News Details zur Apple Vision Pro: Technische Daten, Vorbestellung & Betrieb in Deutschland

Aber das kann doch ne occulus auch. Oder ne Vive. Klar die haben andere Spezifikationen, aber die können auch zum Konsum von Medien genutzt werden.
Wo ist da das Alleinstellungsmerkmal? Das die von Apple ist? Würde mir persönlich nicht reichen.
Da muss schon mehr spezielles her.
 
kachiri schrieb:
Neue Technik oder Technik die etwas anders macht, kostet halt Geld
Apple hat mit der Vision Pro das Rad nicht neu erfunden, VR- und AR- Brillen gibt es schon seit mehreren Jahren, sicher die technischen Daten sind stark, aber nichts wirklich neues sondern eine Evolution einer bestehenden Produktsparte.
Für Consumer ist es, wie bereits von mir erwähnt, aufgrund des Preises uninteressant, da es zahlreiche Alternativen gibt die weitaus günstiger zu haben sind.

Für industrielle Anwendungen steht Apple auch nicht alleine da, bestes Beispiel ist die HoloLens von Microsoft, und ist meiner Ansicht nach, basierend auf dem bisher gezeigten Material, auch nicht wirklich die derzeitige Zielgruppe von Apple

In der derzeitigen und bisher gezeigten Form ist die Vision Pro meiner Meinung nach lediglich ein Produkt für Enthusiasten, die bereits fest im Apple-Ökosystem verankert sind
 
Zuletzt bearbeitet:
alonsie schrieb:
Wieso sollte man sie dann außerhalb der USA nutzen? Vor allem als Brillenträger
So wie immer bei solchen Vorstellungen, um der erste zu sein. Man erinnert sich an die Leute, die das erste iPhone importert haben. Noch spannender ist das Tesla Model 3, was erst 2018 in Deutschland verfügbar war.
Hylou schrieb:
Was war denn das letzte wirklich richtig innovative seitdem Jobs verstorben ist?
Apple Watch, erst dadurch hat der Smartwatch-Markt richtig losgelegt.
 
Hylou schrieb:
Was war denn das letzte wirklich richtig innovative seitdem Jobs verstorben ist?

Das iPhone war und ist revolutionär.

Die Vision Pro ist immerhin mal ein Versuch. Aber wie immer bei Apple: Firstgen ist idR nicht gut.
Naja, sie haben schon gute Produkte in ihrem Portfolio.

Das Problem ist halt, dass die Geräte seit Jahren fast (außer der Wechsel von x86 zu ARM bei den Macs) nur noch aktualisiert werden.

Ideen gibt es bestimmt auch einige, aber entweder werden andere Geräte darunter leiden (sprich deren verkäufe) oder es gibt andere Gründe (kein Verkaufshit-Potential), weshalb nichts kommt.

Was wurde auch gemunkelt, ob denn ein Gerät kommt, das ein IPad und Macbook in einem ist?
Nichts kam, denn das würde, wie eben erwähnt, Verkäufe des einen oder anderen schmälern.
Apple möchte seinem Kunden gerne ein IPhone, ein IPad und ein Macbook verkaufen. Wie "dumm" (aus Apples Sicht) ist denn bitte Microsoft, die ein Surface 2 in 1 verkaufen?

Das Problem ist halt, dass Apple ein Aktienunternehmen ist und den Börsenkurs rechtfertigen muss.
Das machen sie, indem sie ihre Produkte so gestalten, wie es bisher halt funktionierte und wie es der Kunde akzeptiert hat, gemolken zu werden.
Neuerdings sind ja sogar schon Abstriche bei die verbauten SSD der Macs und anderen Komponenten gemacht worden, was für ein Preminumprodukt eigentlich ein NoGo ist. Bei einem teuren Mac erwartet man das Beste vom Besten was die Qualität angeht!
Sie sind aber im Zugzwang, um den Aktionären weiter top Zahlen zu liefern, also wird da wo es möglich ist und der durchschnittliche Kunde es eh nicht merkt, gespart!


Nun fehlt jedoch die Fantasie für einen weiter steigenden Kurs, da halt kein neues Produkt mehr vorgestellt wurde.

