News Plant Microsoft die Übernahme von Logitech?

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Wie derzeit aus vieler Munde zu hören ist, soll der Software-Gigant Microsoft angeblich an der Übernahme des schweizer Peripherieherstellers Logitech interessiert sein. Die Offerte der Redmonder soll sich auf beinahe 10 Milliarden Schweizer Franken, umgerechnet über 5 Milliarden Euro, belaufen, so ein Börsenhändler in Zürich.

Zur News: Plant Microsoft die Übernahme von Logitech?
 
Schlimm! Logitech ist ja die einzige ernstzunehmende Konkurenz zu den Tastaturen und Mäusen von Microsoft. Undenkbahr für mich wenn die nun quasi wegfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt dann endlich mal ein vernünftiges Wheel für Forza raus.
 
BITTE NICHT!
Was soll man denne an Tastatur und Maus nehmen? GIbet doch kaum noch alternativen...
Logitech hat bisher die besten Mäuse hergestellt.. von MS kann man des net sagen und die Quali von Logitech würde bei einer übernahme mit sicherheit DEUTLICH bergab gehen!
 
Atomrofl des Tages! Reicht denen nicht schon ein Monopol im OS-Bereich?
Fänds wirklich schade, wobei ich MS sogar verstehen kann: einfach die Konkurrenz schlucken, wenn man sie nicht schlagen kann :D
 
Um Himmels Willen nein, ich will keine Microsoft Mäuse und Tastaturen haben, ich nutze schon seit Ewigkeiten nur die Logitech Produkte!
Sachen von Microsoft kommen mir nicht auf meinen Schreibtisch...
 
Ist eine Konkurenz zu gut, versuche sie aufzukaufen. Ich benutze seit jahren logitech Produkte und würde es sehr bedauern wenn es diese nicht mehr geben würde. Webcam, Tastatur und Maus sowie Lautsprechersystem sind bei mir in der 2-3 Generation von Logitech und ich bin von der Qualität der Produkte begeistert.
Also kann man nur hoffen, das Microsoft bei denen auf taube Ohren trifft oder das ganze eben nur ein schlechtes Gerücht ist.
 
naja, die produkte von ms waren auch nicht schlecht, wobei ich in letzter zeit immer logitech hatte. nur eines hat ms früher kapiert: die vernünftige und bequemere handballenauflage - die hatte ms logitech deutlich voraus. schlecht wäre es aber dennoch, weil so natürlich die logitech produkte kaputt gemacht werden...
 
ToNkA23 schrieb:
Fänds wirklich schade, wobei ich MS sogar verstehen kann: einfach die Konkurrenz schlucken, wenn man sie nicht schlagen kann :D

So schaut es wohl aus. Wäre echt schade wenn das Eintreffen würde, da ich die Logitech-Produkte anderen immmer vorzog.
 
Warum Monopol? Ich komme ganz ohne Logitech Geräte aus. Ich verwende lieber Gamer Zeugs.
Logitech ist einfach zu Mainstream oder mehr für Multimedia Anwendungen.
Aber da kann ma sowiso jeden anderen Hersteller nehmen.
Ein nettes Design haben viele andere auch.
Teilweise sogar Microsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja fast so als würde BMW den Konkurenten Audi kaufen.

Also ich hoffe nicht, dass MS das durchbekommt, denn bei Peripherie bin ich Logitechkäufer, weil mir deren Zeug besser liegt.
 
Bei aller Liebe zu Logitech - Microsoft stellt bei Leibe nicht nur doofe Tastaturen und Mäuse her. ;) Ich hatte noch nie Probleme mit höherwertigen Microsoft-Tastatur/Maus-Sets. Die Batterien halten ewig (bei Funktastaturen/Mäusen) und es tippt sich gut, sieht gut aus etc. Für mich das, was ich wollte.

Umsteigen würde ich vielleicht auf eine diNovo, denn die gefällt mir auch. Mit den Gamerzeugs kann ich umgekehrt bei Logitech aber nichts anfangen, wobei ich deswegen nicht bestreiten würde, dass Logitech auch in diesem Segment brauchbare Tastaturen und Mäuse baut.
 
Hm... guter Schritt für Microsoft. Insgesamt versteh ich aber den allgemeinen Hass gegen MS wie so oft nicht. Warum etwas nicht kaufen, nur weil es von MS ist, bzw. die Firma MS gehört? Es entbehrt mir jeder Logik. Allerdings hat es wirklich Kritikpunkte: DIe Qualität könnte insgesamt aufgrund fehlender Konkurrenz fallen, aber es ist, wie so oft, absolut engstirning und schwachsinnig etwas zu hassen, nur weil es von Microsoft kommt.

Bei der Übernahmepolitik von Google, die bei weitem viel viel schlimmer ist als die von MS, wird nicht so geweint. Ich frage mich langsam echt warum.
 
da wird sich seitens Logitech hoffentlich nicht viel Ändern, außer der Name: LMS oder MSL-Tech ^^
habe immer Logitech fürs zocken bevorzugt, schade,
MS hat aber fast gleich gute Tastaturen also dürfen wir gespannt sein!

mfg Langdon
 
@$co(r)pion: es kann ja nicht jeder so 1337 sein wie du, manche sind halt n00b ;)

@Topic: wie es im Beitrag schon steht könnte das ganze an der Kartellrechtsfähigkeit scheitern. Die marktbeherrschende Stellung wäre zu extrem. Die Qualität der Produkte dürfte sich kaum ändern. Ob jetzt die eine, oder die andere Fabrik in China das Zeugs fertigt ist doch wurscht, die Ings die dahinterstehen, sind die Köpfe, und die dürften wohl bleiben.

Und es ist noch kein Logitech-Teil an den Sidewinder Precision Pro herangekommen (schwelg).
 
Mal sehen wann Sony von MS gekauft wird ;)
 
Ihr tut grade alle so, alsob Logitech nach einer möglichen Übernahme einfach aufgelöst wird!

Wird mMn so in der Richtung laufen wie AMD -> ATI...steht halt nur MS anstelle von Logitech drauf.

mfg
 
... hmm, mal abwarten wie sich das auf die Produkte auswirkt. Zumal die MS Peripherie ja so schlecht auch nicht war/ist, ich aber Logitech bevorzuge.

Denke das könnte so ausgehen, wie der Deal von Dell & Alienware...
 
Vielleicht gibt es dann auch mehr als ein Jahr Treibersupport von Logitech? Oder schnörkellose, reibungslos funktionierende Treiber, die nicht noch irgendwelche eBay-Links auf den Desktop hauen wollen? :p

Naja wie die News bereits sagt, es bleibt eh unwahrscheinlich, da sich die Kartellbehörden kaum ohne weiteres auf einen solchen Giganten einlassen werden. Da Microsoft zudem seine Mäuse noch z.T. von Razer entwicklen lässt, wäre hier doch einfach auch die Gefahr der Marktbeherrschung schlicht zu groß. Aber nette Gedankenspiele und da freut sich die Logitech-Aktie. ;)
 
Zurück
Oben