News Entscheidung in den USA: Für TikTok beginnt jetzt der Wettlauf gegen den Bann

Topas93 schrieb:
Puhh ich weiß nicht wo du dich auf den Meta Plattformen bewegst, aber in meinem Feed sind Pro palästinensische accounts fast mehr vertreten.
Bei mir ist das auf Meta und ihren allen zugehörigen Apps nicht der Fall. Auf Tiktok hingegen sind die pro Palästinensischen sehr viel mehr verbreitet. Außerdem ermöglicht Tiktok einen zugriff zu Themen, welche über den Standard welche wir durch unsere Medienberichte nicht erhalten. Ukraine - Russland sieht man auf Tiktok videos die direkt von den Russischen/ Ukrainischen Soldaten privat veröffentlicht werden. Das selbe ist auch bei Israel/Palästina der Fall.
 
@Pearchill wenn das der Fall ist, sollte man sich auch bewusst sein, dass auch hier ein filter vorliegt, der einem ein Bild zeigen möchte was Dritte kuriert haben. In meinen Augen wäre, dass ein schwaches Argument.

Es ist ähnlich wie mit den Nachrichten, Aljazeera verfolge ich gerne wenn die außerhalb der arabischen Welt unterwegs sind, da man sich als relativ nichts ahnend ausgibt und mit den örtlichen Leuten unterhält, die einen Aufklären., sobald es um Nah-Ost Themen geht, sieht es anders aus, und auch die innere Berichterstattung ist... mit Vorsicht zu genießen.

TikTok ist eine Firma, die einen chinesischen Mutterkonzern hat, mit allem drum und dran was mit der Military-Civilian Fusion Doktrin daher kommt. Seit Trump sind die Reibereien mit den Chinesen ja immer schlimmer geworden. Biden, hat die Politik von Trump nur Korrekturlesen lassen, die Richtung hat sich nicht geändert. China hat eine motivation Amerika schlecht, dastehen zu lassen, und hält sich in der Staatsmedien nicht zurück. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass TikTok ein Interesse hat ein verzerrtes Bilder der Geschehnisse der Welt zu presentieren.

Ziel davon ist es natürlich zu Zeigen wie schlecht Amerika ist wenn es um das Thema Freiheit geht. Und was Pressefreiheit angeht, sind die USA mit Platz 45 alles andere als vorbildlich, ABER China liegt Platz 179 nur noch von Nord Korea wenn es um Pressefreiheit steht. (Quelle: Reporters without Borders)

Der Fisch fängt immer vom Kopf her das stinken an, und wenn man glaubt, dass Tiktok für mehr Pressefreiheit steht, der hat sich nicht genug mit China auseinandergesetzt.

Ich wiederhole mich, der TikTok bann hat einen faden Beigeschmack, auf der anderen Seite hat China seit Jahren einen Trend auf sozialen Medien eingeschlagen, welche die Freiheiten, die uns noch bleiben untergraben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und zhompster
Diese Doppelmoral...

Wenn die Nachricht lautete, dass China Facebook und Instagram verbietet, würden sich die westlichen Demokratien empören. Die Kommentare wären voll von Anschuldigungen wie "Zensur" und "Diktatur".

Doch gleichzeitig kritisiert man China dafür, dass es die USA überwacht, obwohl die USA genau dasselbe tut.

Beides ist nicht in Ordnung, aber es ist heuchlerisch, auf der einen Seite als moralische Instanz aufzutreten und auf der anderen Seite Kritik an anderen zu üben, ohne das eigene Verhalten zu reflektieren.

Entweder wir glauben an Demokratie und vertrauen darauf, dass unser Volk in der Lage ist, selbst zu entscheiden, was richtig ist, oder wir greifen zu Zensur und setzen damit voraus, dass unsere Bürger nicht in der Lage sind, eigenständig zu denken. Im zweiten Fall wären wir nicht besser als diejenigen, die wir kritisieren.
 
mx34 schrieb:
Wenn die Nachricht lautete, dass China Facebook und Instagram verbietet, würden sich die westlichen Demokratien empören. Die Kommentare wären voll von Anschuldigungen wie "Zensur" und "Diktatur".
guten morgen, das thema hatten wir schon. facebook, instagram & co. sind in china seit ewigkeiten nicht verfügbar...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, zhompster, Kuristina und eine weitere Person
Topas93 schrieb:
@Pearchill wenn das der Fall ist, sollte man sich auch bewusst sein, dass auch hier ein filter vorliegt, der einem ein Bild zeigen möchte was Dritte kuriert haben. In meinen Augen wäre, dass ein schwaches Argument.

