News 1.000 Amazon-Mitarbeiter widersprechen Verdi

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Im Streit um die Löhne haben sich rund Tausend Amazon-Mitarbeiter in einer Unterschriftenaktion von Verdi distanziert. Die Darstellungen von Verdi entsprächen „nicht der Realität und nicht unserem täglichen Arbeitsleben“.

Zur News: 1.000 Amazon-Mitarbeiter widersprechen Verdi
 
Wahrscheinlich gibt's für die die unterschrieben haben neueerdings auch Pausen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man, wenn man Teilweise Leute hier im Forum hört durchaus für glaubwürig halten.

Klar das die Gewerkschaften immer übertreiben, immerhin sind die Arbeitgeber ja der Feind.
 
Ich wette die haben zwar freiwillig unterschrieben weil sie es mussten...
 
Selbst wenn es so ist kann ich mir kaum vorstellen daß die Mitarbeiter aus eigenem Antrieb so eine Aktion starten. Ich glaube mal eher daß die Amazon-Leitung selbst die Aktion gestartet hat und da einige gedrängt / überredet hat zu unterschreiben.
 
Kvnn. schrieb:
Wahrscheinlich gibt's für die die unterschrieben haben neueerdings auch Pausen...

Du unterstellst damit, das alle anderen keine Pausen haben. Rechtlich gesehen nicht ganz ohne...
 
Ihr werdet ja wohl nicht bestreiten können, dass das bei Amazon Kack-Jobs sind. Und dass gegen Kack-Jobs was getan werden muss.

Die Mitarbeiter widersprechen doch nur deshalb in vorauseilendem Gehorsam Verdi, weil sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben, nicht weil sie es bei Amazon so toll finden.

Vielleicht ist die Aktion sogar von einem leitenden Amazon-Mitarbeiter initiiert, wer weiß.
 
MrTengu schrieb:
Du unterstellst damit, das alle anderen keine Pausen haben. Rechtlich gesehen nicht ganz ohne...

Du bist heute aber auch witzig drauf....
 
Smockil schrieb:
Ich wette die haben zwar freiwillig unterschrieben weil sie es mussten...

Jetzt mach aber mal einen Punkt!

Im anderen Thread verstehst du nicht was Cat sagen will. Hier unterstellst du Druck auf über 1000 Amazonmitarbeiter. Was kommt als nächstes? Amazon bezahlt gar nichts und druckt nur paar Zahlen auf die Gehaltszettel?
 
Hier stellt sich doch die Frage, WELCHE 1018 Mitarbeiter da unterschrieben haben. In den Versandzentren arbeiten ja auch welche, die deutlich bessere Bezüge bekommen und sich dort natürlich durchaus wohlfühlen. Wenn Amazon denen nun solch ein Pamphlet zur Untersschrift vorlegt, ist doch klar, dass die das unterzeichnen.

Sicherlich übertreibt Verdi an der ein oder anderen Stelle. Aber grundsätzlich ist es absolut ok, dass die Mitarbeiter dort für höhere Löhne kämpfen. Wer einmal bei einem solchen Versandhändler gearbeitet hat, der weiß, wie hart es dort zugeht und was man für die paar Kröten alles leisten soll.
 
Ja ja die schönen Gewerkschaften, setzten sich immer dafür ein das die Löhne steigen. Doch alles hat auch sein Nachteil, hinten rum werden einige Entlassen damit das Unternehmen die Geforderten Lohnerhöhung auch Zahlen kann.
Leider hat es mich deswegen auch erwischt (kurz vor Weihnachten, so als Kleines Geschenk). Fast alle neu eingestellten durften gehen und die alt eingesessen durften bleiben. Zu uns jungen wurde ja dann nur noch gesagt, ihr seit jung und findet bestimmt schnell was neues.

Ich hasse Gewerkschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt aber sehr lustig. Was/Wen soll man denn nun glauben?
Aber ich denke ja, dass das von Verdi ja eh der falsche Ansatz ist. Die Probleme sind woanders....
 
Kurzes Beispiel aus meinen Leben, ich habe eine Zeit lang für 7,50€ bei einem Subunternehmen eines DSL Anbieters gearbeitet, irgendwann kam dort auch die Frage nach einem BR auf und viele Der Kollegen haben sich dagegen ausgesprochen, nicht weil sie einen BR ablehen, sondern aus Angst um ihren Job. Durch die Blume wurde kommuniziert, dass ein BR den Verlust des Auftrags und somit Entlassungen zur Folge hat.
 
Die Verdi mal wieder, kann man doch gar nicht ernst nehmen...
 
Na, hat sich da einer meines alten Avatares bedient x)?

Ich wage zu bezweifeln, dass unter "Druck" 1000 Mitarbeiter so etwas unterschreiben!
 
Zurück
Oben