Soundkarte - klaut sie der Grafikkarte wirklich Leistung?

1lluminate23

Lieutenant
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
1.012
Hallo zusammen,

aktuell nutze ich meine Onboard Soundkarte, diese nutzt zur Steuerung "Sonic Suite Companion". Ist ganz schick, stützt aber gerne mal ohne Fehlermeldung ab.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine Spundkarte für mein 2.1 Logitech Set zu holen. Jetzt behauptete jemand aus dem Bekanntenkreis, dass eine PcIExpress Karte die "lanes" der Grafikkarte bzw. angeblich negativ beeinflusst.

Ich lasse jetzt die Aussage so stehen, da ich keine Ahnung davon habe. Vielleicht klärt ihr mich mal auf, danke
 
Ich würde immer Sound Ausgabegeräte erwerben, die selber eine Soundkarte verbaut haben. Dann gibt es kein Thema mit Störeinflüssen oder Performance-Einbußen. Die Störungen via USB können meist mit einem BIOS Update, einer ordentlichen Erdung von Mainboard, Netzteil und Steckdose sowie den richtigen Treibern gelöst werden.
 
Simanova schrieb:
Die Störungen via USB
Störungen via USB kenne ich so gar nicht. Wenn es überhaupt mal zu Störungen (Brummschleifen, etc) kam, dann immer über die interne Soundkarte, die auf dem Mainboard verbaut war. Aber niemals über HDMI, oder USB. Bei dem Thema bin ich aber raus seitdem ich DJ-Controller benutze, die meistens über eine eigene Sound"Karte" verfügen. Das sind sicher schon 20 Jahre.
 
HisN schrieb:
Wenn Du das erste mal Dein Netzteil oder Deine Grafikkarte über die interne Soundkarte hörst, fragst Du Dich, warum Du nicht viel früher auf die Idee gekommen bist ein USB-DAC zu benutzen^^
Mag sein. Ist mir seit 30 Jahren mit extra Soundkarten nie passiert. Und extra was auf dem Tisch stehen zu haben würde mich extrem nerven. Bin froh wenn dieser möglichst Clean bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jube
Gibt es eigentlich DACs mit Kopfhörerverstärker und Output Switch? Ich betreibe ein Paar Nuberts als Boxen und 'nen DT 880Pro KH, und wechsel regelmäßig zwischen beiden Outputs. Da fänd ich es blöd, wenn ich immer wieder die KH ein- und ausstecken müsste, oder ist der Ausgang auch per Software regelbar?
 
Geschickterweise hast Du so ein Ding wie das Logitec-Set mit einer Regelbox, die einen An/Aus-Schalter hat.
Am FiiO einfach beide angesteckt lassen, und wenn die Boxen gewollt sind, dann nur die Regelbox "an" machen. Dann hat man zwar Sound gleichzeitig auf den KHs und den Boxen... aber ich denke, das wird niemanden stören^^
Meine Edifier haben auch so eine Box.

Die SoundblasterX G6 hat tatsächlich eine Software dabei, mit der man umschalten kann.

1715178702243.png
 
Questionmark schrieb:
Ernsthaft? Ein Logitech 2.1 System? Investiere erstmal in bessere Boxen, ansonsten kann ich eine ESI Maya empfehlen, aber wenn die Sundkarte deutlich teurer ist als die Boxen, stimmt da was nicht.
Ist die ESI Maya für den Normalbetrieb tauglich (CD, DVD, Audio online, win -11 tauglich)?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben