News Lynnfield dank Turbo mit 3,6 GHz bei 95 Watt?

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Der offizielle Nachfolger der schnellen Quad-Core-Prozessoren der Yorkfield-Familie wird noch in diesem Jahr der Prozessor mit dem Codenamen Lynnfield. Dieser soll die Nehalem-Architektur in teilweise abgespeckter Form zu günstigeren Preisen an den Mann bringen. Vor allem der Turbo-Modus soll dabei punkten.

Zur News: Lynnfield dank Turbo mit 3,6 GHz bei 95 Watt?
 
Ich will mal Benchs abwarten. Wenn letztendlich der i5 genau so viel bringt wie der i7, dann kommt der bei mir ins die Kiste.
Mal sehn was der TripleChannel so ausmacht.
 
soll das heißen das man beim i5 auch ddr2 verwenden kann?
 
Der 2,8GHz Lynnfield für 280$ ist doch prima. Im Laden kostet der dann sicher 230-250€, akzeptabler Preis.
 
intel soll lieber mehr i7 modellen rausbringen,und nicht schon wieder neuen sockel mit dem i5
 
Warum gibt es eigentlich diesen Turbo Modus? Ist das nicht einfach eine weitere Stufe von C1 (...) und EIST?
 
Die betreiben meiner Ansicht nach Modellpflege, allerdings sinnvolle wenn sich der Stromverbrauch und der Preis verringern.

Mjamm mjamm ich freu mich auf die Westmere Gulftown Prozessoren, früher werde ich nicht von meinem guten alten Q6700 Abschied nehmen. :)
 
Ich glaube der Performance-Unterschied zwischen Dual- und Triple-Channel wird extrem gering bis gar nicht vorhanden sein, deshalb wird der Lynnfield um das selbe Geld auch schneller als Bloomfield sein.

Tests werden mich bestätigen.
 
Volker schrieb:
Diese Steigerung der Taktfrequenz entspricht bei jedem Modell einer Multiplikatorerhöhung um (mindestens) fünf volle Schritte[...]
Äh nein, eher maximal, da der Turbo-Mode nach wie vor von der TDP begrenzt wird und dass 3,6GHz bei 95W TDP möglich sind, muss sich noch zeigen.
 
@Den
Warum?
Die Mainboards mit dem P55 werden deutlich billiger als die mit dem X58. Für alle die nur eine Graka verwenden wollen gibt es wenig Gründe einen i7 anstatt des Lynnfield zu kaufen.
 
Wie sieht es jetzt eigentlich mit OC aus? Gab ja mal ein Gerücht, dass die I5 sich nicht übertakten lassen.

Ach, wurden die bissherigen I7 CPU mit aktiven Turbomodus getestet? Das ist nämlich imo ein bisschen Augenwicherei. Mit so einem Turbomodus ist es kein Problem ein voll tolles "Leistung/Takt" verhätniss hinzubekommen.
 
kfj schrieb:
Ich glaube der Performance-Unterschied zwischen Dual- und Triple-Channel wird extrem gering bis gar nicht vorhanden sein, deshalb wird der Lynnfield um das selbe Geld auch schneller als Bloomfield sein.

Das wurde schon bewiesen. Triple-Channel braucht einfach auch seine Anwendungen, damit dieser ausgenützt werden kann. Bei Serverumgebungen, wo der i7 reinspielt teils reinspielt, macht er die Kaufentscheidung aus. Aber auch Workstations werden Triple-Channel gut nützen können.

Für den Normalen-Heimanwender ist es weniger von Gewicht. Vor allem durch DDR3 steigt die Bandbreite enorm.

Hypocrisy schrieb:
Warum gibt es eigentlich diesen Turbo Modus? Ist das nicht einfach eine weitere Stufe von C1 (...) und EIST?

Turbomodus ist mehr oder weniger nur eine Umverteilung der Leistung. Ein Teil der Kerne wird heruntergetaktet, währrend die anderen übertaktet werden.

