News Hyundai Ioniq 5 Facelift: Größere Batterie und kabelloses Android Auto und CarPlay

Die Technik ist gut, keine Frage. Aber jedes Mal irritiert mit der Ioniq 5, wenn ich ihn in real sehe. Vom Design her sehe ich ihn in der Golf-Klasse, von seinen Abmessungen her ist er jedoch für diese Klasse zu groß und breit geraten. Wie seht Ihr das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, Mr.Tentakeltyp, v_ossi und 3 andere
Gortha schrieb:
Wenn man alleine durch AT, Ungarn, Bul oder oder Rumänien fährt, jagen die Einheimischen und Ausländer auch mal 30 bis 60 km/h schneller über die Bahnen. So sieht die Realität aus.
In Österreich ist das ganz sicher nicht der Fall. Schneller als 140 fährt da so gut wie niemand..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99 und edenjung
Was ist eine "N-Pedale"? Rollt das Auto dann ohne Motorbremse oder was macht es dann?

Durch Google bin ich auch nicht schlauer geworden.
 
Gortha schrieb:
Nach N Line sieht der nicht wirklich aus erst recht nicht nach N. Bin mal auf den echten N mit 650 Pferdchen gespannt.
Gegen einen i30N (line) sehen die aber wirklich langweilig und zahm aus.

Trotzdem ist der Ioniq, gerade die ersten Versionen, das beste EAuto-Modell auf dem Markt. Leider sehen die aktuellen Modelle zum gruseln aus. Die alten waren dagegen wirklich schön, fast klassisch.

Aber solange der normale N-Line nicht wie Teslas auch die 250er Marke machen, sind sie so oder so kein Thema. Wer will bei 140, 150 oder 160 km/h nicht mehr vorran kommen?
N variante mit 650 PS 260 km/h. Das passt schonmal.

Update: 185km/h beim Ioniq5. Das ist schonmal besser als bei vielen anderen Modellen auf dem Markt.

Der I30N und I20N (nicht N-Line) verschwinden noch dieses Quartal aus dem Konfigurator und werden vom Markt genommen.

Der Ioniq 5N ist schon nice, allerdings, wenn man sich die Tests und Videos anguckt, geht ihm ab Tempo 220Km/h massiv die Luft aus. Ab 220Km/h liegt er eher im Bereich eines 350-400PS Fahrzeugs.
 
Gefällt mir schon wesentlich besser als das alte Modell, mal schauen. Aber die Kameraspiegel sind grauenhaft... :(

@nlr
Soweit ich das sehe, ist nur auf dem ersten Bild das Modell mit N-Line zu sehen, der Graue. Das champagnerfarbene Modell ist kein N-Line, sondern der Normale mit Facelift wenn ich mir so den Frontspoiler ansehe und mit dem grauen Modell vergleiche. Auch wenn die Bildunterschriften das suggerieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma
SheepShaver schrieb:
In Österreich ist das ganz sicher nicht der Fall.

In Ungarn sicherlich auch nicht. Bei 60 km/h drüber auf der Autobahn, zahlt man als Einheimischer ca. 200€ Bußgeld. Das ist bei ca. 500€ durchschnittlichem Monatseinkommen ein Haufen Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, ShiftyBro und Kommando
Ich nehm ein in grau mit helle Sitze uniq Ausstattung und Relax Paket, schade das das Kleingeld gerade knapp ist..
 
M.Ing schrieb:
Ist in keinem Land ausser Deutschland ein Problem, wenn die Kiste nur 160 geht…
Wenn du auf der Landstraße mal schnell überholen möchtest können 160 max ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wahrscheinlich haben die Hersteller nur Angst, dass die Batteriegarantie zu häufig zum Einsatz kommt.

Tesla ist das egal, die bieten nach dem Kauf sowieso keinen Service mehr an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Macerkopf
Hätte ich mir nicht erst vor 1 1/2 Jahren ein I30 N gekauft wäre es der Ioniq 5 N geworden. Schauen wir wie es in 10 Jahren aussieht :)
 
Ich finde den ganz schick, auch den Kia EV6, würde aber persönlich auf einen Octavia Combi als BEV warten. Mal schauen ob das noch zwei oder drei Jahre dauert....

