Liquid Metal bei RTX 3070 - Hotspot 105°C

Ja, aber jetzt noch kurz zum Thema - bitte um Verzeihung!
Die Pads waren 1,5mm - d.h. ich rolle mit den Thermal Putty auch auf die selbe Dicke aus und klebe ihn drauf, oder? Kann ja nicht wirklich was schiefgehen, dann?
 
RolandR88 schrieb:
auch auf die selbe Dicke aus
Klatsch ihn drauf, den Rest erledigt der Anpressdruck von selbst?
1715716928829.png

Quelle

Gebe auch Pads, die genauso Arbeiten.

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Nickel schrieb:
Pads müssen die passende Dicke zur Karte und Kühler haben,
ansonten wärst du nicht der Erste der sich dadurch ein Karte kaputt macht.
Frage nur deswegen - die Pads geben ja auch etwas nach - aber okay, verstehe, dass der Putty einfach noch weicher ist und daher sich selbst anpasst. Hab mir auch ein Video dazu angesehen, wirklich ein guter Tipp. Danke dafür!
 
RolandR88 schrieb:
die Pads geben ja auch etwas nach
Je nachdem, aber das ist nicht ganz ungefährlich wenn die zu dünn oder dick.
Ergänzung ()

Sage auch danke, @Skudrinka, "Pads Thermal putty", sowas kannte ich gar nicht bisher.
Hab schon länger keine GPUs mehr "zerlegt".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und RolandR88
Okay, dann rolle ich mir den Putty einfach auf die 1,5mm der Originalpads, vielleicht eine Spur mehr und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Gut, fein. Eine Sache noch, du schriebst (nehme an dein Artikel?), dass MX-4 nix auf einer GPU verloren hat, oder war's in den Kommentaren. Warum denn?
MX-2 und MX-4 haben auf einer GPU nichts zu suchen. Im Artikel steht doch die verwendete Paste in diesem einen Fall. Normalerweise nehme ich nur die Apex von Alphacool.
 
MX-4 ist gut für GPUs.
Kann man sogar auch für CPUs nutzen.
Ergänzung ()

Und Putty ist auch wirklich für die je nachdem sau heiß werdenden Spaws geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde WLP+Putty keine gute Kombo. WLP heißt in 2-3 Jahren wieder erneuern und dann sieht man sich mit der Putty-Sauerei konfrontiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Nickel schrieb:
MX-4 ist gut für GPUs.
Kann man sogar auch für CPUs nutzen.
Ergänzung ()

Und Putty ist auch wirklich für die je nachdem sau heiß werdenden Spaws geeignet?
Was sind denn Spawns eigentlich genau?
qiller schrieb:
Finde WLP+Putty keine gute Kombo. WLP heißt in 2-3 Jahren wieder erneuern und dann sieht man sich mit der Putty-Sauerei konfrontiert.
Das ist kein Thema, ich mach das gerne und die Karte werde ich wohl nicht länger als 6-9 Monate behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
RolandR88 schrieb:
Finde dazu jetzt nichts.

Aber wie folgt;

Arctic Cooling zockt dich nicht ab. wie z.B.: Thermal Grizzly mit seiner Kryonaut. Betrifft auch jene KryoSheet.

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
MX-5 war zum Teil fehlerhaft, wurde dann ganz eingestellt,
weiter MX-4 hergestellt und verkauft und es kam MX-6.
Hab noch MX-5 hier und auch auf der CPU, diese scheint ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und RolandR88
Na schau wie viel ich heute gelernt habe. Vielen Dank, das war's schon wieder absolut wert. Die nächsten Tage die Karte wieder zusammenschrauben und absolut super Learnings. Merci

Sonst hätt ich heut nur 2h Anno 2205 gezockt und nix gelernt :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller, FR3DI und Nickel
Nickel schrieb:
Ich wer Putty definitiv mal testen.
Dito, aber mein nächster Umbau wird hoffentlich noch bisschen dauern. Derzeit tuts meine wassergekühlte RTX3090 noch. Eventuell dann mit Zen5 3D + Blackwell.

Btw: Meine RTX3090 läuft seit 3 Jahren praktisch mit identischen Edge-/Hotspot-Temperaturen dank Liquid Metal (nehme dafür aber die etwas zähflüssigere Coollaboratory Liquid Ultra). Musste nach dem Umbau nicht einmal mehr Hand anlegen.
 

Anhänge

  • Cyberpunk_hwinfo_rtx3090.png
    Cyberpunk_hwinfo_rtx3090.png
    33,4 KB · Aufrufe: 28
Thermal Putty nimmt Igor ausschließlich. Das Zeug ist echt super. Sollte meine Karte mal Tempprobleme bekommen, kauf ich das Zeug auch. Ich bin übrigens von Kryonaut absolut überzeugt und wenn die im Angebot ist ist die auch nicht teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88 und FR3DI
Der Quote mit MX2/MX4 und nix gut für GPU stammt übrigends vom Igor und der dürfte damit auch recht haben. Zumindest stamt die Aussage von einem Fachmann der auch wirklich Ahnung hat.
 
Danke. Naja, werde mal MX-6 verwenden und sehen. Ist ja nur eine undervoltete 3070 und kein Ungeheuer. Ansonsten habe ich das Gefühl, dass selten sauber verglichen wird, weil das Produkt und dessen exakte Anwendung bei WLP nicht so ganz einfach zu differenziern sind.
 
Zurück
Oben