Den schrieb:
intel soll lieber mehr i7 modellen rausbringen,und nicht schon wieder neuen sockel mit dem i5

i5 Boards werden viel billiger sein als die des 1366. 4 statt 6 Layer
Durch den Ersatz des Chipsatzes durch den Ibeaxpeak werden einige Leitungen eingespart. Allein beim Speicher brauchst du schon nur noch ~2/3 der Verbindungen.

i7 ist Highend. i5 wird deutlich billiger und mehr für die breite Masse.

Wer zwei Singlecore-Grafikkarten/eine X2 Karte betreiben will, reicht der i5.
Der i7 ist für noch jeweils 1 oder 2 weitere Karten gut. Spieler Sicht, auf welche ich mich größtenteils beschränke.

Profi-Anwendungen, die von Triplechannel profitieren und viele PCIe Anbindugen für Controller benötigen, dafür gibt es i7. Workstation/Server Betrachter.
 
Die Unterschiede vom Lynnfield zum Nehalem liegen in erster Linie im Sockel.
Bitte "Nehalem" zu "Bloomfield" ändern, da Lynnfield auch zuer Nehalem-Familie gehört und hier sicher der Core i7 aka Bloomfield gemeint ist. ;)
 
Womit rechtfertig man bitte eine Takterhöhung um 113 Hz mit einer doppelten UVP?

Ich hoffe die Preise pendeln sich schnell auf ein akzeptables Niveau ein!
 
PediM² schrieb:
Turbomodus ist mehr oder weniger nur eine Umverteilung der Leistung. Ein Teil der Kerne wird heruntergetaktet, währrend die anderen übertaktet werden.

Soweit ich weiss können auch alle Kerne gleichzeitig hochgetaktet werden. Entscheidend ist nur, daß die TDP nicht überschritten wird.
 
super Preispolitk. Abwarten und tee trinken mal schauen wie hoch man die i5 ocen kann erst dann kann man meiner meinung nach sagen welcher sich lohnt also i7 oder i5.

Mfg
 
ich warte da glaub ich, lieber gleich auf sandy bridge, oder noch besser auf gesher
 
Das der i5 einen neuen Sockel bekommt, war von vorn herein bekannt!

Für "Nehalem" wurden mehrere neue Sockel angekündigt... Sockel 1366 für den Core i7 + UP & DP Xeons... Sockel 1567 für MP Xeons und Sockel 1156 für Lynnfield / Clarkdale (Mainstream Desktop + Low-Cost Desktop). Der Sockel 1366 wird Highend/Workstation/Kleine Server bleiben, während der Sockel 1156 den Performance bis Low-End Bereich abdecken wird.

Unterschied zw. Core i5 und i7
Hyperthreading (SMT), Triple Channel DDR3 Support, vPro...
Der i5 hat kein HT, nur Dual Channel RAM und kein Triple Channel und einen integrierten PCIe-Controller.
Beim i5 existiert die Northbridge nicht mehr! RAM-Controller, PCIe-Controller, alles ist schon in der CPU drin. Nur die SB nicht, die ist per DMI an die CPU angebunden.

Das i5 Board wird simpler als jemals zuvor. Keine North und Southbridge mehr. Nur noch eine PCH die Southbridge Aufgaben + PCI Schnittstellen managen muss. Die werden billiger, da der Kühlkörper von der Northbridge ja immer groß aufgeblasen wurde, genauso wie die Spannungswandler.
 
warten kann man immer kostet ja nichs :D

Ich bin schon in Versuchung gekommmen mir ein i7 System zu kaufen aber dann hab ich mir gedacht nö brauch ich nicht. Für das was ich spiele (CSS, COH, Left4Dead) reicht mein System noch locker aus. Mal schauen was 2010 so schönes kommt.

Mfg
 
Zurück
Oben