News Jede dritte Software ist raubkopiert

ich wusste es schon immer...immer die im osten :D ;)
ne aber wirklich da muss was getan werden. 91 und 87 % das ist nicht mehr normal...
 
Man soll nicht alles so negativ sehen,immerhin sind 2/3 Originale.
 
Wenn sie die Preise runter setzen werden es weniger denk ich mal. Nennt mir ein Programm was man oft braucht und das auch ein Gutes Preisleitungsverhältnis hat. Gibts nicht sehr viele.
 
Die sollen sich wirklich nicht so haben, die verdienen sich doch noch immer dumm und dämlich an ihrer Software. Klar kostet die Entwicklung von Programmen auch Geld, aber nicht Ansatzweise so viel, wie die Unternehmen durch den Verkauf wieder einnehmen!... Im Osten haben die Menschen eben nicht so viel Geld.....
 
nvenity schrieb:
Im Osten haben die Menschen eben nicht so viel Geld.....
Stimmt schon ne! Soviele Leute gehn in denn Goldenen Westen +gg+ Ich vordere gleiche Gehälter ind ganz Deutschland!
:p
 
Finde ich echt krass, aber die Preise von Originalsoftware sind schon recht teuer, aber es ist draum noch kein Grund die Software zu kopieren.
Darum währe es gut wenn die Preise fallen würden,sowie es Modena auch geschrieben hat.
Edit: Gibt es für den Osten nicht Software wo speziel für sie gemacht wurde und darum auch etwas billiger sind als bei uns?
 
Wenn man nicht genug Geld hat, dann kann man es halt nicht nutzen.

Ich hab auch nicht genug Geld für nen Ferrari und trotzdem gehe ich mir keinen klauen. Please, das ist doch keine Ausrede oder Begründung. :rolleyes:

Linux samt Open Office kann man sich auch im Osten leisten. Denn immerhin können Sie sich ja auch die Rechner leisten auf denen die Programme laufen. Win XP kostet auch nicht die Welt.

Also solche Begründungen kann ich grundsätzlich nicht nachvollziehen.

Bill Gates wird auch nicht zu mir sagen: "Macht nix das du den Ferrari geklaut hast, du hast halt weniger Geld als ich."
 
Naja zu teuer finde ich Software hier nun nicht, es ist wohl mehr der Faktor entscheidend ob man dafür überhaupt was Zahlen will. Ich kenne z.B. viele Leute die Zwar Geld wie Heu haben aber Software nutzen die nicht legal erworden worde. Naja ich für meinen teil bin froh von mir behaupten zu können alles was ich benutze auch legal zu besitzen.
 
Das ist doch ne super Rate.
Ich hätte getippt, dass hier mehr als die Hälfte Raubkopie ist.
Wahrscheinlich die ganzen Office-PCs, die die Quote sauber halten ;)

Aber das ist doch wieder so ne Milchmädchenrechnung:

29 Milliarden Verlust ?
Ich kann nicht jede Software, die raubkopiert wird als Verlust rechnen. Im Gegenteil.
Der 14-jährige mit 50 Euro Taschengeld, der sich Win 2003 EE + Adobe Premiere + Visual Studio Enterprise installiert hat, der macht für mich nicht 10.000 Euro Schaden, sondern vielleicht 250 Euro für die Lizenzen, die er hätte kaufen müssen/können, z.B. WinXP + Visual Studio Standard SSL.
 
Software Industrie und Politik sind selber schuld an dieser Situation
 
Naja bei vielen Anwendungen gibts Studentenversionen. Hab z.B. Corel Graphics für 50EUR oder Macromedia Software für 70EUR. Das ist mir allemahl lieber als Raubkopien auf dem Rechner zu haben.
 
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hat. - Insbesondere wenn diese vom Geschädigten in Auftrag gegeben wurde. o.O

Im übrigen verstehe ich gar nicht warum man das Risiko eingeht kopierte Software einzusetzen. Mir fällt jetzt auf Anhieb (bis auf einige professionelle Anwendungen - worunter ich nicht Office zähle ;) ) kein Programm ein, welches sich nicht durch ein gleichwertige, zumeist sogar bessere, Freeware ersetzen läßt.

