News Threema kritisiert WhatsApp

den meisten Usern ist Scherheit aber egal und ziehen Komfort vor, und bei Whatsapp ist nunmal der Großteil der Leute und einfach jeder hat es, da wird sich leider nichts dran ändern.
 
Whatsapp wird auf Grund der verbreitung noch lange die nummer 1 bleiben. Vielleicht nicht für immer, aber für lange zeit. Threema hat einfach keiner meiner Kontakte.
 
Konkurrenz kritisiert Konkurrenz, weil diese eines ihrer bisherigen "Alleinstellungsmerkmale" (ja andere Messanger haben die auch) jetzt nicht mehr haben.
Verstehe auch nicht die Aufregung um die blauen Haken bei WA, wenn dann gleichzeitig mit der Privatsphäre argumentiert wird :freak:
 
Sithys schrieb:
Whatsapp wird auf Grund der verbreitung noch lange die nummer 1 bleiben. Vielleicht nicht für immer, aber für lange zeit. Threema hat einfach keiner meiner Kontakte.

Das ist halt auch typisch deutsch... Bloß keine Veränderungen oder gar Aufwand betreiben :D
PS: Meine wichtigsten Kontakte sind alle zu Threema gewechselt da Ihnen der Datenschutz ebenfalls wichtig ist. Liegt aber auch daran, dass der Hauptteil nicht zur (typischen) Facebook-Generation gehört, denen der Datenschutz egal ist und auch nicht darüber nachdenken, was sie auf FB & Co alles so preisgeben (und sich auch sehr schön mit anderen Informationen verknüpfen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Whoozy schrieb:
Bei Threema gibt es auch diese "blauen Haken" nur da ist es ein Augensymbol. Ich wüsste jedoch nicht ob man das deaktivieren kann, ich schere mich nicht um sowas belangloses.

Ja, kann man deaktivieren
 
Das ist halt auch typisch deutsch... Bloß keine Veränderungen oder gar Aufwand betreiben
Man könnte WA ja auch einfach dazu zwingen die API offen zu legen wegen Ausnutzung Monopolstellung. Microsoft schreibt man ja auch vor dass sie dies und jenes machen müssen (zB das SMB Protokoll offen legen) und dann die Sache mit der Browserauswahl.

Aber selbst Politisch "will man nicht". Gehen würde es schon.

Da wird nix passieren wenn politisch nix gemacht wird: Der Konzern wird nix ändern, wieso sollte er auch, es ist immerhin ein gewinnorientieres Unternehmen. Der Bürger wird nix machen weil es nix bringt woanders hinzugehen wo kaum einer ist. Bleibt nur noch der Staat der überhaupt was sinnvolles machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whoozy schrieb:
Bei Threema gibt es auch diese "blauen Haken" nur da ist es ein Augensymbol. Ich wüsste jedoch nicht ob man das deaktivieren kann, ich schere mich nicht um sowas belangloses.

Die Lesebestätigung gibt es da schon immer und ist auch deaktivierbar. Dies hat auch bisher niemanden gestört, ist auch sehr hilfreich :)

Bogeyman schrieb:
Man könnte WA ja auch einfach dazu zwingen die API offen zu legen wegen Ausnutzung Monopolstellung. Microsoft schreibt man ja auch vor dass sie dies und jenes machen müssen (zB das SMB Protokoll offen legen) und dann die Sache mit der Browserauswahl.

Aber selbst Politisch "will man nicht". Gehen würde es schon.

Man muss aber auch bedenken dass hier drin auch Programmier-KnowHow steckt und ein Programmierer das ungern offen legt. Die Offenlegung bedeutet auch nicht, dass man damit auch auf der sicheren Seite ist. Das sieht man doch sehr gut bei OpenSource, hier verlässt sich jeder auf irgendwelche andere Freaks die das schon irgendwie kontrollieren werden (vor allem die dann noch die Binaries mit dem SourceCode "abgleichen").
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber das klingt einfach nur nach Futterneid. Die schwächen von Whatsapp sind lange bekannt und ich glaube das es den meisten relativ egal ist. Whatsapp macht Fortschritte in punkto Sicherheit und das ist grundsätzlich nur zu begrüssen. Als WP User hätte ich bis dato eh kein Threema einsetzen können, noch dazu hat das aus meinem Bekanntenkreis auch so gut wie keiner. Hätte für mich also wenig Sinn das ein zu setzen.
 
Nun ist Threema komplett uninteressant für mich geworden. Erst deren Geheimnistuerei -in einem anderen Forum durfte kein öffentlicher BETA-Thread geführt werden-, dann die Absage für die Teilnahme am BETA-Test und zum Schluss der Verbot für die BETA-Tester ihre Eindrücke in Foren zu schildern.

Und jetzt jammern die auch noch rum. Was ist daran so verkehrt, wenn der Wettbewerb aufholen will? Oder fürchtet Threema nun um die Einnahmen? Aus welcher Intention heraus diese "Kritik" auch entstanden mag, es wirft kein gutes Licht auf Threema.

Ich habe echt mit dem Wechsel zu Threema geliebäugelt, wenn die WP8-App WhatsApp ebenbürtig oder besser ist, aber nun bleibe ich endgültig bei WA.
 
Wie auch zu der WA News: Ich bin mit Threema absolut glücklich und reagiere auf Nachrichten via WA nur mit der Bitte, mich via Threema zu kontaktieren. Insbesondere für die Übertragung von Bankverbindungen, Handynummern, Photos usw nutze ich Threema deutlich lieber als WA. ich kann die Sicherheit zwar auch nur soweit bestätigen, wie ich es mit Wireshark im lokalen Netzwerk beobachten kann, aber das ist mehr als WA seit Ewigkeiten bietet.

