.de/hosting/reseller-webhosting.php
https://www.hosteurope.de/Reseller/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dave
Danke, hat sich inzwischen erledigt mit Azure. Ich suche einen neuen vServer-Anbieter für meinen Audio-Stream, da Alfahosting ständig Aussetzer im Netzwerk hat. Bisher bin ich leider auf keine für mich passende Alternative gestoßen. Viele empfehlen Hetzner, aber da ist der Speicherplatz ein Problem (ich brauche mind. 500 GB) und die Tatsache, dass Windows nicht dabei ist.
 
Naja, das Szenario kann ich in Azure auch für ±50€ abdecken, aber da muss man das ich sehr betonen.
Einfacher wird es sicherlich mit so einem Hetzner Server auch wenn ich von denen nichts halte.
Vielleicht kannst du deinen UseCase auch mit Linux umsetzen und kannst dir dann ja nochmal gut Geld sparen :)
 
Zurück
Oben