"Third-party key extensions" erlauben in macOS: wie mache ich das?

CaptainPighead

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
120
Hallo liebe Community,

(MacBook Air M1 Silicone, macOS Sonoma 14.5)

Ich habe ein paar externe Festplatten (konkret: 3,5" HDs, die ich per USB3-Dock an mein MacBook, bzw. über mein CalDigit Dock an den Mac geklemmt habe) und die ich einigen Health-Checks unterziehen will.

Ich habe mir dazu eine Lizenz für DriveDX (https://binaryfruit.com/drivedx) gekauft, mir dem jedoch nicht out-of-the-Box externe Festplatten geprüft werden können. Hierzu auch der Hinweis auf https://binaryfruit.com/drivedx/usb-drive-support :

If you want to perform external drive diagnostics on macOS – currently there is only one option – you can install 3rd party kernel extension – SAT SMART Driver. SAT SMART Driver is free open source project (published under Apple Public Source License) by Jarkko Sonninen.

Leider kriege ich es nicht hin, den SAT SMART Driver zu installieren, bzw. habe vielleicht noch ein Setting übersehen, damit dieser Driver in macOS installiert werden kann.

Wenn ich der Installationsroutine dieses SAT SMART Drivers folge, kommt der Hinweis, dass ich im Falle von Apple Silicone, dass Laden von "Third-party kexts" erlauben muss. Siehe hierzu Punkt 0:

SCR-20240517-lsjn.png


Wie mache ich das genau? Third-party kexts = Third Party Key Extensions. Sind "Third-Party Key Extensions" das gleiche, wie "System Extensions", welche in den System Settings (unter Privacy & Security) enablen kann?
SCR-20240517-ltfq.png


Wenn ich darauf gehe, kommt dieser Hinweis:
SCR-20240517-ltdh.png


Ich bin da etwas lost, bzw. bewege mich in Sphären von macOS wo ich wenig Ahnung von habe. Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit aus und kann mir helfen, ob ich den Weg über die System Extension enablen gehen muss, damit ich den SAT SMART Driver installieren kann.
 
Hast du den Schritt auf deinem letzten Screenshot durchgeführt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Noch nicht @sourcefreak . Ich war mir wie gesagt mit der Terminologie nicht sicher.

DriveDX spricht in der Doku von "kernel extensions" - ist dies das gleiche wie "System extensions"? Die Terminologie weicht in meinem macOS 14.5 leicht ab von dem, welche in der Doku steht: https://binaryfruit.com/drivedx/kb#external-drive-support-macos-kext-approval

Wenn Du sagst, dass dies der Weg ist (System extensions enbablen in macOS wie im letzten Screenshot von mir), dann würde ich den Weg versuchen. Wollte mir hier erstmal ein Feedback einholen, ehe ich in den Settings rumfummele, weil man ja hier doch etwas weiter ins System eingreift.
 
CaptainPighead schrieb:
kommt der Hinweis, dass ich im Falle von Apple Silicone, dass Laden von "Third-party kexts" erlauben muss. Siehe hierzu Punkt 0:
Der Hinweis ist sogar ein Link!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
System Extensions sind nicht das gleiche wie Kernel Extensions. System Extensions laufen im User Space und nicht Kernel Space.

Jedenfalls musst du in der Recovery diese freigeben, sonst wird das nichts mit der Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
kachiri schrieb:
Der Hinweis ist sogar ein Link!
Ich weiss - logischerweise habe ich das schon geprüft. Der Link führt (bzw. leitet weiter) auf die folgende Seite von Apple:

https://support.apple.com/de-de/guide/deployment-reference-macos/welcome/web

Keine Ahnung ob erwartet wird, dass man die Apple Doku durchackert - wollte da jetzt auch keine Wischenschaft draus machen und einfach nur diesen Mist Treiber installieren.

sourcefreak schrieb:
System Extensions sind nicht das gleiche wie Kernel Extensions. System Extensions laufen im User Space und nicht Kernel Space.

Jedenfalls musst du in der Recovery diese freigeben, sonst wird das nichts mit der Software.
Danke Dir - ich werde das mal freigeben und noch mal versuchen zu installieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: habe die Schritte befolgt und über "System Extensions" erlauben und im Bootmenü dann "Kernel Extensions" enablen die Installation des Treibers ermöglichen können.

Mit dem Treiber ging dann auch der Zugriff per USB auf die ext. HD.

Danke noch mal für den Support, @sourcefreak 🤗
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und sourcefreak
Zurück
Oben