Es ist ähnlich wie mit den Nachrichten, Aljazeera verfolge ich gerne wenn die außerhalb der arabischen Welt unterwegs sind, da man sich als relativ nichts ahnend ausgibt und mit den örtlichen Leuten unterhält, die einen Aufklären., sobald es um Nah-Ost Themen geht, sieht es anders aus, und auch die innere Berichterstattung ist... mit Vorsicht zu genießen.

TikTok ist eine Firma, die einen chinesischen Mutterkonzern hat, mit allem drum und dran was mit der Military-Civilian Fusion Doktrin daher kommt. Seit Trump sind die Reibereien mit den Chinesen ja immer schlimmer geworden. Biden, hat die Politik von Trump nur Korrekturlesen lassen, die Richtung hat sich nicht geändert. China hat eine motivation Amerika schlecht, dastehen zu lassen, und hält sich in der Staatsmedien nicht zurück. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass TikTok ein Interesse hat ein verzerrtes Bilder der Geschehnisse der Welt zu presentieren.

Ziel davon ist es natürlich zu Zeigen wie schlecht Amerika ist wenn es um das Thema Freiheit geht. Und was Pressefreiheit angeht, sind die USA mit Platz 45 alles andere als vorbildlich, ABER China liegt Platz 179 nur noch von Nord Korea wenn es um Pressefreiheit steht. (Quelle: Reporters without Borders)

Der Fisch fängt immer vom Kopf her das stinken an, und wenn man glaubt, dass Tiktok für mehr Pressefreiheit steht, der hat sich nicht genug mit China auseinandergesetzt.

Ich wiederhole mich, der TikTok bann hat einen faden Beigeschmack, auf der anderen Seite hat China seit Jahren einen Trend auf sozialen Medien eingeschlagen, welche die Freiheiten, die uns noch bleiben untergraben.
Mit den externen Medien gebe ich dir teilweise recht.
Es geht hier nicht darum das China überhaupt keine Pressefreiheit hat und deshalb sollte man sich über die Usa nicht beschweren. Usa muss sich halt rechtfertigen, weil sie als ein demokratischer Staat handeln.und China nicht. Natürlich handelt Usa im eigenem wirtschaftlichen-, politischen-, sicherheitsinteresse ... aber damit vielleicht sogar ohne Rechtsgrund ausländische unternehmen zu benachteiligen bzw zu erpressen passt halt zum schönen Weltbild der Usa nicht. Und hierzu zählen noch nichtmal die erwähnten "wirklichen Gründe / Absichten" für den Bann von Tiktok.

Nach Xiaomi und jetzt Tiktok werden sich in Zukunft ausländische Unternehmen zwei mal überlegen, ob und wie sie in der Usa agieren möchten. Sie fragen sich auch inwiefern sich Usa "noch" von China in der hinsicht unterscheidet.

Aber man wiederholt sich hier ständig und kommt auch zu keinem Ende.
Ich finde es gut das ein Staat, aus wirtschaftlicher Sicht, im Interesse seiner Unternehmen, Bürger... handelt, wovon sich die deutsche Politik etwas abschneiden könnte. Jedoch hat es halt einen faden Beigeschmack, wenn es die "freie, offene, demokratische, für Mennschenrecht stehende ....." USA es auf diese Art macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EadZ1
mx34 schrieb:
Diese Doppelmoral...

Wenn die Nachricht lautete, dass China Facebook und Instagram verbietet, würden sich die westlichen Demokratien empören. Die Kommentare wären voll von Anschuldigungen wie "Zensur" und "Diktatur".
Äh...hast du die vergangenen 20 Jahre geschlafen? Die von dir zitierten Dienstleister SIND in China seit Jahren verboten. Deswegen ist das von Peking ausgehende Affentheater hinsichtlich Tiktok auch peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, zhompster und incurable
Und ihr alle habt Diktatur geschrieben. Is das jetzt ein Grund das gleiche zu machen?

Doppelmoral nix anderes.

Ich bin früh Freiheit mit allen Konsequenzen.
 
