Monitor für CS2

Registriert
Okt. 2016
Beiträge
138
Hallo liebe CBler,

ich zocke derzeit auf einem HP 32Z (4k@60Hz Business Monitor), der ist zwar ganz angenehm zum Arbeiten, aber nicht geeignet fürs Zocken.
Ich möchte mein Setup deswegen um einen Gaming Monitor (für CS2) ergänzen.

Habt ihr eine Empfehlung?
Mich würde vor allem eine Einschätzung von FPS Gamern interessieren zu den Punkten:
  1. Welche Technologie würdet ihr wählen, immer noch TN?
    Wie gut sind Einsteiger OLEDs heutzutage im Vergleich? Wenn ich auf Dual Setup verzichte und meinen HP verkaufe, wäre sowas dann doch interessant z.B: OLED UWQHD für 800 Euro .. aber kann man mit sowas CS2? 🤔
  2. Bringt GSync was in CS2 (Pro Gamer meiden sync, aber ich bin ja keiner ;))
  3. Warum schwören alle auf 24"? Man liest viel Meinung dazu aber keine Argumente wieso das besser sein soll. Ist es nicht ein Vorteil wenn das FOV groß ist?
  4. Genauso die Resolution, wenn man nicht 500FPS im 1% Perzentil braucht, ist eine höhere Auflösung sicher kein Nachteil sondern eher ein Vorteil.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-500€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 24"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? min. Full HD (ich will nicht mit Stretched oder Black Bars oder sowas spielen), gerne mehr
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? zwischen 144 und 240Hz macht wohl Sinn
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? das ist die Frage
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? macht das bei CS2 Sinn?
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ja HP Z32 4k 60Hz kein Sync

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
derzeit GTX 1080 aber Upgrade auf RTX 4070 oder besser ist fix

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Optional aber ein Plus: Pivot, Montage via Arm

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Kann auch bisschen warten
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich gibt es nur zwei Optionen, wenn man es Ernst meint bei Shootern:
24" FullHD
27" WQHD
- min. 240hz

Alle Progamer spielen eigentlich auf 24" und FullHD. Du sitzt relativ nahe am Monitor und konzentrierst dich eben genau auf diesen Monitor. Gleichzeitig wird auf high-FPS gegangen (>300), daher eben auch FullHD. Die beste Technologie ist ganz klar OLED, weil kein Delay und kein Schlieren. Danach kommt das gute alte TN Panel, allerdings ist die Bilduqalität da mies. Alternativ kann man auch FastIPS mit z.B. 360hz wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, Chromo sapiens und optixx
Ich würde dir zu einem IPS raten. Die sind kaum noch langsamer. OLED ist noch viel schneller, aber halt über dein Preisbereich.

Viele schwören auch auf 24" und 1080p, weil die Größe mit 100% Skalierung gut ist. Die Auflösung ist mit der Größe auch okay. Bei 27" sieht 1080p einfach pixelig aus. Außerdem sind 24" Bildschirme viel, viel günstiger. Nicht nur der Bildschirm. Denn mit einem 27" 1440p-Bildschirm wird deine GTX1080 schon etwas zu kämpfen haben in CS2 (86fps Ultra). Du willst Youtube in 1440p gucken. Du brauchst besseres Internet. Du siehst sofort ob ein Foto mit ein iPhone 15 oder iPhone 15Pro gemacht wurde. Du willst jetzt eine 4K-Kamera.......

Mit 1080p auf 24" sieht Alles gut aus, deine GTX1080 reicht aus. CS2 läuft mit 132fps auf Ultra. Ca 200fps auf Mittel. Mit FSR (Quality) ist noch deutlich mehr drin. Und die Fotos vom iPhone 12 (nicht pro) sind knackscharf.

Für CS solltest du unbedingt V-Sync aus machen. Aber Freesync bzw G-Sync ist völlig okay.

