News „Joystick“-Tasten: Razer Huntsman V2 Analog steuert wie ein Gamepad

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.088
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Aliosy und Mcr-King
Da haben sie sich was bei den analogen Wooting-Keyboards abgeschaut. Vom Preis abgesehen, der liegt 100 EUR drüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85, Zockmock, DerMuuux und 12 andere
270 € für eine Tastatur ist aber schonmal ein Ansage.. Der Kundenkreis ist auf jedenfall nicht der normale Spieler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Und ich dachte meine Apex Pro war teuer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, GucciGünther, zonediver und eine weitere Person
Ein Test hierzu wäre extrem spannend. Kommt da was von euch CB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, #Stefan#, Vendetta192 und 3 andere
Das ist ja mal cool. Wie auf der Klaviatur mit der Lautstärke. Da müssten noch die Tasten des (PC)Keyboards schwerer werden für ein besseres Gefühl.

Da kann man den Hotas mit weiteren Analogachsen ergänzen.
 
Also für den Preis erwarte Ich dann doch schon nen Aluminium Frame mindestens^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.K. und Cpt.Willard
cruse schrieb:
Wers braucht....ich brauchs nicht.
Wo benutzt man sowas noch, außerhalb von Rennspielen?
edit: und flugsims
Wer z. B. bei GTA nicht zwischen KB/Maus und Controller (zum fliegen, fahren) wechseln möchte, für den ist das nett.
Ich muss aber zugeben, dass ich das Feature bei der Wooting fast nie nutze und dann doch zum Controller greife.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
cruse schrieb:
Wers braucht....ich brauchs nicht.
Wo benutzt man sowas noch, außerhalb von Rennspielen?
edit: und flugsims
z.B bei GTA, mich nevt das wenn ich mit den Autos nur so abgehackt lenken oder Gas geben kann. Somit liegt dann der Controller auch noch bereit. Sobald man dann zu Fuß unterwegs ist wieder zurück an die Maus/Tastatur weil man damit besser zielen kann.
Bei Shootern oder Rollenspielen, wenn man NPCs hinterläuft, zu langsam, zu schnell, auch nervig. Oder beim schleichen, man bekommt es halt nicht so fein justiert wie mit den analog Sticks vom Controller.

Wenn das gut funktioniert, für mich das beste aus beiden Welten. Präzision und Feinmotorik.
Ergänzung ()

v3locite schrieb:
Wer z. B. bei GTA nicht zwischen KB/Maus und Controller (zum fliegen, fahren) wechseln möchte, für den ist das nett.
Ich muss aber zugeben, dass ich das Feature bei der Wooting fast nie nutze und dann doch zum Controller greife.
Genau :D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #Stefan#, Lübke82, Odessit und eine weitere Person
Ich hab für so ne Keys ganz andere Anwendungsbereiche, wie Musikproduktion - falls das in der Software auch nur irgendwie umsetzbar wäre ... MIDI braucht nicht viel Bandbreite und wenn man damit ein Keyboard ersetzen könnte, wäre das mal ne Hausmarke.

Mir gefällt die Richtung in die sich Eingabegeräte Entwickeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, valin1984 und ovi
Und ich dachte bei der Überschrift erst das es jetzt eine Razer Maus mit Scrollrad o.ä am Daumen gibt und ich meine Tyon endlich in Rente schicken kann :(
 
cruse schrieb:
Wers braucht....ich brauchs nicht.
Wo benutzt man sowas noch, außerhalb von Rennspielen?
edit: und flugsims
Jump and Run? Platformer? Die sind sicher mit abgestufter Steuerung einfacher zu bedienen.
Ergänzung ()

Pandora schrieb:
Und ich dachte bei der Überschrift erst das es jetzt eine Razer Maus mit Scrollrad o.ä am Daumen gibt und ich meine Tyon endlich in Rente schicken kann :(
Wieso keine Mad Catz Rat8? Bin vollstens zufrieden damit.
 
Irgendwer wird das ding schon kaufen und wenn es erstmal durch twitch und konsorten beworben werden muss.
Für weniger bekommt man schon Tastaturen aus gebürsteten Aluminium (corsair k70) Aluminium (Asus) oder mit Leder Überzug (Azio) und abgesehen von den analogen Tasten, denke ich wird sie mit den genannten kaum mithalten können.
 
Kann man sowas eigentlich irgendwo mal ausprobieren vorher? Ich hab absolut keine Ahnung wie sich sowas anfühlen würde.

Und bestellen und zurückschicken ist ja jetzt auch nicht gerade geil....?
 
Einfach dazu das Video auf YT von Hardware Canucks anschauen, die haben super Beispiele warum analoge Tastaturen dumm sind.

Die Idee ist zwar gut gemeint, aber die Umsetzung davon setzt voraus, dass in Spielen gleichzeitig Controller, Maus und Tastatur benutzt werden können müssen, was nur selten der Fall ist, Probleme haben sie im Video sehr gut veranschaulicht.

Und selbst wenn es mal funktioniert, ist der Nutzen davon relativ mäßig, weil man auf den 2mm Weg der einzelnen Tasten das kontrollieren soll, was man bei Sticks bzw Triggern auf 1-2cm macht.

Dafür dann 270€ zu verlangen ist schon ein Witz.

Überhaupt, wären analoge Taster so sinnvoll, hätten die sich schon lange Zeit durchgesetzt, inklusive des Supports in Games etc, die Technik gibts doch schein locker seit 2-4 Jahren von anderen Herstellern.

Viel sinniger als eine komplette 100% Tastatur wäre doch ein kleines Keypad was neben der normalen Tastatur liegt, dann mit analogen Tasten für das Feature, und wie ich sehe, hat sogar Razer genau so ein Ding, die Tartarus Pro für 150€...

Bei dem Preis kein Wunder das sich sowas nicht durchsetzt, das ganze dann auch fest einprogrammiert damit es ohne extra Software funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Teiby, hans_meiser und eine weitere Person
Genau das hab ich mir letztens beim Tarkov zocken noch gedacht, anstatt immer 2 tasten zu drücken, zb stufenlos ducken usw.
Aber der Preis ist schon happig.
 
Die Stelle im Artikel ist nicht korrekt:
In diesem Punkt unterscheiden sich Razers Taster von anderen analogen Varianten, die sich, wie in der Wooting One...
Also die Wooting One und Two nutzen beide ebenfalls opto-mechanische Schalter (Flaretech B) nur dir kommende Lekker Edition und Two HE werden auf magnetische Schalter setzen (Gateron Magnetic KS-20 mittels Hall Effekt).

By the way... Für die Wooting Tastaturen gibt es eine App welche das SDK nutzt um mittels der RAW analog Daten ein virtuelles Midi Gerät zu emulieren.
https://discord.com/channels/167181566978555904/743843605139161319

Edit:
Es gibt einen Grund warum sich analoge Tastaturen noch nicht durchgesetzt haben, sie waren bisher einfach nicht gut genug. Aufgrund von Limitierungen setzt Wooting demnächst auch auf den Hall Effekt, damit dann nahezu der gesamte Schaltweg (cica 3,8 der 4 mm) genutzt werden kann anstatt nur 2 mm und das Signal weniger Schwankungen unterliegt. Während bei normalen Tasten der Spielraum der Tastenkappen kaum stört kann es beim analogen Signal zu erheblichen Schwankungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: piccolo85, DerMuuux, Orson und eine weitere Person
Zurück
Oben