News be quiet! Light Wings: Leise PWM-Lüfter mit ARGB-Beleuchtung jetzt auch in Weiß

Dass ich das noch mit erleben darf, RGB bling bling von bequiet 😂

Bin aber schon bestens mit einem Mix aus dicken Noctuas und Silent Wings 3 ausgestattet.
 
also ich denke auch, es gibt solches RGB und solches. Einen blinkenden "Weihnachtsbaum" will ich auch nicht unterm Schreibtisch. Ein dezent und langsam wechselndes angenehmes Farbspektrum in einem Glasgehäuse, das hat schon was. Oder ggf. eintönig abgestimmt mit den Komponenten. Ist halt alles eine Geschmackssache.
Die einen habe alle Wände weiß, andere jede Wand bunt. Irgendwie bin ich weder das eine noch das andere, sondern eher in der Mitte.
 
@SV3N du meinst sicherlich die Shadow Wings anstatt der Dark Wings. Die Dark Wings gibt es seit Ewigkeiten nicht mehr. War ja quasi der erste Silent Wing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hitomi schrieb:
Ich glaube ich bin der einzige der noch Lüfter ohne Bling-Bling kauft. Wenn ich z.b. bei Amazon schaue, sehe erst mal nur dieses RGB Gedöns. Dabei sind "normale" Lüfter deutliche günstiger und machen das selbe die die teuren "Spielzeuge".
Teuer trifft es. Die Lite Wings sind Pure Wings nur mit Beleuchtung. Auf den Ersten Blick kosten diese nur wegen dem Bling Bling das doppelte bis dreifache. Ja ne ist klar...
 
Ich hab kürzlich alle BeQuiet-Lüfter aus dem PC geworfen und durch Noctuas ersetzt... jetzt braucht er 15W(!) weniger Energie 👍
Was sagt und das? Die Lüfter sind... :p
 
... und jetzt noch in weiss, dann wäre das was. Fehlt mir bei Arctic auch. Die haben nur weisse ohne RGB.
 
zonediver schrieb:
Ich hab kürzlich alle BeQuiet-Lüfter aus dem PC geworfen und durch Noctuas ersetzt... jetzt braucht er 15W(!) weniger Energie 👍
Was sagt und das?

Das sagt uns, dass die Noctua Lüfter eine geringere Leistungsaufnahme haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
zonediver schrieb:
Ich hab kürzlich alle BeQuiet-Lüfter aus dem PC geworfen und durch Noctuas ersetzt... jetzt braucht er 15W(!) weniger Energie 👍
Was sagt und das?
Nicht viel. Wir wissen nicht, von welchem be quiet! Modell auf welches Noctua Modell du gewechselt hast. Wir wissen auch nicht wie viele Lüfter und warum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24 und Smartin
Geil!!! Jetzt schmeiße ich endlich alle 12 Silent Wing 2/3, je 21€, raus um diese absolut unwiderstehlichen ARGB Lüfter einzubauen!!! Ein Traum wird wahr...........

:rolleyes:
 
Verstehe den Blink Blink Hype nicht. Zudem waren meine letzten Erfahrungen mit Be Quiet Lüftern Shadow Wings 2 wie Silent Wings 3 eher Negativ. Bin Verbaue seitdem nur noch Noctua und Sehr zufrieden.
 
timo82 schrieb:
Das sagt uns, dass die Noctua Lüfter eine geringere Leistungsaufnahme haben.
Das auch :p
Ergänzung ()

Creeping.Death schrieb:
Wir wissen nicht, von welchem be quiet! Modell auf welches Noctua Modell du gewechselt hast. Wir wissen auch nicht wie viele Lüfter und warum.
Es waren 3x Silent Wing aus dem DX500 - und jetzt sind's 3x NF-A12 PWM
 
zonediver schrieb:
Es waren 3x Silent Wing aus dem DX500 - und jetzt sind's 3x NF-A12 PWM
Dann kannst du keine 15W einsparen.
Im DX500 sind Pure Wings 2 verbaut. Die haben eine maximale Leistungsaufnahme von 2,4W. Also insgesamt maximal 7,2W.

