• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Fußballmanager: Anstoss erhält im Juni 2021 einen Nachfolger

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, aid0nex, Tanzmusikus und 8 andere
Hoffentlich bekommt Bavaria München wieder Oliver Huhn als Torhüter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poc452, tuxnice, bernyfritz und 46 andere
Anstoss war nicht meine Zeit, aber FIFA Manager schon. Football Manager habe ich bisher nicht ausprobiert, vielleicht ist "We are Football" gerade für Gelegenheitsspieler die bessere Wahl. Aber gleichzeitig kann es auch gut sein, dass es wie vergleichbare Projekte (altes Spiel wieder in neuer Form rausbringen) Grütze wird. Ich bin gespannt.
 
wayne_757 schrieb:
Hoffentlich bekommt Bavaria München wieder Oliver Huhn als Torhüter.
Ja, und ich hoffe, das Anstoß nicht so überladen wird mit Funktionalitäten wie moderne Fussballmanager. Ich persönlich finde es schlicht und einfach besser als alles einstellen zu können. Ich weiß nicht welcher Teil es noch war, aber bei einem Fussballmanager war pro Spieltag so viel einzustellen, das eine Woche rund 1 Stunde gedauert hat, Ehe man 5 Minuten Spiel simulieren konnte. Danach habe ich nie wieder ein Fussballmanager Spiel angefasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Ernie75, n3cro und 15 andere
das dürfte dann evtl. der todesstoß für anstoss 2022 sein -.- toll.. da kommt jahrelang nix und dann plötzlich 2 vermeintliche nachfolger gleichzeitig. dann hoff ich mal, dass anstoss 2022 halbwegs sich halten kann.. ich geh mal davon aus, dass "we are football" keine mac version bekommt, anstoss 2022 bekommt sie aber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zakuma
Hoffentlich realistisch mit Corona und leeren Stadien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, aid0nex, Benj und 16 andere
Bin echt gespannt und fin's geil. Mit dem neuen Anstoss und We are Football gleich zwei "deutsche" Fussballmanager in Entwicklung. Da werden BMP/BMH-Erinnerungen wach :-)
Wenn mir das vor vor 1-2 Jahren jemand gesagt hätte, hätte ich ihn ausgelacht und weggeschickt.

Ergänzung ()

flappes schrieb:
Hoffentlich realistisch mit Corona und leeren Stadien.
Das gibt's dann als kostenpflichten 0.99€ DLC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Nefcairon, aid0nex und 6 andere
Hoffentlich schaffen sie es den Humor der alten Titel wieder umzusetzen.
Da steckt eine Menge Zeit meiner Jugend drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, n3cro, Nefcairon und 16 andere
Im Forum wurden 3 Herzinfarkte gezählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mihe, n3cro, linuxxer und 12 andere
Wenn es ähnlich original wird, freue ich mich drauf. Hab viel Zeit damals drin verbracht. Die Namen waren Legendär:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs
Reinheitsgebot schrieb:
Ja, und ich hoffe, das Anstoß nicht so überladen wird mit Funktionalitäten wie moderne Fussballmanager. Ich persönlich finde es schlicht und einfach besser als alles einstellen zu können. Ich weiß nicht welcher Teil es noch war, aber bei einem Fussballmanager war pro Spieltag so viel einzustellen, das eine Woche rund 1 Stunde gedauert hat, Ehe man 5 Minuten Spiel simulieren konnte. Danach habe ich nie wieder ein Fussballmanager Spiel angefasst.
Das könnte der Football Manager von Sega sein. Den hatte ich mal 2018 oder 2019 angespielt, aber da war er mir doch echt zu trocken. Vor allem musstest du dich andauern mit jedem Spieler unterhalten, sonst waren die eingeschnappt. Die 2020er Version spiele ich mittlerweile echt gerne. Die ist zwar immer noch sehr langwierig aber man kann viele Arbeiten abgeben und sich auf das konzentrieren das einem spaß macht. Bin mal gespannt auf das was da jetzt kommt. Wenn es bezahlbar und einigermassen gut aufgestellt ist ist alles in Ordnung. Eine offizielle Lizenz heisst aber auch wieder Extra Zuschlag beim Preis, da die Lizenz ja auch bezahlt werden will :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und Reinheitsgebot
Reinheitsgebot schrieb:
Ich weiß nicht welcher Teil es noch war, aber bei einem Fussballmanager war pro Spieltag so viel einzustellen, das eine Woche rund 1 Stunde gedauert hat, Ehe man 5 Minuten Spiel simulieren konnte. Danach habe ich nie wieder ein Fussballmanager Spiel angefasst.

