News Mercedes: Neuer EQS fährt bis zu 822 km weit und überholt automatisch

109.000 €…

Also der durchschnittliche Preis den ein Mensch in D ausgibt für ein Auto…
Oder zumindest im ComputerBase Forum 😂

Unser Hyundai hat vor 6 Jahren nicht mal 17.000€ gekostet.
Autos sind mir irgendwie…völlig egal. 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, DJ_Burn, -=[CrysiS]=- und 6 andere
Benjamin_Blume schrieb:
hab mir zwei bestellt - Reifen Wecheln wird überbewertet.
Ist besser so, bei den riesigen Schinken macht man sich nur das Kreuz kaputt. Mir reichen schon die völlig unnötig großen und schweren 19" beim Model Y, die Hersteller haben alle einen an der Waffel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, ofenheiz, stevefrogs und eine weitere Person
Fighter1993 schrieb:
"109.551,40 Euro" Grundpreis, wie viel Verdient Mercedes eigentlich an so einer Kiste?
Wenn man die China Auto Preise hernimmt - nicht mehr als 30k Materialkosten. Aber deutsche Arbeiter wollen nunmal fürstlich entlohnt werden - wenn sie denn schon im Mercedes Werk arbeiten. deshalb vermutlich gar nicht sooo viel wie man zuerst denken würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster
Dizzard schrieb:
Wieder ein neues E-Auto für jedermann ;)
Auf heise.de kam nahezu der identische Kommentar auch als erstes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, BorstiNumberOne, m4dd0gg und eine weitere Person
Für diesen Preis gibt es soviel bessere Autos. Die Deutschen Hersteller wollen uns allesamt für Dumm verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eQui, -=[CrysiS]=-, chardy und 4 andere
immortuos schrieb:
Ist besser so, bei den riesigen Schinken macht man sich nur das Kreuz kaputt. Mir reichen schon die völlig unnötig großen und schweren 19" beim Model Y, die Hersteller haben alle einen an der Waffel.

Die meisten EQS Fahrer werden nicht ein mal die Räder durch die Gegend schleppen. Die meisten fahren zum Vertragspartner zum Wechseln und dort werden die dann auch gleich eingelagert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nikolaus117, nyster und ThomasK_7
Letztes Mal im Leasing Auto habe ich dem Assistenzsystem assistiert. Geht ja schon manchmal ganz gut was. Nur Fahrradfahrer hätte es jedes Mal ohne zu zucken plattgemacht.
Die meisten Systeme haben nur ein Nutzen: Man muss sich so viel um sie kümmern, dass keine Zeit für Sekundenschlaf ist.

Ich finde das Auto hässlich. Innen sind die vielen/großen Bildschirme kontraproduktiv. Ein Headup Display reicht eigentlich. Ich kenne mittlerweile einige Leute, die kaufen anstatt neu lieber gebraucht ohne Display und Assistenzsysteme. Oder geben ein Ersatzauto zurück um ein kleineres mit weniger Asisstenz zu holen. Oder leasen sich jetzt statt Mercedes eine Billigmarke… aber gut, Mercedes muss teuer sein, das ist deren Markenstrategie. Und bei den großen Modellen ist halt die größte Marge drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
legendan schrieb:
Ich treffe die Entscheidungen was mein Auto macht lieber selber.
Was auch mit diesem Auto uns seinen Assistenzsystemen weiterhin so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ukulele, chaopanda, stevefrogs und 2 andere
Basismodell EQS 450+ kostet weiterhin 109.551,40 Euro,
Na dann: auf zum fröhlichen Sparschwein-Schlachten...!