Aber bedenke. Du gehst von UHD auf 1080p zurück. Die ersten 1-2 Wochen werden nicht einfach. Ich sitze jetzt auch vor einem 27" 1440-Bildschirm und will nie mehr zurück zum 1080p.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
Also das höhere FOV bringt dir in der Regel recht wenig, zumindest wenn du gegen fähige Leute spielst. Das Spotten der Gegner am Rand des Bildschirms ist meisten schon verbunden mit dem eigenen digitalen Ableben.
Die für CS2 besten Monitore sind immernoch die mit sehr guter BFI-Technik. Das haben OLEDs (noch) nicht. DyAC (BenQ Zowie) und ULMB2 sind da Marktführer und haben das beste Bewegtbild. OLED gewinnt nur wenn BFI deaktiviert bleibt.

Ich würde es mal mit dem folgenden probieren:
https://geizhals.de/gigabyte-m27q-x-a2664799.html#ratings
https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/m27q-x

Das sollte ein sehr guter Allrounder sein. Dazu 240hz + BFI

Wenn du es richtig ernst meinst, dann halt eines der aktuellen Zowie Modelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonnyJonson und Chromo sapiens
Chromo sapiens schrieb:
aber Upgrade auf RTX 4070 oder besser ist fix
Bei CSGO/ CS2 sind weniger Kerne aber mit viel GHz gefragt. Hast du jenes nicht, brauchst du mit der Dedizierten Grafik gar nicht erst anfangen.

Gruß Fred.
 
IPS 24" 1080p klingt gut und hat sicher ein gutes P/L für meinen Usecase
GTX 1080 ist nicht wirklich ein Argument, bin grad dabei einen komplett neuen i714700k/4070 PC zusammenzustellen, aber ja ein Argument für 24" ist, dass er neben meinen 32" passt, wenn ich arbeite.

IPS 27" 1440p macht vielleicht aber mehr Spaß - bin im Endeffekt leider ja auch ein Noob auch wenn ich mit einem Zowie spielen würde, also nein meine es nicht super ernst
;)

@Neubauten das mit dem, dass man eh schon tot ist wenn der Gegner im FOV ist, ist das erste Mal, dass ich ein vernünftiges Argument gehört habe :D
Danke für die Empfehlung nehm ich mal in die engere Auswahl.
 
Der Zowie lohnt sich mE nur, wenn man ihn als Profi oder sehr ambitionierter Amateur als eine Art Werkzeug betrachtet. Ist ein interessantes Stück Technik, aber wenn du dich in dem Segment nicht wiederfindest, dann tu dir TN nicht an. Das ist im Hinblick auf Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität einfach ziemlich grauenhaft. Da wirst du mehr Spaß haben mit dem IPS. Der ist auch sau schnell - das wird sicher keinlimitierender Faktor sein. Wenn man ihn überhuapt bemerkt. Und du kannst ihn auch gut unabhängig von CS2 nutzen.

Wenn es kleiner sein soll, dann käme zum Beispiel noch der Alienware AW2523HF in Frage. Den benutzt ein Arbeitskollege für Valorant. Der ist sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
Ja, falsch machst du mit denen auf jeden Fall nichts. Die sind ja exakt dafür gebaut. Probiers aus. Notfalls kannst du ihn ja auch weiterverkaufen, wenn dir TN nicht zusagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
Einen Dell Alienware AW2523HF (24,5", 1080p, 360Hz, Fast IPS) bekommst du schon ab 340€.
https://geizhals.de/dell-alienware-aw2523hf-210-bfim-a2818264.html

Deine geplante 4070 wird den Monitor in CS2 bestimmt hinreichend befeuern können, um dies auch auszureizen.

Genereller Tipp für den DualMonitor-Betrieb 4K/1080p mit dem 4K-Monitor als Hauptbildschirm: Skalierung auf 100% stellen, sonst wird der 1080p etwas unscharf^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
Wow sogar nur 300€ gerade, hab mir allerdings schon den Zowie gebraucht geholt, er erfüllt seinen Zweck ;)
Auch wenn das TN grässlich ist ;)

RTX 3090 hab ich günstig bekommen, die wirds auch tun :D
 
Zurück
Oben