Deshalb bringen sie jetzt eben dieses Vision Pro raus.
Es ist extrem gewagt (sie müssen es aber tun, da sie scheinbar nichts anderes in der Pipeline haben) und was man am hohen Preis sieht ist, dass sie so wenig Geld wie möglich verlieren wollen, was durch die Entwicklung verbraten wurde.
Sie wissen, dass die Apple Kundschaft eine recht hohe Toleranz bei den Preisen hat und dementsprechend wird es einfach mal versucht die 3500$ einzufordern.

Es gibt Leute, die das Geld haben und nicht nachdenken was sie da kaufen - ein First Gen. Produkt, welches entweder schnell veraltet (weil ein ergonomisch/technisch deutlich besserer Nachfolger kommen wird) oder, wenn es ein Flopp ist, fallengelassen wird.
 
Hylou schrieb:
Heutzutage eher weniger.
Als Steve Jobs damals das iPhone aus der Tasche gezogen hat konnten die Leute es nicht glauben. Ein Telefon, ein MP3 Player und PDA in einem? So klein? Das geht?

Es ging.
Sorry, aber das ist nicht richtig. Ich hatte schon 1 Jahr bevor das iPhone vorgestellt wurde ein Smartphone, das all dies konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spanier27, medsommer und Dr-Rossi-46
Atnam schrieb:
Es steht Apple drauf, es wird sich so oder so verkaufen.

Mit Vertrag, im Bundle oder sonst irgendwas können sich auch Normalsterbliche Gadgets wie ein iPhone, eine Apple Watch oder ein iPad leisten.

Aber hier müssen Leute evtl. gleich mehrere Monatslöhne für ein Gadget auf den Tisch legen, ohne derzeit vernünftig definierten Einsatzzweck und Zielgruppe.. Der Einsatzzweck und die Zielgruppe werden sich wahrscheinlich erst im Laufe der Zeit finden.

Und deshalb sprengt die Brille imho die (Preis-)Grenzen dessen, wo Leute einfach losrennen und sich Apple-Produkte zulegen.

Und mit dem bisher relativ defensiven Marketing merkt man auch bei Apple, dass sie doch etwas unsicher ins AR/VR-Rennen einsteigen.

Atnam schrieb:
Am Anfang wird es erstmal ausverkauft sein, ob künstlich verknappt oder nicht ist eine andere Frage und dadurch wird die Nachfrage zunehmen.
Weil man vorsichtig mit geringen Stückzahlen (evtl. auch herstellungstechnisch bedingt) in den Markt geht, wird die Nachfrage zunehmen? Ne, glaub ich überhaupt nicht. Dafür ist das Marketing wie gesagt zu defensiv, einen echten Hype hat Apple auch nicht erzeugen können und schlussendlich bremst der Preis.

Atnam schrieb:
Man sollte sowas wirklich nicht unterschätzen.
Das ist trotz aller Bedenken leider wahr. Der Apple Watch war auch ein Flop vorhergesagt worden, sie ist am Anfang auch gefloppt. Heute ist die Apple Watch mit > 50% Marktanteil die dominierende und sich erfolgreichst verkaufende Smartwatch auf dem Markt. Bei Apple ist alles möglich, glauben tue ich im Falle der Vision Pro allerdings nichts dran.
 
Spellbinder schrieb:
Sorry, aber das ist nicht richtig. Ich hatte schon 1 Jahr bevor das iPhone vorgestellt wurde ein Smartphone, das all dies konnte.
Welches war das wenn man fragen darf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Spellbinder schrieb:
Sorry, aber das ist nicht richtig. Ich hatte schon 1 Jahr bevor das iPhone vorgestellt wurde ein Smartphone, das all dies konnte.

Ja, ich auch. War nur unbenutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, JJJT, kaji-kun und 2 andere
Cleric schrieb:
Weil man vorsichtig mit geringen Stückzahlen (evtl. auch herstellungstechnisch bedingt) in den Markt geht, wird die Nachfrage zunehmen? Ne, glaub ich überhaupt nicht. Dafür ist das Marketing wie gesagt zu defensiv, einen echten Hype hat Apple auch nicht erzeugen können und schlussendlich bremst der Preis.
Sie planen angeblich mit über 1 Millionen verkaufte Einheiten im ersten Jahr und haben zum Release 90.000 verfügbar. Das Ding ist jetzt schon ausverkauft. Hätten sie mehr produzieren können? Wahrscheinlich ja. Ich kann mir aber gut vorstellen das sie die Verfügbarkeit auch als Hype Mittel nutzen.
Ich stimme dir aber zu das sie sehr verhalten aggieren. Wahrscheinlich auch weil es mit dem Apps etc noch nicht so läuft wie sie es sich vorstellen.