Sind wir wegen der Reichweite eigentlich schon bei der Standarddiskussion angekommen: "130km/h bei -12.5 Grad, Windstärke 7 Gegenwind, 2.1% Steigung auf die nächsten 100km, kein Gefälle für Rekuperation, Heizung an. Das sind nur 128.5km Reichweite."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pummeluff, Gnarfoz, Abudinka und 3 andere
Der Kritikpunkt das ein Auto bei 180 kmh abgeriegelt ist, is ein sehr spezifischer Deutscher Kritikpunkt.
Der restlichen Welt ist das ziemlich egal.
Schönste Grüße aus Österreich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, cmi777, stevefrogs und 5 andere
pitu schrieb:
Wenn du auf der Landstraße mal schnell überholen möchtest können 160 max ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Bitte was? Wer überholt denn auf einer "Landstraße" mit über 160? Da musst du ja schon richtig einen an der Waffel haben.

Volvo regelt alle Fahrzeuge bei 180 ab.... hat es bei den Verkaufszahlen einen Unterschied gemacht? Nein, die haben ihre Verkaufszahlen sogar gut steigern können. Interessiert die breite Masse kaum noch ob ein Auto 180, 200 oder mehr fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69, Evil_Owl, SP-937-215 und 31 andere
pitu schrieb:
Wenn du auf der Landstraße mal schnell überholen möchtest können 160 max ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Ich weiss nicht ob ich bei dieser Aussage jetzt lachen oder weinen soll?!?

Wenn Du auf der Landstraße mehr als 160km/h brauchst um "mal schnell zu überholen", war der zu Überholende ja sicher nicht zu langsam unterwegs, als dass Du ihn überholen müsstest oder die Lücke im Gegenverkehr so klein, dass eher Du das Sicherheitsrisiko bist. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69, projectneo, Evil_Owl und 42 andere
Freindola schrieb:
Der Kritikpunkt das ein Auto bei 180 kmh abgeriegelt ist, is ein sehr spezifischer Deutscher Kritikpunkt.
Der restlichen Welt ist das ziemlich egal.

Es gibt also niemand außerhalb Deutschlands der auf eine Rennstrecke geht?
 
pitu schrieb:
Wenn du auf der Landstraße mal schnell überholen möchtest können 160 max ein Sicherheitsrisiko darstellen,
Meinst du das ernst? Wenn man auf der Autobahn schnell fahren möchte, okay. Aber 160 auf der Landstraße, insbesondere mit der Eauto Beschleunigung …
Ich hoffe wir sind nie auf der gleichen Straße unterwegs…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP-937-215, M@tze, BacShea und 15 andere
fresco schrieb:
Die wichtigste Neuerung des Facelifts ist ganz klar der Heckscheibenwischer :D

Hab selber den 2022er und bin bis auf den fehlenden Wischer am Heck sehr zufrieden damit.
Dachte das wäre der erste Kommentar! 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert, medsommer und fresco
schniposa2019 schrieb:
Sind wir wegen der Reichweite eigentlich schon bei der Standarddiskussion angekommen: "130km/h bei -12.5 Grad, Windstärke 7 Gegenwind, 2.1% Steigung auf die nächsten 100km, kein Gefälle für Rekuperation, Heizung an. Das sind nur 128.5km Reichweite."
OMG 🤣 🤣 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, schniposa2019 und Cool Master
Cool Master schrieb:
Es gibt also niemand außerhalb Deutschlands der auf eine Rennstrecke geht?
Der 5N kann sicher 250, wie der EV6GT. Und der normale ist nicht für die Rennstrecke designed.
 
Cool Master schrieb:
Es gibt also niemand außerhalb Deutschlands der auf eine Rennstrecke geht?
Das nicht. Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat der dann was anderes als einen Ioniq 5. ;)
Ergänzung ()

schniposa2019 schrieb:
Sind wir wegen der Reichweite eigentlich schon bei der Standarddiskussion angekommen: "130km/h bei -12.5 Grad, Windstärke 7 Gegenwind, 2.1% Steigung auf die nächsten 100km, kein Gefälle für Rekuperation, Heizung an. Das sind nur 128.5km Reichweite."
Unkaufbar11! 1!!1!1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico, stevefrogs, andimo3 und eine weitere Person
Zurück
Oben