Pipmatz schrieb:
Unser Hyundai hat vor 6 Jahren nicht mal 17.000€ gekostet.
Immer diese Meckerer, denen man nichts rechtmachen kann..
Für das Geld gibt's immerhin die:

Manufaktur Selection für 16.600 Euro​

Wer den EQS noch eine Nummer edler ausstatten möchte, kann jetzt auch hier zur sogenannten „Manufaktur Selection“ greifen. Neben exklusiven Farben gibt es hier das Electric Art Exterieur mit AMG-Styling und 21 Zoll große AMG-Leichtmetallräder. Zur Sonderedition gehören auch das Fondkomfort-Paket Plus mit Executive Sitzen sowie das Manufaktur Interieur-Paket mit Sonderpolsterung in Leder Exklusiv Nappa. Das Beilegekissen ist hier zudem mit Kontrastziernaht und silbergrauer Paspel sowie roségoldener Stickung versehen, außerdem gibt es beleuchtete Einstiegsleisten sowie Fußmatten mit gesticktem Mercedes-Stern und eine Einfassung in Tiefweiß mit roségoldener Stickung. Der Aufpreis für die Sonderedition beträgt 16.600,50 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
:D

:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, getexact, Sascha631 und 3 andere
Fighter1993 schrieb:
wie viel Verdient Mercedes eigentlich an so einer Kiste?

Das werden die wohl nicht preisgeben.

Aber geben die nicht die durchschnittliche Rendite pro Auto an?

Glaub VW liegt bei 7% Rendite. Viele andere Hersteller (BMW, Toyota, Hyundai) 10-11 %. Mercedes ca. 13 %.
 
Klar, dieses E-Auto ist nicht für die Masse was den Preis angeht, für mich auch lang nicht.

Allerdings interessant, dass Mercedes für die Fortschritte und mehr Basisausstattung keine Preiserhöhungen fährt. Offensichtlich ist das Nachfrageloch auch in der Oberklasse bei BEV Boliden angekommen.
Wobei ich die Preisleistung eigentlich sogar ziemlich gut finde.

Hätte ich 100k Ocken zur Verfügung für den Autokauf würde ich zehnmal eher und lieber so eine S-Klasse rauslassen als so Möchtegern Teile wie ein ID 7 oder Audi e-trons oder BMW iX irgendwas für zwischen 60 bis 80.000 Ocken. Die sind eigentlich lächerlich teuer, wenn man hier mit ner schon in der Basis gut ausgestatteten S-Klasse für "nur gut 100k" rumfahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, ThomasK_7 und Steuerlexi
Von der Form her erinnert der mich irgendwie an eine Luxusversion vom Prius. Nicht so mein Ding. Ich finde aber auch fast alle E-Autos hässlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und m4dd0gg
„Automatischer Spurwechsel“
...bei 140 sollte der das aber flink in die rechte Spur machen, wenn schnelle Autos von hinten kommen!
Von automatisch Spur freimachen/überholen lassen stand da aber seltsamerweise nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4dd0gg
freifacht schrieb:
Immer diese Meckerer, denen man nichts rechtmachen kann..
Für das Geld gibt's immerhin die:
😂
Ich bin einfach zu arm. 🫣

Wer das Geld hat, der soll es sich ruhig gönnen!!!
Wäre ich gut betucht, dann würde ich definitiv auch mehr ausgeben🎊😎

Schlimm ist es, wenn Leute da durch drehen und sich Privat Leasing oder sowas krampfhaft machen für ein Auto das sie sich nicht leisten können.

Da frag ich mich; wozu?
Das Teil steht bei den meisten Leuten 20 std rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und Firefly2023
Auch eine Wärmepumpe ist neuerdings in allen Modellen serienmäßig verbaut.
Ist das jetzt absichtlich so formuliert um Leute zu triggern (wegen dem Öko-Buzzword "Wärmepumpe"), oder ist das in der Preisklasse mittlerweile etwas besonderes, wenn so ein Bock ne Klimaanlage verbaut hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang, ghecko, Fighter1993 und eine weitere Person
Was mich interessieren würde ob die deutschen Hersteller auf dauer damit überleben können werden nur noch den Luxus Bereich bedienen zu wollen oder das auch zu tun.
 
Pipmatz schrieb:
😂
Ich bin einfach zu arm. 🫣
Papperlapapp: du bist nicht arm.
Betrachte dich einfach als Person mit monetärem Entwicklungspotential...!
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn, BorstiNumberOne, stevefrogs und 2 andere
Zurück
Oben