Die Noctua (ich schätze mal, du hast die NF-A 12x25 gekauft?) haben eine maximale Leistungsaufnahme von 1,68W und somit 5,04W in Summe.

Also wie du da auf 15W Einsparung kommst, das musst du mir mal erklären.
Die maximale Leistungsaufnahme ist auch nicht unbedingt das "Gütemerkmal" für einen Gehäuselüfter. Sonst hättest du die Pure Wings 2 auch gegen die Silent Wings 3 tauschen können. Die sind mit 1,44W spezifiziert und wären dann ja noch besser als die Noctuas ;)
 
Creeping.Death schrieb:
Im DX500 sind Pure Wings 2 verbaut. Die haben eine maximale Leistungsaufnahme von 2,4W.
Nur, dass das ned stimm... 👍
 
zonediver schrieb:
Nur, dass das ned stimm... 👍
Sie verbrauchen also das 3-fache der angegebenen Werte? Das halte ich für ausgeschlossen.
 
Ich frage mich, was das alles nun mit dem vorgestellten Be Quiet Light Wings zu tun haben soll.
Back 2 topic, bitte! ;)

Viele Grüße
Die Moderation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrFr
Naja, wenn da einer der Fans statt der angegebenen rund 5W in Wirklichkeit 15W "verbrät" wäre das schon wichtig ;)

Aber mal ernsthaft, das Erschreckendste an den RGB-Lüftern von be quiet! finde ich die auf 60000 Stunden bezifferte Lebensdauer. Selbst die klackernden Silent Wings 3 High Speed sind mit 300000 angegeben und die vermeintliche "Billig-Serie" Pure Wings 2 immerhin mit 80000 Stunden.
Das sagt mir als Kunde doch eigentlich: "Sorry, aber wir glauben selbst nicht an die Qualität dieses Produkts".
 
Creeping.Death schrieb:
Aber mal ernsthaft, das Erschreckendste an den RGB-Lüftern von be quiet! finde ich die auf 60000 Stunden bezifferte Lebensdauer. Selbst die klackernden Silent Wings 3 High Speed sind mit 300000 angegeben und die vermeintliche "Billig-Serie" Pure Wings 2 immerhin mit 80000 Stunden.
Das sagt mir als Kunde doch eigentlich: "Sorry, aber wir glauben selbst nicht an die Qualität dieses Produkts".
Bei der Lebensdauer geht es um den kleinsten gemeinsamen Nenner und die LEDs halten üblicherweise nicht so lange wie das Lager. Dennoch reden wir hier immer noch über knappe 7 Jahre Dauerbetrieb.
 
Ich hoffe @Kabelbinder staucht mich nicht gleich zusammen, aber ich denke das ist zumindest teilweise "on-topic", da die Lebensdauer der Lüfter durchaus wichtig ist?

7 Jahre Dauerbetrieb ist richtig, aber die sind auf 25°C spezifiziert und eben für Dauer-Betrieb.
Im durchschnittlichen PC-Gehäuse können das aber auch mal 45°C oder noch höher sein und dazu kommt, dass man eben keinen Dauerbetrieb sondern den sogenannten Kurzzeitbetrieb hat, was den Lüfter zusätzlich stresst. Auch die Regelung nach einer Lüfterkurve, die häufigeres Beschleunigen und Abbremsen beinhaltet, dürfte einen negativen Einfluss haben.

Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet, aber ich schätze, dass vor allem die wesentlich höhere Temperatur einen erheblichen (nicht-linearen) Einfluss auf die Lebensdauer hat.
Ich möchte das jetzt nicht dramatisieren, aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem Lüfter, der unter Idealbedingungen für 60000 Stunden spezifiziert ist und einem der die 5-fache Lebensdauer hat, dann würde ich auf jeden Fall zu letzterem greifen.

Ob sich die 60000h aber nur aufgrund der RGB-Beleuchtung ergeben, ist eine interessante Frage. Die Pure Wings 2 haben ohne LED 80000h im Datenblatt stehen. Es ist also alles möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Kabelbinder
Zurück
Oben