Windows 11 installieren Fehlercode 0xC0000005

DieserMichel

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
6
Hey habe das Problem das mein PC nur in bluescreens gestartet ist nach Windows Update und mir dann immer Fehlercodes angezeigt hat die auf Treiber Probleme hinweisen.. komme aber nicht mehr auf den Desktop um die Treiber zu aktualisieren… oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Der Mann aus dem Pc laden sagte ich solle Windows erstmal neu installieren. Jetzt bekomme ich aber ständig den Fehlercode 0xC0000005
Und kann kein windows installieren…

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • IMG_1683.jpeg
    IMG_1683.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 95
Du musst alle in dem Screenshot gezeigten Partitionen löschen, dann kannst du installieren.
 
Welche Hardware verwendest du?
Was steht so in den Logs des Bluescreens?
Kann man den Windows 10 installieren?
Der gennate Fehlercode wirft einiges aus bei Google, was wurde davon schon umgesetzt?
 
1716125767011.png


Bluescreens kommen auch oft vom RAM.... und die Suche geht u.A. in die selbe Richtung.

edit: aha? Das Bild vom TE wurde mir eben nicht angezeigt...
 
NICHT ALLE Partitionen löschen!!!11einself Sorry @Ponderosa aber das ist echt keine gute Idee, einem (vermeintlichem) Anfänger so einen Tip zu geben. Dann kommt in ner halbe Stunde der nächste Thread "Wo sind meine Daten?"

NUR die, wo Du Windows installieren willst. Das MUSS NICHT unbedingt Laufwerk 0 sein.....

Wenn Du unsicher bist klemmst Du alle Laufwerke ab, ausser die wo Windows installiert werden soll!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
coasterblog schrieb:
Anhang anzeigen 1485027

Bluescreens kommen auch oft vom RAM.... und die Suche geht u.A. in die selbe Richtung.

edit: aha? Das Bild vom TE wurde mir eben nicht angezeigt...
Habe schon probiert mit nur zwei RAM Riegeln aber das geht auch nicht. Habe die auch mal durchgetauscht, hat aber auch nichts gebracht. Habe seit fast drei Monaten die Corsair Dominator Titanium DDR5 4x16gb 6000mhz cl36
Ergänzung ()

Metalveteran schrieb:
NICHT ALLE Partitionen löschen!!!11einself Sorry @Ponderosa aber das ist echt keine gute Idee, einem (vermeintlichem) Anfänger so einen Tip zu geben. Dann kommt in ner halbe Stunde der nächste Thread "Wo sind meine Daten?"

NUR die, wo Du Windows installieren willst. Das MUSS NICHT unbedingt Laufwerk 0 sein.....

Wenn Du unsicher bist klemmst Du alle Laufwerke ab, ausser die wo Windows installiert werden soll!
Habe ich schon probiert… habe die SSD auch schon in einen anderen Slot gepackt. Leider ohne Erfolg..
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Welche Hardware verwendest du?
Was steht so in den Logs des Bluescreens?
Kann man den Windows 10 installieren?
Der gennate Fehlercode wirft einiges aus bei Google, was wurde davon schon umgesetzt?
Intel i9 14900KF
ASUS ROG Z790 Formula
NZXT KRAKEN ELITE 360MM AIO
RTX 4080 Aero von Gigabyte
4x16GB RAM Corsair Dominator Titanium 6000mhz CL36
1TB SSD
2x2TB HDD
1200w asus rog Thor Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
@DieserMichel Wie hast du denn den Windows Installationsstick erstellt?
 
Kleiner Tipp bei einer Neuinstallation. Klemme bitte alle anderen Festplatten physisch ab und stecke nur eine Festplatte an, wo Windows drauf installiert werden soll. Gibt sonst immer wieder sehr komische Fehler.

PS: 4x 16GB 6000Mhz werden womöglich nicht laufen. 4 Ram Riegel laufen mit deutlich geringerer Geschwindigkeit als 2x 32GB. Da wird der Controller extrem beansprucht, also könnte es ein RAM Fehler sein.
-> Du steckst akso in Slot 2 und 4 vom CPU Kühler ausgehen 2 Ram Riegel ein und deaktivierst erstmal XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Habe ich schon gemacht, bringt leider nichts.. mir wurde auch gesagt und das steht auch bei asus das mein MB eine vollbestückung unterstützt.. oder ist dem nicht so? Das machen ja total viele wie ich im Internet sehe
 
DieserMichel schrieb:
Das machen ja total viele wie ich im Internet sehe
Das sind oft Show Builds und die guten Youtuber werden dir von Vollbestückung eher abraten.
Und maßgeblich dafür ist die* CPU, da sitzt der RAM Controller. Das Board und der RAM selbst kommen weit dahinter.

*und jede CPU hat eine eigene Güte!
 
DieserMichel schrieb:
Habe ich schon gemacht, bringt leider nichts.. mir wurde auch gesagt und das steht auch bei asus das mein MB eine vollbestückung unterstützt.. oder ist dem nicht so? Das machen ja total viele wie ich im Internet sehe

Natürlich unterstützen alle Mainboards mit 4 Steckplätzen auch 4 RAM Module. Aber mit 2 RAM Modulen geht dann z.B. 6400Mhz und mit 4 RAM Modulen nur noch 4800Mhz. Einfach aus dem Grund, dass 4 RAM Module den Controller der CPU deutlich stärker beanspruchen. Daher kann es eben eine Fehlerquelle sein.

Mit Glück können auch 4 RAM Module mit 6000Mhz laufen, aber eben nicht immer. Das ist auch von CPU zu CPU und je nach RAM Modul anders. Und irgendwie muss man ja die Sachen ausschließen, die zu deinem Problem führen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Die Fehlermeldung sagt doch ganz klar USB-Stick. Kein Zugriff usw.
Installationsdateien können nicht gelesen werden und die sind auf dem USB Stick.
Anderen, besser neuen USB-Stick testen. Erstellen mit dem Media Creatins Tool.
Booten im Uefi Modus mit F8 tippen (Asus) beim Starten.
Im Setup dann die Partitionen löschen, die zu Windows gehören inkl. kleinen Bootpartition.
Laufwerk 2 im obigen Screen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und DieserMichel
Zurück
Oben