Beim Preis kann ich aber nicht zustimmen. Die bieten das Teil direkt mit 0% Finanzierung an. Im Land des "wir kaufen alles auf Pump". Ich glaub wirklich nicht das der Preis da die große Rolle spielt erstmal.

Kaufen würde ich es persönlich aber auch nicht.
 
Leberwurstsaft schrieb:
systemweit out of the box?

Jup.
Ergänzung ()

Spellbinder schrieb:
Sorry, aber das ist nicht richtig.

Ein Smartphone was funktioniert hat wie das iPhone gab es nicht.
Es gab Geräte die versucht haben was ähnliches zu machen - die waren nur unbenutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Zuletzt lagen die Schätzungen meines Wissen bei 60 bis 80k. Das ist einerseits sehr wenig, gemessen am Preis natürlich trotzdem nicht schlecht.

Sie planen angeblich mit über 1 Millionen verkaufte Einheiten im ersten Jahr

Marktbeobachter wie Trendforce gehen von 500k bis 600k im ersten Jahr aus. Das wäre schon ein beachtlicher Erfolg. Eine Million würde alle Kritiker Lügen strafen. Im Moment sehe ich das noch nicht. Vorsichtigere Schätzungen liegen eher bei 350k.

Und nach den Verlautbarungen, dass Apple mit 1 Millionen Exemplaren plane, gab es letztes Jahr auch Berichte, dass Apple bestimmte Komponentenbestellungen drastisch reduziert habe. Von daher wird man sehen, was bei rauskommt.

https://www.heise.de/news/Fertigung...ung-drastisch-zusammengestrichen-9206416.html

Das chinesische Unternehmen Luxshare, das Apples zentraler Fertiger für die Vision Pro sein soll, zeigte sich laut Financial Times enttäuscht darüber, dass Apple die Produktionsziele herunterschraubt. Dem Bericht zufolge will der Fertiger Kapazitäten von bis zu 18 Millionen Einheiten jährlich aufbauen, wobei dies kaum sofort möglich ist. Probleme gibt es dem Bericht zufolge unter anderem mit Komponenten wie den komplexen 4K-Mikro-OLED-Screens und der Optik. Zwei chinesische Lieferanten für ungenannte Komponenten seien von Apple nur gebeten worden, Hardware für bis zu 150.000 Vision-Pro-Einheiten zu bauen. Apple habe ursprünglich geplant, eine Million Stück im ersten Jahr herstellen zu lassen. Nun fehlt es laut Financial Times am Vertrauen, die Produktion adäquat hochzuskalieren.

Atnam schrieb:
Beim Preis kann ich aber nicht zustimmen. Die bieten das Teil direkt mit 0% Finanzierung an. Im Land des "wir kaufen alles auf Pump". Ich glaub wirklich nicht das der Preis da die große Rolle spielt erstmal.
Auch in den USA kaufen die Leute nicht alles sinnlose auf Pump. ;) Und bei uns muss man sich nur mal die Einkommensverteilung anschauen. Da sind einfach unfassbar viele Menschen, die sich anderweitige Apple-Gadgets noch leisten können, als Zielgruppe außen vor. Ob der Rest dann für einen Erfolg in Deutschland oder Europa reicht (wann auch immer die Brille bei uns aufschlägt), vermag ich nicht zu sagen. Aber so wie der AR/VR-Markt derzeit gestrickt ist, glaube ich da nicht dran.
 
Hylou schrieb:
Es wird immer behauptet iOS und Co sei bug frei.
Allein querlesen bei /r/iOS kann Augen öffnen.
Also ich habe noch nie gelesen dass der irgendjemand behauptet. Wie soll das auch gehen?
Sonst müsste man ja auch keine Sicherheitsupdates entwickeln.

