ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM - Kurzer Black Screen & VRR Flicker

Weil die User schreiben bevor der kleine refresh läuft die Power LED blinkt im Standby was sie bei mir auch tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
naTmeg schrieb:
Hab ihn seit einem Jahr, gemessen und beobachtet..
Das komische ist, dass wenn ich ihn standby gehen lasse und vorher immer selbst die Pixelbereinigung mache oder mal auch nicht, bleibt das Netzteil die ganze Zeit warm, bis zum nächsten Start am folge Tag beim Standby Modus. Die Lichter habe ich auf Mittlerer Helligkeit. Also muss man ihn nun normal in Standby gehen lassen und der macht die Bereinigung von selbst zieht aber dauerhaft strom weil die lichter auch nicht aus gehen oder soll man ihn ausschalten?
 
@Alex_Zockt02:
Ja im Standby zieht er dauerhaft ~10W und deshalb bleibt auch das Netzteil warm. Keine Ahnung für was. Wird schon ein Teil der Elektronik aktiv bleiben, die checkt wann wieder ein Bildsignal kommt. Mir ist das allerdings zu viel Verbrauch im Idle, deshalb schalte ich ihn immer komplett aus.

Ich mache es so: Nach dem herunterfahren warte ich 5 Sekunden bis er im Sandby ist. Dann den rechten Knopf neben dem Menustick drücken. Nun macht er evtl. nochmal ein Cleaning (zieht ~20W für ~5 Minuten), geht dann komplett aus und zieht auch keinen Strom mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Wenn man denn Monitor Treiber von der Asus Seite ladet und entpackt sind darin die Treiber doppelt drin denn es gibt nochmals einen unter Ordner wo er nochmals vorhanden ist. Von der Größe her sind beide gleich aber gibt's da dennoch einen Unterschied oder warum sind die Treiber doppelt?
 
Treiber? Du meinst das Farbprofil?
 
Nein es gibt Treiber und Farbprofil. Weiß man doch. Hat sich aber erübrigt den habe denn Treiber nochmals geladen und jetzt ist er nicht mehr doppelt. Dürfte also Asus selbst schon gemerkt und gefixt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber und Farbprofil? Ich habe nur das Farbprofil und das Programm drauf. Wo gibt es denn einen Treiber?
 
Auf der Homepage 🙄.
 
Was genau bringt der Treiber?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
So habe es nun auch mal getestet mit der Strommessung.
Der Monitor komplett aus verbraucht unter 0,5 Watt.
Im Standby mit RGB Beleuchtung an 10 Watt.
Im Betrieb immer so 25-35 Watt bei HDR bis zu 40.
Wenn man nach mehr als 4 Stunden Betrieb den PC runterfährt, geht der Monitor in Standby normal und zieht 10 Watt. 5 Minuten später zieht er auf einmal 24 Watt genau für 3-4 Minuten und dann wieder 10 Watt.
Sprich im Standby nach mehr als 4 Stunden Betrieb macht er die Pixelbereinigung selbstständig. Im Aus Zustand natürlich nicht. Außerdem fiel mir auf, wenn ich den Monitor in der Zeit selbst ausschalte, nachdem man den PC runtergefahren hat sieht man einen kurzen Weißen Streifen (wahrscheinlich weil man grade die Pixelbereinigung unterbrochen hat). Aber das ist nicht weiter schlimm.
Ergänzung ()

Schrotty74 schrieb:
ASUS ROG Swift PG27AQDM wieder für 790 Euro als Versand. Mega Preis für den tollen Monitor. https://www.cyberport.at/pc-und-zub...d-oled-gaming-monitor-16-9-hdmi-dp-240hz.html
Das ist ein Super Angebot, habe ihn damals für 770 Euro bekommen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schrotty74
Neue Firmware ist da. Mega von Asus für denn Support bei einem Monitor.

MCM106 can cover any past FW version
What's New:
1.Added OLED Anti-Flicker function that can reduce the flickering phenomenon caused by significant fluctuations in the screen refresh rate.
Bug Fixed:
1.Addressing compatibility issues of NV 40 series graphics cards in 2K 240hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pootch und Alex_Zockt02
Ich habe die neue Firmware installiert. Es gab am Anfang Probleme, der Monitor wollte nicht ausgehen bzw. in den Standby. Nachdem ich diesen vom Strom genommen habe ging es wieder.
Im Menü ist nun die Option OLED Anti Flicker Mode.
Was sollte man dort einstellen? Es gibt die werte Aus, Mittel, Stark.
 
Habe auch gerade das Update installiert und jetzt leuchten alle Grund Farben hintereinander. Wenn ich denn Joystick klicke kommt nur ein kleines Fenster mit Infos. Auch wenn ich diesen vom Strom nehme und wieder anstecke kommen die Farben ständig.

Flashe nochmal aber wieder das selbe. Weder mal zurück zu 105 testen.
 
Das hatte ich auch. Bin zurück auf die 105 und da war es auch mit den verschiedenen Farben. Bin dann wieder auf die 106. Irgendwann ging es dann. Vom Strom habe ich ihn ca 5 Minuten genommen
 
Habe schon x mal jetzt die 105 und 106 geflasht aber außer OSD wo mehr als 2/3 fehlt kommt nicht mehr. Ok werde mal länger vom Strom nehmen. Aber egal ob ich 105 odet 106 Flashe das OSD ist nur noch spartanisch da.
IMG_1173.jpegIMG_1174.jpeg
 
Flash mal auf die 106. Schalte den rechner aus und warte was passiert. Wenn nach ca 1 Minute nicht der Standby Modus kommt, nimm ihn und den rechner ca 5 Minuten vom Strom.

Danach hat er bei mir auch gefragt, ob ich die Standard Einstellungen laden will oder den energieapsrmodus.

Habe auch die werkseinstellungen geladen und danach war das komplette Menü wieder da.
Konnte dann auch mit den Display Widget Center wieder alle Einstellungen anpassen.

Habe heute Nachmittag auch die Krise damit bekommen. Dachte erst, der Monitor wäre im Eimer.
Ergänzung ()

Schrotty74 schrieb:
Habe schon x mal jetzt die 105 und 106 geflasht aber außer OSD wo mehr als 2/3 fehlt kommt nicht mehr. Ok werde mal länger vom Strom nehmen. Aber egal ob ich 105 odet 106 Flashe das OSD ist nur noch spartanisch da.
Anhang anzeigen 1486363Anhang anzeigen 1486364
Das Menü sieht bei mir im Standby auch so aus. Wenn er an ist, kommt mehr.
 
Ok Also 106 geflasht und PC ist aus. Kommt dann Meldung No Displaycable oder so. Jetzt vom Strom nehmen und ca. 5 Minuten warten?
 
Zurück
Oben