News Galaxy A25 5G, A15 (5G) und A05s: Samsung bringt neue Einsteiger-Smartphones ab 159 Euro

Sicherheitsupdates gibt es vtml. wie beim Vorgänger ein Jahr kürzer als bei den Flagships (4 Jahre). Inzwischen wird die A Serie ist vermutlich wieder unterteilt mit A0-A2 4 Jahre (3Os updates); A3-A7 5 Jahre (4 OS updates);

Wenn man ein Smartphone mit ähnlicher Updatepolitik sucht sub ~200€ ist man mit dem A15 wohl nicht schlecht aufgestellt. Ich habe in der Kürze wenige aktuelle Neugeräte gefunden (noname Chinaprodukte ausgeschlossen) die Ähnliches bieten.
Aber vielleicht gibt es in der Preisregion doch einige empfehlenswerte Geräte - bisher wurden hier keine Alternativen genannt.

Das A15 ist deutlich schneller als sein Vorgänger - aber sicherlich sind noch Tests und die weiteren Veröffentlichungen abzuwarten.
(
)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maaco90
Ich nutze hier noch ein J6 von 2018; das reicht für meine Ansprüche völlig aus und die Akkuleistung ist auch noch absolut okay, nur die Kamera könnte besser sein.

So ein neues Gerät in ähnlicher Preisklasse wäre für mich eigentlich interessant, aber die Teile sind einfach viel zu groß, sowas will ich nicht haben.

Ich hoffe, mein Smartphone hält noch lange durch. Smartphones im kompakten Format gibt es leider kaum noch.
 
Lol. Mein doch schon etwas älteres A40 (200€ und das war noch schön kompakt) hatte auch schon 4GB RAM, SD Slot, Klinke... man kann jetzt auch endlich mal hochfahren mit den Geiz-Specs.
Suche einen Nachfolger, aber doch keinen gleich ausgestatteten...
 
Derzeit ist in dem Bereich für mich das Motorola Edge 20 der Benchmark(+ Bootloader entsperrbar/Lineage), da ich zuletzt um Recherche gebeten wurde. Da sind die Samsungs doch etwas mau dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yosup
4 GB RAM und 64 GB Speicher is echt sehr mager. Würd ich mir wegen der Ram Menge nicht mehr holen.
Mein M31 hatte ja wenigstens 6. Das N50 jetzt(Doogee) 8.
 
G00fY schrieb:
Wieder so Trümmer für die Generation die ihr Smartphone mit Trageschlaufe um den Hals tragen. :freak:

Ihr Mini Smartphone Pover seid halt eine absolute Minderheit.
Wenn es mal gute Mini Phones gab hat die keiner gekauft.

Warum also sollte ein Konzern wie Samsung das bedienen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060, xcsvxangelx und KarlsruheArgus
A05, der Name ist einfach dumm. Erinnert mich an "Junior" das sich auch erst verkaufte als es in "J-Series" umgetauft wurde. Wer will ein "Junior", wer ein 05 Smartphone? Wieso nicht gleich "A0815"?

Also mein A52s rennt wie Sau mit Android 14. Abgegriffen mit Original Case für 249€ als das A53 raus kam. Danke computerbase.de, geiler Test (des A53). 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar und Three of Nine
pseudopseudonym schrieb:
Hab hier ein A14 5G als Testgerät. Klar ist das von der Haptik her ein Albtraum
Naja hat man nicht so oder so ne hülle drum?
Mein A71 fässt sich auch nicht gerade wertig an ohne hülle.

Das A15/25 werd ich im Auge behalten wollte eh günstig auf 90Hz+ OLED wechseln,der rest ist mir relativ egal,aber die 60Hz nerven mich langsam an^^.
 
Hylou schrieb:
Wenn es mal gute Mini Phones gab hat die keiner gekauft.

So wie die ganzen iPhones früher? So wie quasi jedes Smartphone früher.

Ich könnte ja verstehen, wenn du sagen würdest, bei sowohl großen als auch kleinen Geräten auf dem Markt, werden die großen bevorzugt. Aber mit der Vergangenheit kannst du das mMn schlecht rechtfertigen, weil da einfach quasi kein Smartphone die Dimensionen der heutigen erreicht hat.

Wenn man nicht gerade um die 2m groß ist, weiß ich echt nicht, wie man ein knapp 7" Smartphone bequem in der Hosentasche tragen können soll. Und das setze ich einfach voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: katamaran3060
Ich verkaufe ja Smartphones bei uns (Euronics) und das A14 (4G) ist von der verarbeitung her misst und von der Gesammtleistung für den Preis mehr als schlecht ! Das A14 5G ist zwar etwas besser aber trozdem bescheiden für das gleiche Geld oder weniger bekomme ein Moto G14/54 5G. Was einen mehr Speicher, eine NT und eine Hüller mit gibt (moto G54).