PS: Ich hatte auch native App geschrieben. Das es auch schlechte Apps gibt ist doch logisch. Aber da kann dein Telefon egal ob Android oder iPhone nichts für wenn die App Grütze ist.
 
xmimox schrieb:
Es geht bei Apple um das Ökosystem. Du machst ein Foto mit dem iPhone und hast es instant auf deinen Laptop. Du machst eine Notiz auf deinem iPad und hast die auf dem MacBook, du bekommst einen Anruf auf dein Handy und sitzt an Rechner, dann hast du die Möglichkeit direkt mit deinem imac zu telefonieren.
Mit dem Samsung kann ich auch ein Foto machen und mit z.b. Dropbox hochladen dann kann ich es auch auf dem PC anschauen. Telefonieren über PC habe ich nie gebraucht aber kann man sicher mit Windows/Skype einrichten das die Anrufe direkt zum PC geleitet werden. Ist doch im Grunde alles dasselbe.
 
Hylou schrieb:
Jup.
Ergänzung ()

Dinge wie Airdrop, Airprint, Continuity, Handoff auch in Verbindung mit einem PC kann ich hier nicht sehen…
 
viele vergessen, dass Apple keinen wirtschaftlichen Erfolg mit dieser 1st Gen. Vision Pro benötigt.
Sie haben soviel Gold im Speicher und aktuelle Geldquellen, die Zahlen können auch nach einem Jahr immer noch rot sein bei der Vision Pro, hat keinen Effekt auf die grundsätzliche wirtschaftliche Stärke.

Die Vision Pro ist ein proof-of-concept Produkt, bewiesen werden soll vor allem,
dass man das Gerät nur durch Gesten und Augentracking steuern können soll.
Das Display, welches das Gesicht zeigt, soll zeigen, dass eine derartige Brille nicht vom sozialen Umfeld isoliert.

Ich tippe darauf, dass beides grundsätzlich aufgeht und funktioniert.

Und zwar vor allem aus einem Grund...

Apple bringt ein derartig mindestens in Teilen revolutionäres Produkt nie raus, wenn es eben nicht oder nicht gut funktioniert. Solange das intern der Fall war, haben sie das Produkt mit Sicherheit immer wieder verschoben und Feinschliff angelegt.

Werden einzelne Bugs da sein? Ja, sicher. Und klar jeder der jetzt kauft ist Early Adopter.

Ich könnte mir vorstellen vlt. die 3. Generation zu kaufen. Da wird sicher alles flutschen.
 
Nvidia_3D schrieb:
Mit dem Samsung kann ich auch ein Foto machen und mit z.b. Dropbox hochladen dann kann ich es auch auf dem PC anschauen. Telefonieren über PC habe ich nie gebraucht aber kann man sicher mit Windows/Skype einrichten das die Anrufe direkt zum PC geleitet werden. Ist doch im Grunde alles dasselbe.

Nein, ist es nicht. Es ist sehr bequem mit JEDEM Gerät, sei es Phone, Watch, Tablet oder Mac, ein Telefonat annehmen zu können weil man es grad in der Nähe hat und es dann zB auf das iPhone weiterzuleiten.

Airdrop ist auch sehr bequem um eben mal irgendeine Datei, Photo oder Video an ein anderes iOS-Gerät in der Nähe weiterzuleiten. Dropbox ist da nur nerviges zeitaufwändiges Gefummel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Die ist was die specs (display, ET, Linsen, etc.) angeht so ziemlich der benchmark aktuell.

Wenn die einen PC mode hätte (ja mit kabel ;) ) würde ich sie kaufen!

So hoffe ich auf den Ausstrahleffekt und andere VR Anbieter.
 
Leberwurstsaft schrieb:

Ist in AOSP integriert.

Leberwurstsaft schrieb:

Ist in AOSP integriert.

Leberwurstsaft schrieb:

Wird doch im Video sogar gezeigt.
Bild auf dem Smartphone gemacht und direkt auf dem Tablet. Video auf Smartphone angefangen und auf Tablet gewechselt.

Oder verwechsel ich Continuity?

Leberwurstsaft schrieb:

Tbf - das gibt es so in der Form mit einem Computer nicht. Das ist der große Vorteil durch die Macs.
 
Ich finde den Arbeitsplatz Use Case extrem attraktiv, z.B. auch Homeoffice. Wenn man Vision Pro mit Tastatur nutzen kann. Mit Vision Pro einfach zu Hause platzsparend 3 Bildschirme ersetzen.

Der Preis dafür ist auch nicht zu hoch, wie viel kosten 3 gute Bildschirme? Wer hat zu Hause den Platz für 3 große Bildschirme? Wer hat zu Hause die guten Lichtverhältnisse für 3 gute Bildschirme?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
Zurück
Oben