Neues, duales Setup 4K zum arbeiten & zocken?

McDuc

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.456
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…2.000€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? …32‘‘
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? …4K
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
  • …144Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? …VA/IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? …egal
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) …HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...das gleiche nochmal

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
…2070 Super, vielleicht irgendwann eine 4070 Ti

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
…VESA für Monitorarm, angedacht ist der Ergotron HX Dual

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…möglichst sofort

Hallo liebes Forum,

irgendwie komme ich mit meiner Recherche gerade nicht weiter und hoffe mal wieder auf euer Know How. Aktuell betreibe ich 2x BenQ EW3270U, die irgendwie 2 unterschiedliche Farbtöne anzeigen (alle Einstellungen schon probiert) und die so langsam in die Jahre gekommen sind.

Konkret betreibe ich die beiden Monitore mit jeweils einem Monitorarm und einem AVM Switch (2 Monitore für den Arbeitslaptop, 2 Monitore für den Heim-/Gamingpc und jeweils 1 Monitor für gleichzeitige Nutzung beider Geräte). Da ich zukünftig beide Monitore an einem großen Arm befestigen möchte, hab ich mal recherchiert und folgende Modelle in Betracht gezogen:

Samsung Neo G7/G8, R1000, VA
Gigabyte M32UC, R1500, VA
Dell M3223Q

Oled ist mir aktuell noch zu teuer und der G9 57 fällt flach, das hier noch zu viel Roulette im Spiel ist und ich so immer noch einen weiteren Bildschirm habe, um zu arbeiten.

Hat vielleicht einer von euch schon Erfahrungen mit einem der o.g. Monitoren oder vielleicht sogar im Gespann?

Gerade im Dual-Betrieb kann ich mir vorstellen, dass Curved einfach praktischer ist, technisch scheint der Dell der „Beste“ zu sein und auch wenn ich den G7/G8 favorieren würde, scheint die einschlägige Meinung, dass der Radius von 1m zu eng bzw. zu blickwinkelabhängig zu sein. Womit „nur“ noch der Gigabyte bleibt, der mir irgendwie nicht ganz zusagt - ich verzweifle grad 😅😅😅

Besten Dank vorab und einen schönen Abend.
 
...Wenn Dir curved zusagt , dann go for it, die " einschlägige Meinung " ist BS, das ist alles persönliche Präferenz.

Ich kann z.B. ohne curved gar nicht mehr, und hatte bestimmt 4658476186 normale Monitore ;)

...2070S und 4k gaming .....hmmm .....ganz ernsthaft , lass es, auch mit der irgendwann geplanten 4070ti kratzt Du gerade mal an 4k , und die 2070s ist hoffnungslos überfordert.

Deshalb meine Empfehlung : 2 WQHD Monitore und das restliche Geld direkt in eine passende GPU , hast Du mehr von.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und DJMadMax
Ich persönlich werde dieses Jahr auch von 27" WQHD auf 31.5" UHD hochgehen, und zwar OLED.
Der 32GS95UE passt einfach wie die Faust aufs Auge, bei Mediamarkt ist er aktuell für 1399 gelistet aber noch nicht bestellbar. Ein, zwei Monate Preisverfall abwarten wäre natürlich möglich, aber selbst wenn du direkt kaufst, bleiben noch 600 Euro für den zweiten.
Da werde ich mir einen der günstigsten IPS 32" UHD holen, der zu der Zeit verfügbar ist. Ob du zwei mal den gleichen brauchst, musst du natürlich wissen. Unter 500 Euro gibts hier einiges an Auswahl.
Curved gibts den Alienware.

Grafikkarte ist natürlich nicht allzu stark, aber der Monitor soll ja auch länger bleiben.

Edit:
Ach, und bezüglich der Arm Thematik - ich bin mit Absicht auf zwei einzelne Gasdruckfederarme gewechselt - mehr Flexibilität als mein alter Doppelarm. Eher kommt noch ein dritter für den Laptop dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und schon mal vielen Dank für eure Meinungen.

Das mit den zwei identischen Monitoren ist einerseits ein teurer Spleen, andererseits kommt es schon mal vor, dass auf dem einen eine Schulung o.ä. läuft und auf dem anderen eine schnelle Partie Diablo IV 😅 da würde ich dann äußerst ungern zwischen div. Auflösungen, Farben etc. switchen.

Und das 4K ist auch eher nice2have, da ich z.B. gerne private Projekte mit Sketchup etc. plane oder auch mal mehrere Fenster gleichzeitig nebeneinander offen habe. Spielen in 4k (z.B. Cyberpunk) klappt - ohne Raytracing etc. eigentlich auch ganz gut und flüssig. Deswegen würde ich gerne in dem Bereich bleiben.

Aktuell überlege ich, ob ich mir nicht einfach einen Gigabyte und einen G7 bestelle (beide gibt’s hier im Fachhandel nicht, schon gar nicht nebeneinander) und mal ausprobiere…
 
McDuc schrieb:
HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? …4K
[*]Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
[*]…144Hz
[*]Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) …HDMI
[/LIST]

144hz in 4K ist zur Zeit nur per DSC möglich (Komprimierung).
DAS kann Deine Graka per HDMI nicht. Da ist also bei 120hz schluss.

Nur so für Deinen Hinterkopf.

OLED ist nur zur teuer, wenn Du Dich an 32" klammerst.
Einen netten LG 42" OLED C3 solltest Du für um die 800 Euro bekommen.
 
da würde ich dann äußerst ungern zwischen div. Auflösungen, Farben etc. switchen.
Auflösung sollte natürlich beide 4K haben. Farben sollten egal sein, weil sie ja nicht das gleiche Bild anzeigen und ich nicht denke, dass du Diablo bzw. die Schulung dauerhaft hin und herziehst?

Also ich nutze seit Jahren 144 Hz Hauptmonitore und 60 Hz Nebenmonitore. Die gleiche native Auflösung ist nur wichtig.
 
HisN schrieb:
Einen netten LG 42" OLED C3 solltest Du für um die 800 Euro bekommen.
Das lese ich in den letzten Monaten mehrfach, aber kannst du bitte ein entsprechendes Gerät verlinken?
Die OLED-TV-Preise scheinen irgendwie nicht zu fallen, sondern zu steigen. Der preiswerteste C3 bei einem seriösen Shop liegt jetzt bei meiner Recherche über 900€, und war das auch schon die letzten Male so.
 
@HisN lieben Dank, das mit den Hz ist mir bekannt. Ich hab den Eindruck, dass es eh keine Monitor mehr ohne DP1.4 und HDMI 2.1 mehr gibt?! Deswegen die 144Hz.

Werd mich mal im Bereich der 2k Minitore umsehen, die Preise sind ja wirklich massiv günstiger. Und ich werde wohl tatsächlich einfach mal Curved probieren.
 
@MojoMC
Gibt in den Foren immer wieder Meldungen vOn Leuten, die den so bei Euronics abgeholt haben.
 
Hallo liebes Forum, ich habe jetzt mal 2 Stk. LS32BG750NP bestellt und ich muss sagen: das macht schon Spaß ;) Jetzt nur ein Problem: meine 2070 Super erkennt die Monitore nicht als HDR (HDR+)? Gibt´s da einen Trick?

Alle Kabel sind HDMI 21, ich war schon in der nVidia Software, wo auch steht "kein HDR Monitor erkannt"?
 
Zurück
Oben