Das Samsung A23/24 ist genau so eine Krücke vor dem Herren Display, CPU/GPU und verarbeitungs des Gerätes. Ein Moto G84 kann so viel mehr als das A23/24 und koste nicht viel mehr.

Bitte hört auf die Billo Handy von Samsung zu kaufen die ihr Geld nicht wert !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xcsvxangelx und Steinaltkachel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar
Yeah, mehr Tablets mit Sprachoption…
Aber wenigstens billig.

Aber ja, ist auch außerhalb von Samsung nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal
Blood011 schrieb:
Naja hat man nicht so oder so ne hülle drum?
Den Bildschirm spüre ich dann noch immer, selbst der fühlt sich billig an. Oder der An-Taster mit Fingerabdrucksensor. Ist aber auch egal, ist nur ein Testgerät. Deswegen lohnt sich da auch keine Hülle.
 
Averomoe schrieb:
A-Reihe ist seit Bestehen unattraktiv, da Vorjahresmodelle bzw. preisgleiche Modelle aus China attraktiver sind
Als Xiaomi-Besitzer widerspreche ich dem vehement. Die Crapware auf meinem Redmi Note 8 Pro, insbesondere nicht deinstallierbare Zwangsapps wie Security sind die Hölle. In jeder App nachweisbar ein Schieberegler um In-App-Tracking und Webung deaktivieren zu müssen. Selbst im Taschenrechner muss ich Widerspruch einlegen.

Welche Marke ist denn "safe"? Außer einem Pixel wird alles mit 3rd Party apps voll sein. Graphene und Lineage kommen in der Garantiezeit auch nicht in Frage. Ich diskutiere dass, weil ich Alternativen und Erfahrungen von euch hören will.

Edit:
https://www.bleepingcomputer.com/ne...lled-security-app-vulnerable-to-mitm-attacks/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suchender007 und Averomoe
BAR86 schrieb:
Lol. Mein doch schon etwas älteres A40 (200€ und das war noch schön kompakt) hatte auch schon 4GB RAM, SD Slot, Klinke... man kann jetzt auch endlich mal hochfahren mit den Geiz-Specs.
Suche einen Nachfolger, aber doch keinen gleich ausgestatteten...
Gleich ausgestattet ist doch bei SD und Klinke positiv? Oder willst du jeweils zwei davon? :p
Upgegraded werden doch immer nur die Standarddinge wie SoC, Kamera, Display, etc und da übertrifft selbst das A15 4G dein altes.
netzgestaltung schrieb:
Derzeit ist in dem Bereich für mich das Motorola Edge 20 der Benchmark(+ Bootloader entsperrbar/Lineage), da ich zuletzt um Recherche gebeten wurde. Da sind die Samsungs doch etwas mau dagegen.
Stimme ich dir grundsätzlich zu, leider ist das Moto ja bereits jetzt schon EOL. Für den 08/15 Nutzer nicht mehr unbedingt empfehlenswert.
Die 250-300€ Klasse vor 2-3 Jahren war teils echt besser als jetzt (Galaxy A52s, Realme GT Master Edition, Moto Edge 20...)
 
CrimsoN3.0 schrieb:
Ein Moto G84 kann so viel mehr als das A23/24 und koste nicht viel mehr.
Naja aber wie sieht es da mit updates aus?
Das ist für viele halt auch nen wichtiger Grund.

Ich nutze seit 2012 Samsung,bin 2x abgedriftet und 2x enttäuscht wurden,seit dem trau ich mich schon garnicht mehr was von nem anderen Hersteller zu kaufen,trotz das se mehr bieten für gleichen preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Das bei Lenovo/Motorola immer so eine sache, sie geben 3 Jahre an was für ein Handy mehr als oki ist. Samsung hat für A1x/2x nur 2 Jahre updates und paar Sicherheitspatche.

Du hast zwei mal andere geräte gekauft und damit hin gefallen was sehr schade ist. Schau aber bitte mal wie lange das schon her ist ! Seit dem Lenovo Motolrola gekauft geht es mit den Handy Steil Berg auf.

Ich mache diese Job schon ein paar und Samsung kann wenn sie wollen, das habe sie Ja mit den S23 bewissen das es geht. Und die haben Angst vor Google mit seinen Pixel geräten und Motorola weil sie einfach besser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind
das gelb sieht geil aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Wie lange werden die neuen Modelle mit garantierten OS Updates versorgt. Auch mind. 4 Jahre oder auch nur 2 Jahre was ein NoGo ist.
 
Zurück
Oben