Warum Threema sich allerdings jetzt dazu auf so eine "Heul-doch" Art dazu äußern musste, ist mir schleierhaft. Das Potenzial WA zu verdrängen hat Threema einfach nicht.
 
WhatsApp ist einfach zu groß und wenn man bedenkt wie viele Leute WhatsApp nutzen, ist das wohl nur logisch.
Traurig ist das schon, dass der Großteil der Menschen ihr Gehirn nicht einschaltet und auf Sicherheit denkt, wenn man bedenkt, nachdem Edward Snowden alles enthüllt hat, wie die Leute extrem rumgemault haben, was die NSA und Co. alles abzieht.Schon traurig dass das viele wieder so leicht und schnell vergessen haben.

Kann Threema verstehen und nachvollziehen
 
Solange Threema nicht die OS-Reichweite wie Whatsapp hat, wird whatsapp die nummer 1 bleiben.
Als WP user bietet sich bisher nur Telegram oder Schmoose an. Wenn Threema für WP releast wird, wir es trotzdem weitere OS geben, die nur von Whatsapp unterstützt werden.

Ein Messenger lebt nunmal von seiner Reichweite. Und ganz ehrlich, wer einmal bei Whatsapp war, dem seine Handynummer ist auch im System.
 
Warum Threema sich allerdings jetzt dazu auf so eine "Heul-doch" Art dazu äußern musste, ist mir schleierhaft. Das Potenzial WA zu verdrängen hat Threema einfach nicht.
Hätte man direkt da machen sollen als das Thema brisant war mit Snowden und WA. Da hätte man durch ne ausgereifte Gratisapp sicher deutlich Kunden gewinnnen können.

Entweder war man da einfach dämlich oder wollte einfach nur in Nischenprodukt sein und bleiben. Jetzt ist der Zug eh abgefahren.

Das was WA fehlt ist nen Client fürn PC. Da hätte man auch ansetzen können, hat man aber nicht.
 
DarkTaur schrieb:
Das ist halt auch typisch deutsch... Bloß keine Veränderungen oder gar Aufwand betreiben :D
PS: Meine wichtigsten Kontakte sind alle zu Threema gewechselt da Ihnen der Datenschutz ebenfalls wichtig ist. Liegt aber auch daran, dass der Hauptteil nicht zur (typischen) Facebook-Generation gehört, denen der Datenschutz egal ist und auch nicht darüber nachdenken, was sie auf FB & Co alles so preisgeben (und sich auch sehr schön mit anderen Informationen verknüpfen kann).

Naja ich habe noch nie Facebook oder sonstige sozialen Netzweke benutzt weil ich es für quatsch halte.
Aber ich nutze trotzdem Whatsapp um mit anderen zu chatten.
Wenn man sowas nutzt sollte man sich natürlich klar sein keine hochpersönlichen Sachen dort zu posten.
z.B. Bankverbindungen o.ä. persönlichen Daten tausche ich immer per Telefon oder E-Mail aus und würde sie nie per Whatsapp senden...Freunde & Familie machen das genauso.
Ob jemand vielleicht den anderen Mist ließt, ist war nicht schön, aber anfangen können die bei mir damit auch nichts weil ich eben nichts tolles dort schreibe oder persönliche Bilder schicke. Fun Bilder die man Arbeitskollegen, Freunde oder sonst wo hinschickt interessieren doch niemanden.

Ich hatte damals auch andere Messenger zum Test installiert, aber halt 0 Kontakte.
Soll ich nun 100 Leute anschreiben das sie Whatsapp löschen sollen und Threema installieren?
1. macht das wahrscheinlich keiner 2. wenn nur 5 wechseln bringt mir das doch auch nichts 3. soviel Zeit hab ich garnicht

Zu der Threema News:
In der News steht ja schon selbst warum Threema das nun sagt...Marketing um keine Kunden zu verlieren oder evtl. doch neue zu gewinnen. Ich denke aber das es nicht viel bringt.
Ich denke auch nicht das irgendeine andere App es schaffen wird Whatsapp von oben runterzuholen. Das wird nur passieren wenn es eine ganz neue Methode zum Chatten geben wird so wie Whatsapp es damals begonnen hat. Aber dazu muss es überhaupt erst mal kommen und solang wird Whatsapp sicherlich stetig steigen auch wenn es ein paar kleinere nebendran versuchen zu verhindern.
 
xuserx schrieb:
Nun ist Threema komplett uninteressant für mich geworden. Erst deren Geheimnistuerei -in einem anderen Forum durfte kein öffentlicher BETA-Thread geführt werden-, dann die Absage für die Teilnahme am BETA-Test und zum Schluss der Verbot für die BETA-Tester ihre Eindrücke in Foren zu schildern.

Und jetzt jammern die auch noch rum. Was ist daran so verkehrt, wenn der Wettbewerb aufholen will? Oder fürchtet Threema nun um die Einnahmen? Aus welcher Intention heraus diese "Kritik" auch entstanden mag, es wirft kein gutes Licht auf Threema.

Ich habe echt mit dem Wechsel zu Threema geliebäugelt, wenn die WP8-App WhatsApp ebenbürtig oder besser ist, aber nun bleibe ich endgültig bei WA.

ja sehe ich genauso, hatte Threema kurz mal drau, wirklich nur kurz. Niemand wollte das weiter also wieder weg damit...;)
nutze lieber Whatsup Plus:D
 
Zurück
Oben