News Thunderbird 115 „Supernova“: Mozillas E-Mail-Client mit neuem Interface ist erschienen

JAIRBS schrieb:
Selbiges Problem wie bei mir ein paar Posts weiter oben. Ich sag' doch, dass da irgendwas ganz und gar nicht rund läuft :daumen: Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.

Was geholfen hat war die Einstellungen/Profil über TB sichern, Profil löschen, Profil/Einstellungen zurückspielen und dann oberhalb der mittleren Spalte von Tabellen auf Kartenansicht umzustellen.

Schon etwas unüberlegt kein "wollen Sie alle Ansichtseinstellungen zurücksetzen" anzubieten bei so einem Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
cbtestarossa schrieb:
Gibt sowieso fast keine brauchbaren Addons mehr.
Dachte auch dass Mozilla alles erst umgebaut hat.
Man kann auch Dinge ins Programm übernehmen.
Gleichzeitig gilt: Addon Entwickler sind selten zum Release fertig, testen selbst noch mit dem TB Release oder warten auf das Point Release wo etwas wichtiges nachgereicht wird.
Unspezifisches Jammern ist bei TB und Firefox sowieso angesagt und an die Entwickler die das Programm am Laufen halten und es warten müssen und uralten Spaghetticode der nicht den modernen Anforderungen entsprich denkt da wieder keiner.
 
Mosed schrieb:
Was geholfen hat war die Einstellungen/Profil über TB sichern, Profil löschen, Profil/Einstellungen zurückspielen und dann oberhalb der mittleren Spalte von Tabellen auf Kartenansicht umzustellen.

Schon etwas unüberlegt kein "wollen Sie alle Ansichtseinstellungen zurücksetzen" anzubieten bei so einem Update.
Ich verwende für Firefox und Thunderbird seit Ewigkeiten MozBackup. Funktioniert immer noch tadellos. Ausserdem habe ich mir zusätzlich, für Outlook, vor einiger Zeit die Vollversion von MOBackup gekauft. Doppelt hält besser. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pah-Geist und Bolder
wie kann man sich in der ansicht wo man alle emails sieht die man empfangen hat anstelle von empfänger namen sich die komplette e mail adresse anzeigen lassen?
 
riloka schrieb:
Man kann auch Dinge ins Programm übernehmen.
Gleichzeitig gilt: Addon Entwickler sind selten zum Release fertig, testen selbst noch mit dem TB Release oder warten auf das Point Release wo etwas wichtiges nachgereicht wird.
Das bestimmt, aber nach Jahren teilweise kein Ersatz zeigt mir dass einige Addon Entwickler einfach aufgeben. Ob davon was übernommen wurde bezweifle ich aber.

riloka schrieb:
Unspezifisches Jammern ist bei TB und Firefox sowieso angesagt und an die Entwickler die das Programm am Laufen halten und es warten müssen und uralten Spaghetticode der nicht den modernen Anforderungen entsprich denkt da wieder keiner.
Sie könnten ja auch ausmisten und überflüssiges gleich entfernen.
Warum überhaupt überall Chat verbauen? Wäre doch besser ein eigenes kleines Programm dafür.
Und wenn der Code so unwartbar wäre dann vielleicht gleich mal neu schreiben und das eventuell gleich in einer anderen Sprache.
Aber egal es geht auch um die GUI und das was sie damit immer veranstalten.
 
"Supernova" klingt irgendwie nach Untergang, nicht nach Innovation, oder wie das heißt. Ich hab' mich schon gewundert, dass ich immer noch bei Version
102 verharre. Vielen Dank, für die Aufklärung, CB. ;)
 
Wie komme ich denn dahin zurück, dass ich GMail einklappen kann? Also dass nur die Inbox angezeigt wird.

Folder-Pane-102-and-115-side-by-side-gigapixel-low_res-scale-2_00x.png
 
Nachdem ich den neuen Thunderbird recht motiviert installiert habe, kehrt so langsam die Ernüchterung ein. Das UI ist stellenweise leider eine inkonsistente Katastophe.

Wieso schwirrt die neue Unified Toolbar über der Menüleiste herum statt wie bei 99% aller anderen Programme auf dem Markt darunter?

EDIT: Die Menüleiste bekommt man an eine vernünftige Position, wenn man eine userChrome.css anlegt: https://www.thunderbird-mail.de/for...a-ui-ist-furchtbahr/?postID=517076#post517076

Wieso hat das Adressbuch dann doch wieder eine eigene (zusätzliche) Toolbar, die sich nicht ausblenden lässt, wenn es doch die Unified Toolbar gibt?

Wieso gibt es in der Unified Toolbar kein Trennsymbol mehr?

Wieso muss es unbedingt ein minimalistisches grau-in-grau-Flatdesign sein, bei dem man nicht einmal mehr erkennt, wo die einzelnen Tabs anfangen und aufhören?

Und wenn man die Einstellungen für den Posteingangsserver ändert, wieso meckert Thunderbird nach jeder einzelnen Änderung herum, dass es neu gestartet werden will, statt dass es unten einfach einen "Änderungen Speichern"-Button gibt und man danach ein Mal auf den erforderlichen Neustart hingewiesen wird? Beim Postausgangsserver dagegen gibt es unten einen OK-Button und es ploppen nicht dauernd Hinweise auf, sobald man ein Texteingabefeld verlässt. Es geht also.

@Cleric Probier das mal aus: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1101503
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: F1database und Tanzmusikus
cbtestarossa schrieb:
Was mir auffiel ist dass gelesene Mails nicht mehr automarisch als gelesen markiert werden.
Vielleicht gibt es auch irgendwo einen Schalter dafür.

Einstellungen => Allgemein => (runterscrollen) Lesen & Ansicht => Nachrichten automatisch als gelesen markieren: "Sofort beim Anzeigen" oder "Nach dem Anzeigen für x Sekunden"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und cbtestarossa
Thorle schrieb:
Was mir im Moment nicht gefällt, dass die Menüleiste unter der Symbolleiste ist. Zu ändern geht das scheinbar nicht?!
Für alle, die das wie mich gestört hat, gibts auf Reddit ne Lösung, minimal aufweniger, als die about:config zu bearbeiten, aber klappt.

Sieht dann so aus:
1689475809728.png
 
Hab mir eben die 116.0 Beta 4 installiert
Meine 2 relativ exotischen Konten xxx@t-online.de und xxx@unity-mail.de wurden problemlos automatisch angelegt.
Bin begeistert und werde was spenden.

Wie sagt man ? .. Vorführeffekt... beim allerersten Mail :D
1689788693777.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn mittleweile ne Möglichkeit diese fette, nutzlose Leiste zu entfernen? (rot eingerahmt)
Die paar Schaltflächen hätte man auch ne Etage tiefer mit reinpacken können.
tb.jpg
 
@maikrosoft Diese Möglichkeit gibt es schon seit immer. Rechtsklick auf die Tableiste, im Kontextmneü auf Anpassen klicken und dort die Checkbox "Titelleiste" deaktivieren.

1689893879204.png
 
Wenns denn so einfach wäre, bzw diese Option vorhanden...
tb2.jpg
 
Zurück
Oben