Mac Book M3 Ausstattung, Frage vor Kauf

Lok Dur

Newbie
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich bekomme von der Arbeit ein Mac Book gestellt und darf dieses anschließend privat behalten. Budget liegt bei 1.500,-- € Netto, was mehr kommt müsste ich privat zuzahlen.
Mit folgendem komme ich preislich passend aus. Die Frage die ich mir jetzt nur noch stelle ist ob ich die 160,-- €für ein weiteres RAM Upgrade in die Hand nehmen sollte, also statt 16 auf 24 upgrade.

Folgendes soll es Stand jetzt werden:
15 Zoll M3 Mac Book Air
512 GB Festplatte
16 GB Ram

Das Mac Book wird nicht für extreme Aufgaben benutzt. Kein Gaming, leichte bis maximal mittel komplexe Fotobearbeitung. Kaum oder nur leichte Videobearbeitung.

Zwei weitere Bedingungen:
1.) Ich möchte in naher Zukunft damit 2 4k Monitore (60Hz) flüssig betreiben können. Momentan nutze ich nur einen 4k Monitor und einen günstigen HD Monitor. Der dazugehörige günstige Büro-PC geht mit dem 4K Monitor ganz schön in die Knie. Insbesondere der Arbeitsspeicher (8 GB) scheint hier der Flaschenhals zu sein.
2.) Ich möchte für etliche Jahre Ruhe haben und nicht 3 Jahren das Gefühl haben mir was neues holen zu wollen.

Langer Text für eine im Endeffekt kurze Frage:
Würdet ihr in meinem Fall die 160,-- € zuzahlen für etwas mehr RAM oder ist das unnötig?

Ich danke euch im Voraus :)
 
Wie viele Monitore man damit betreibt ist dem RAM am meisten wurscht. Da hast einfach was steinaltes oder ein DisplayLink Dock in der Firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lok Dur
Technisch gesehen sehr wahrscheinlich unnötig. Die Frage wäre, wie weh tun dir die 160€?

Für Office und Surfen (dazu gehört imho auch leichte Videobearbeitung) reichen derzeit auch 8GB Ram gerade so aus, bzw. ich empfinde die Zeit gerade als Umbruch zu "eigentlich will man auch bei <500€ Kisten, keine 8GB mehr". Wann dann 16GB Ram nicht mehr ausreichen, weiß nur die Glaskugel - meine sagt vor 2030 ist das nicht der Fall.

Das der Office PC mit dem 4K Monitor nicht klar kommt, liegt vermutlich daran, dass das Gerät mit den genutzten Programmen nicht klar kommt. Der Ram und die genutzte Bildschirm-Auflösung hat unter Office und Surfen nicht unmittelbar etwas miteinander zu tun.

2 externe Monitore laufen an den Air Modellen übrigens nur, wenn der interne Bildschirm geschlossen ist. Liegt aber nicht am Ram, sondern weil Apple das so möchte (Produktdifferenzierung).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lok Dur
Scheint somit aktuell unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lok Dur
Bei deinem Nutzungsprofil und den zukünftigen Plänen würde ich sagen, dass das RAM-Upgrade eine gute Investition sein könnte. Vor allem, wenn du planst, zwei 4K-Monitore zu verwenden und auch ein bisschen Bildbearbeitung machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lok Dur
Lok Dur schrieb:
Würdet ihr in meinem Fall die 160,-- € zuzahlen für etwas mehr RAM oder ist das unnötig?
Wenn Dir die 160 Euronen nicht weh tun nimm mehr RAM. Weisst doch heut nicht ob nächsten Monat Du mit etwas anfängst was dankbarer ist mit mehr RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Lok Dur
Gerade wenn du das Gerät viele Jahre nutzen willst nimm die 24GB……

Ich würde es jedenfalls tun. Ob es sich am Ende rentiert hast wissen wir in ein paar Jahren ;-) oder auch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lok Dur und coasterblog
M4ttX schrieb:
Wie viele Monitore man damit betreibt ist dem RAM am meisten wurscht. Da hast einfach was steinaltes oder ein DisplayLink Dock in der Firma.

Model schrieb:
Das der Office PC mit dem 4K Monitor nicht klar kommt, liegt vermutlich daran, dass das Gerät mit den genutzten Programmen nicht klar kommt. Der Ram und die genutzte Bildschirm-Auflösung hat unter Office und Surfen nicht unmittelbar etwas miteinander zu tun.
Ich war auch verwundert. Ich bin beileibe kein Experte aber laut Task Manager läuft der Arbeitsspeicher auf dem 4k Monitor bei leichtesten Arbeiten (Google Maps mit Chrome) voll. Auf dem HD Monitor passiert das nicht. Auch wenn man dasselbe Fenster einfach nur auf den anderen Bildschirm zieht :/


Ich danke euch für eure Antworten :)
Dann schaue ich mal in das Sparschwein und schaue ob da noch 160 € drin liegen ;)
 
Ich würde das Air bei 16 lassen.
Wenn du irgendwann was damit arbeitest, was so sehr auf den RAM geht, dann wirst du eh ein MacBook Pro mit echten Lüftern haben wollen.
 
Würde auch bei 16gb bleiben und die 160€ für das nächste Upgrade aufheben
 
Zurück
Oben