Könnte der Football Manager von Sega sein.
Der ist wahnsinnig komplex.

Kann btw jedem den FM21 Patch von FM-Zocker empfehlen.
Kompatibel mit FM13/14 von EA. Der ist zwar komplexer als Anstoss, man kann aber nahezu alles an seine Mitarbeiter abgeben, wodurch vieles wegfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reinheitsgebot, Benj, easty und eine weitere Person
"... Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen... Rahn schießt.... Tooor Tooor Toor" :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Iwona_C, SaPa und eine weitere Person
He4db4nger schrieb:
das dürfte dann evtl. der todesstoß für anstoss 2022 sein -.- toll.. da kommt jahrelang nix und dann plötzlich 2 vermeintliche nachfolger gleichzeitig.
We are Football ist ganz klar der legitime Nachfolger, da er ja direkt vom Schöpfer der Serie kommt.

Anstoss 2022 ist ja nur namentlich ein Nachfolger, da die Lizenz erworben wurde. Ich würde mein Geld hier ganz klar auf Gerald Köhler setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Ernie75, linuxxer und 25 andere
SV3N schrieb:
Ich würde mein Geld hier ganz klar auf Gerald Köhler setzen.
Oder man wartet mit dem Geld, bis das Spiel draußen ist und dann schaut man sich YouTube Videos und Testberichte dazu an. Vielleicht auch mit einem Test von dir ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, laola85, schuetze27 und 6 andere
Ach ja, Ascon aka Ascaron.

Anstoss war ihre große Marke. Sacred, Hanse oder Port Royal waren auch geil, leider haben sie wenig daraus gemacht.

Damals gab es noch den Bundesliga Manager (Hattrick) als Konkurrenz, es war aber niemals wirklich vergleichbar.

EA hatte dann den längeren Atem (trotz miesem Produkt) und ich wünsche hier dem von Gamern für Gamer gemachte Produkt alles gute.

Mit Anstoss habe ich unglaublich viele, gute Stunden verbracht.

Der Herr Köhler, macht das schon, jetzt halt ohne Ascon.

mfg

p.s.

Vermeer, die Kunst zu Erben....bis heute noch ein super Game mit geilem telling name.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, linuxxer, Reinheitsgebot und 8 andere
Sofern ein Editor drin ist, könnte das wieder ein Spiel werden, was sich zwischen den FM 13 & FM 14 von EA und dem schon sehr komplexen Fussball Manager von Sega platziert und eine Fangemeinde aufbauen kann.

Die 13ner und 14ner Manager von EA sind unter Fans sehr begehrt, so daß einige sogar bereit sind, für ein versiegeltes und damit nutzbares Exemplar weit über 100 Euro auszugeben.
 
SV3N schrieb:
We are Football ist ganz klar der legitime Nachfolger, da er ja direkt vom Schöpfer der Serie kommt.

Anstoss 2022 ist ja nur namentlich ein Nachfolger, da die Lizenz erworben wurde. Ich würde mein Geld hier ganz klar auf Gerald Köhler setzen.
Danke für die Info!

Solche "Mogelpackungen" (wenn auch rechtlich natürlich einwandfrei) mag ich gar nicht.
Das hat mich damals auch schon bei Gothic 4 (Arcania) oder Operation Flashpoint geärgert. Außer den Namensrechten nix gekonnt. Da war ganz klar Risen oder Arma der "echte" Nachfolger und dementsprechend auch deutlich spielenswerter, weil einfach die originalen Entwickler dahinter standen.

Allein deswegen würde ich mein Geld hier auch auf "We are Football" setzen. Aber natürlich erstmal die Tests abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fager, Tanzmusikus und Persi82
Ko3nich schrieb:
Hoffentlich schaffen sie es den Humor der alten Titel wieder umzusetzen.
Da steckt eine Menge Zeit meiner Jugend drin.
Fand ich auch lustig und hat es aufgelockert. Spieler dopen, das anschreien in der Halbzeitpause... Hatte schon was :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Nefcairon, Reinheitsgebot und 3 andere
SV3N schrieb:
We are Football ist ganz klar der legitime Nachfolger, da er ja direkt vom Schöpfer der Serie kommt.

Anstoss 2022 ist ja nur namentlich ein Nachfolger, da die Lizenz erworben wurde. Ich würde mein Geld hier ganz klar auf Gerald Köhler setzen.
Wer nicht ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und SVΞN
Zurück
Oben