MrHeisenberg schrieb:
Da hat die USA dann aber die Hand drauf. Bei einem chinesischen Unternehmen eben nicht.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welchen Unterschied es macht, wessen Hand wo drauf ist. Für Spionage, Machtmissbrauch oder Überwachung dürfte es keine Rolle spielen.
Sobald ein Staat und dessen Ressourcen involviert sind, gibt keinen Schutz mehr. Egal wo das Unternehmen steht, wer CEO ist oder welche Behörde ab und zu mal ein Audit durchführt.

Gäbe es tatsächlich eine Überwachung über die App, könnte man diese mit den Ressourcen der westlichen Länder nachweisen.

Der TikTok Bann ist aus meiner Sicht nur dazu da, um die Konkurrenz mit erfundenen Behauptungen und Spekulationen aus dem Markt zu drängen. Vermutlich, um US-Alternativen zu stärken. Vielleicht auch um sich die Hoheit der Überwachungsmöglichkeit zu sichern?

Ansonsten trifft alles, was über TikTok behauptet wird, auch auf viele Alternativen zu.
Würde man die Doppelmoral herausfiltern und Hinweise auf den Namen "TikTok" oder "China" vermeiden, würde man niemals wissen, über welche App mach spricht, weil es auch jede andere Social Media oder Video App sein könnte.
 
IT-Nadja schrieb:
Würde man die Doppelmoral herausfiltern und Hinweise auf den Namen "TikTok" oder "China" vermeiden, würde man niemals wissen, über welche App mach spricht, weil es auch jede andere Social Media oder Video App sein könnte.
Echt? Wie viele unter staatlicher Kontrolle stehende, nur außerhalb selben Staates aktive Sozialmedienangebote mit nennenswerter Reichweite kannst Du aufzählen?
 
@incurable
Das dürfte eine längere Liste sein.
Grundsätzlich alles mit Unternehmenssitz in den USA, weil deren Gesetzgebung eine Überwachung verpflichtet. Das sollte mittlerweile jedem klar sein. Selbst wenn man sehr jung ist, sollte man von Edward Snowden gehört haben und nachlesen, was die USA über Jahrzehnte gemacht hat und welche Rechtfertigung man hatte.
Die USA ist aber nicht alleine, denn Partner und andere Länder in Europa oder im "Westen" überwachen auch.
NSO Group mit Pegasus ist auch ein sehr bekanntes Beispiel, welche die Software an viele westliche Länder verkauft hat. (auch Deutschland)

Im Grunde ist es ein Thema "West" vs "Ost".
Und weil wir im "Westen" sind, müssen wir dem Westen entweder glauben oder zumindest in gewissem Maße vertrauen.

Du solltest dir eher die Frage stellen, was NICHT unter staatlicher Kontrolle steht. In welcher Form auch immer.
Das dürften einige OpenSource Projekte mit regelmäßigen Audits sein oder meist wenig genutzte Alternativen zu großen Angeboten.

Im Prinzip läuft es immer auf dasselbe hinaus:
"Wir" sind die Guten und "die Anderen" sind die Bösen. Wenn "wir" etwas machen, was auch "die Anderen" machen, ist es trotzdem gut, denn "wir" sind nicht "die Anderen".
Das ist die tausendjährige Geschichte der Menschheit... zumindest so lange die Geschichte zurückreicht. Und dann sicherlich noch viel weiter. Das ist die Natur des Menschen.
"Wir" und "die Anderen".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informant777 und Pearchill
IT-Nadja schrieb:
Das dürfte eine längere Liste sein.
achso? vielleicht die frage nochmal lesen: social media plattformen, die NICHT in dem land tätig sind, in dem sie ihren sitz haben. vielleicht hast du da ja ein paar beispiele. also ausser tiktok natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Ich wäre dafür, wenn Facebook an China verkauft wird, anderenfalls soll es gebannt werden.
 