Anders sieht's natürlich in Bereichen aus wo ein quasi Monopol vorliegt (wink-Zaunpfahl-Richtung-Redmond) und man dann zuviel Geld für ein überteuertes Produkt zahlen muß.
Als leidenschaftlicher Zocker muß man ja leider immer noch Windows auf ner Partien haben. Dieses "Billig"-Windows für China sollte hiezulande auch man angeboten werden - auf die ganzen als Features getarnten Bugs könnte ich sehr gut verzichten. ;)

P.S. Ich verstehe Personen nicht, die 1000-2000€ in ihren PC stecken, sich dann aber wegen 35€ für einen Antivirus aufregen, als hätte jemand ihr Konto abgeräumt.
 
Orca schrieb:
Gibt es für den Osten nicht Software wo speziel für sie gemacht wurde und darum auch etwas billiger sind als bei uns?

:volllol: wie kommst du auf sowas? :p Nä das kostet hier auch nicht weniger also das wär ja zu schön. Nochmal so als errinnerung! Die Mauer ist Weg :D
 
Haakon schrieb:
Naja bei vielen Anwendungen gibts Studentenversionen. Hab z.B. Corel Graphics für 50EUR oder Macromedia Software für 70EUR. Das ist mir allemahl lieber als Raubkopien auf dem Rechner zu haben.
Oder Suse verkauft seine Software auch für Schüler und Studenten mit nachweis für denn haleben Preis. Aber ich komm mir hier vor wie in der DDR... die im Osten (O.O)
 
Ich habe die wenige Software, die auf meinem Windows PC läuft, und nicht Open Source ist bezahlt: Windows XP und WINDVD

Aber was soll ich sagen, kaum hatte ich den Update auf WINDVD5 gemacht, kam WINDVD6 raus, kein Wort von Update oder Upgrade und es war (wie soll es auch anderst sein) genau 15 Tage später (Fernabsatzgesetz zählt nicht mehr). Bei solchen Verkaufpolitiken fragt man sich doch, ob das noch realitätsnah ist oder eine Vera...ung der Kunden... :o
 
Man kann halt nix machen. Außer wenn die ganze Bevölkerung 2 Wochen lang keine Software kauft. :rolleyes: Vieleicht merken sie es dann!
 
Die hohe Kopierrate in Vietnam kann ich bestätigen.
Dort gibt es Läden (ganz öffentlich) in denen solche kleinen Körbe stehen. In diesen Körben sind dann in sp plastiktaschen CDs.
Ob jetzt Filme, Musik, oder auch allerlei Programme.
Dort kriegt man alles professionel kopiert.
Die Bevälkerung ist auch sehr arm und eine Familie ist dort froh, wenn sie sich einen PC leisten können.
 
Naja Windows so teuer, das kann ich nicht nachvollziehen. Für einen Privatman reicht absolut die Home Edition aus, diese kostet knapp 90 Euro. Desweiteren wird niemand gezwungen Office Pro zu nutzen, für das was ein Privatman macht reicht entweder office SBE oder eben OpenOffice.

Gute Software sollte man damit unterstützen indem man sie kauft. (z.b. Total Commander, WinRar, Flashfxp, Musicmatch Jukebox etc. nur ein paar Beispiele)

Mich kotzt halt die Mentalität an, ich hab kein Geld also würd ichs nicht kaufen. Genauso wie "ey haste mal einen Crack für das und das ???", (wenn die Originalsoftware unter 30 Euro kostet...)

Viele sollten sich vielleicht mal Gedanken machen wie es ist wenn man Software Entwickler ist, etwas entwickelt hat was richtig gut ist, jeder es benutzt aber keiner dafür bezahlt. Würdet ihr euch dabei nicht auch verarscht vorkommen ?
 
Also bei ner guten Software zahl ich auch gern blubberbrause. Aber denk mal nach wenn wir jetzt nicht diesen scheiß euro hätten wieviel die software kosten würde! Schonmal daran gedacht, das du dir vieleicht bei denn gleichen preisen wies beim euro ist , das nie in der dm zeit gekauft hättest. hört sich zwar blöd an ist aber so!
 
Zurück
Oben