Rejin schrieb:
Ich wäre dafür, wenn Facebook an China verkauft wird, anderenfalls soll es gebannt werden.
gibt es irgendeinen obskuren grund, warum alle paar stunden der gleiche sinnfreie post kommt? aber gerne ein weiteres mal für dich: facebook ist bereits in china gebannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93, Rockstar85 und incurable
0x8100 schrieb:
achso? vielleicht die frage nochmal lesen: social media plattformen, die NICHT in dem land tätig sind, in dem sie ihren sitz haben. vielleicht hast du da ja ein paar beispiele. also ausser tiktok natürlich.
Hää @IT-Nadja hat doch gerade unternehmen erwähnt ?`Facebook, bzw alle sozialen Medien überwachen alle Bürger der USA und auch alle anderen Länder. Und nur weil es von der Usa ist ist es nicht schlimm oder wie ? Sie hat auch schön gesagt : Machen es die anderen ist etwas schlimmes, machen wir es hat es einen Grund bzw gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Informant777
Pearchill schrieb:
ja, ist schon spät. probier es morgen nochmal in ruhe. tip: facebook ist in den usa tätig UND hat seinen sitz dort - das war aber nicht die frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Ahh und Facebook hat auch ihren hauptsitz in Europa oder ? Stimmt, Facebook und alle anderen amerikanischen Sozialen Netzwerke beobachten nur USA, die Eu und alle anderen Länder nicht.
 
ist das wirklich so schwer zu verstehen? nochmal gaaanz langsam:
  • tiktok gehört zu bytedance
  • bytedance ist eine chinesische firma
  • tiktok ist nicht in china verfügbar, wird dort aus gutem grund gesperrt
  • tiktok verbreitet pro-chinesische propaganda von staatlicher seite aus
wir haben also eine chinesische plattform, die in china selbst nicht verfügbar ist und die chinesische propaganda verbreitet und damit westliche demokratien unterminieren will.

inwiefern trifft das jetzt bitte auf facebook zu?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93, KarlsruheArgus, Crowbar und eine weitere Person
Pearchill schrieb:
Ich denke der unterschied liegt daran, dass sich die Usa und der Westen sich als "Weltpolizei und Demokraten" ausgeben. Wenn der Westen sagen würde, dass wir genauso Diktaturen wie die anderen Länder sind, dann würde ich auch keiner über die Scheinheiligkeit beschweren. Oder man gibt offen zu, dass man im eigenen wirtschaftlichen interesse handelt. Usa stört es einfach nur, dass sie Tiktok nicht kontrollieren können und es immer mehr einfluss als alle anderen Sozialen netzwerke hat.
Wohnst du in Nordkorea, oder woher dieser Unsinn? Die USA sind unter Biden, selbst unter Clinton keine Autokratie gewesen. Wenn du noch mal lernen möchtest was Meinungs und Pressefreiheit ist, kannst du dich gerne mal in Russland zum Krieg äußern, oder in China zu Hong Kong oder Tibet.
Ich finde diese schon naive China Sichtweise erstaunlich. Wir haben seit Jahren schwarz auf Weiß, welche Einflussnahme China nimmt mit TikTok. Und ja FB und YOUTUBE haben oft genug von Senat einen auf den Deckel bekommen, sei es wegen einer Einflussnahme zu Wahlen 2016 oder Verbreitung von Fake news. Und ja, was TikTok macht ist genau das. Man moderiert Content in echtzeit der China kritisch ist, man lässt aber gleichzeitig Fake news stehen, wie den Purge day an Frauen.
Und da du nicht gewillt bist, deinen Horizont zu erweitern, mach ich das nun für dich. Das ist nur eine kleine Auswahl:

https://www.ardmediathek.de/video/v...tfeld/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MTM1ODg

https://www.die-tagespost.de/kultur/medien/wirbel-im-tiktok-sumpf-art-240487

https://www.derstandard.at/story/20...edia-tiktok-und-co-als-propaganda-instrumente

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9949581/

https://www.newsguardtech.com/misinformation-monitor/september-2022/

Und ist ja nicht so, das dieses Thema neu ist. Facebook und YouTube sind schon solche Disinfo Schleudern und auch dies ist mit Fakten belegt.
Ich bin froh, daß immer noch der Großteil der CB community weder auf Stammtisch noch auf Propaganda reinfällt.
Und ich halte das Verbot für überfällig oder sogar schon zu spät. Social Media bietet keinen Mehrwert und ist Nährboden für Propaganda, Wissenschaftsfeindlichkeit, Rassismus und Fake News. All das haben Studien belegt. Und über die Tatsache, dass China hinter ihrer Firewall alles westliche seit Jahren blockiert, rede ich noch nicht mal. Erstaunlich wie wenig so viele über China wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
Zurück
Oben