Kommentar Kommentar: Abschied nehmen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.457
Die Zeiten sind wahrlich schwer. Auf der Suche nach der seltenen, fast ausgerotteten Spezies AGP-Grafikkarte muss man so einige Hürden nehmen. Ein Überblick.

Zum Artikel: Kommentar: Abschied nehmen
 
Tja, Damit muss man leben:( AGP liegt langsam im "Sterben" und es sieht immer
schlimmer aus. Ich meine vor einem Jahr sah es noch nicht so düster aus mit AGP Grafikkarten.
Zumal damals ja noch die Übergangsphase war.
Wenn ich daran denke waren ja die Grafikkarten der letzten Generation ( GeForce 6800Ultra, X800XT Pe etc.) AGP. Wer aufrüsten will muss halt umsteigen.
Ausserdem ist die Industrie ja mit verantwortlich, denn sie kann das Ganze ja gezielt beeinflussen:( . Will heissen die Hersteller Produzieren nur noch PCIe Karten und "Zwingen" damit die Käufer zum Umstieg.

Damit muss man halt Leben das PC-Zeug ist sowieso sehr Kurzlebig also gewöhnt man sich dran:cool_alt:
 
Schön geschrieben :)

Ich bin Schüler, 14 Jahre, und habe hier selbst noch ein AGP-System. nForce 2, FX5600, XP3200+. Sowas gibt es noch. Und das Geld? Ist vorhanden. Dank meiner Konfirmation im letzten Mai. Und neue Spiele würde ich auch gerne Spielen. Warum also nicht zugreifen? Um keine Fehler mehr zu machen. So warte ich mittlerweile auf den Sockel AM2. Gott sei Dank gibt es Counter-Strike v1.6, so kann man das Warten noch verkraften. Auch wenn es jetzt schon nicht mehr zum Aushalten ist.

mfg

d2kx
 
Schöner Beitrag, spricht mir aus dem Herzen.

Habe mir aber trotzdem noch einmal eine AGP 6800LE zum aufrüsten für 140€ gekauft und dann auf 12/6 aufgebohrt/freigeschaltet.

Gruß Karsten
 
Wirklich schöner und gelungener Artikel der genau meiner Meinung entspricht und den Nagel auf den Kopf trifft :(

MfG DiedMatrix
 
Ok ich hab mein AGP begraben und mir ein NF4 angelacht mit passender Karte. Alles hat ein ende nur der Fortschritt hat keins. Rest in Peace AGP grüsse 3DFX von mir da unten;)
 
Sehr gelungender Artikel Volker :)

Wenn auch noch mit einem kleinen Fehler:

Volker schrieb:
Da denkt der aufrüstwillige Kunde mit dem nicht so großen Geldbeutel natürlich über's Aufrüstung (?) nach
Wäre "Aufrüsten" nicht passender?
 
Zustimm. Ein sehr toller Artikel. Bin auch noch ein Bestitzer eines AGP Systems und werde sofern mir nichts abraucht auch vorerst bei AGP bleiben. Der Sprung von AGP zu PCIe ist mir einfach noch zu teuer.


Grüße
Starsurfer
 
Ein schöner Artikel. Leider will ich aber nicht wahr haben, dass dieser Fortschritt von Nöten ist. Es betrifft ja nicht nur die Grafikkarten. Intel mit DDR 2 und neuem Sokel z. B. und AMD begeht diesen Weg dieses Jahr auch. Das ist ja eigentlich schon fast wie ein kompletter -, aufgezwungener -, neue PC. Und momentan ist man sowieso in der Situation: Was tun? Warten oder kaufen? Schade eigentlich.

Damals war es aber auch so, wenn man mal ehrlich ist. PCI Grafikkarten. Wer erinnert sich nicht gerne an die Vodoo Grafikkarten, die neue Masstäbe setzte. Allerdings haben die Spiele ohne eine solche Grafikkarte auch gar nicht erst funktioniert oder sahen nur Pixelig aus: Pandemonium 2 oder Need for Speed Hot Pursuit. Das selbe passierte mit den Ram-Speichern. Edo-Ram --> SD-RAM --> DDR/Rambus --> DDR --> DDR2. Und was wird noch kommen? In 2-3 Jahren wird wieder ein Umstieg statt finden: DDR3 vielleicht, und ein neuer Sokel muss dann auch wieder herhalten.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass wesentlich mehr das Problem haben als vom Kolumnenschreiber angenommen. Ein Poll würde Aufschluss geben...
 
Hart aber wahr! Ich selbst zweifle jetzt schon an meine neulichen PC Komplett Upgrade.
Deswegen habe ich wärend dem Upgrade meine Anforderungen herunter geschraubt und etwas wenniger ausgegeben als sonst, weil der Sockel AM2 ja bald kommt ("Bald" :lol:)
Mein System liegt momentan Teilen weis da (Unvollständig).

Aber schluss endlich hab ich da an diesen Rhytmus (Schreibt man es so?) auch schon daran gewöhnt, und hab kein Problem damit. Ist etwas Kosten Intensiv, aber man muss auch nicht umsteigen, nur die die wollen.

Aber trotzdem Super Artikel! Und vorallem schön ausgedrückt! :)
 
Wirklich schön geschrieben! Ich trauere dem raschen Ende von AGP ebenfalls nach. Schön das es weitergeht, ja. Aber so rasch von der Industrie durchgepresst, nein :mad:

Also die im Bespiel genannten 200€ würde ich persönlich für ein Asrock 939Dual + nen kleinen A64 ausgeben und kann übergangsweise meine AGP-Karte weiter nutzen. Das ist für mich die einzige Variante die ich als Aufrüstoption in Erwägung ziehe. Denn, ich bin nicht mehr gewillt massiv Kohlen in meinen Kasten und in den Rachen der Industrie stecken. Mit der Kombi ist man m.E. für zukünftige PCI-E Graka-Schnäppchen leistungsmäßig gut gerüstet. Auch OC ist in kleinem Rahmen ohne weiteres machbar. Alles in allem ein perfektes Übergangsboard für Leute die keine chronische Abneigung gegen AMD haben :D

Gruß
Dia
 
d2kx schrieb:
Schön geschrieben :)

Warum also nicht zugreifen? Um keine Fehler mehr zu machen. So warte ich mittlerweile auf den Sockel AM2.

d2kx

Kleiner Tipp!:D

Beim Aufrüsten würde ich nicht sofort umsteigen auf Sachen die gerade neu Rausgekommen sind. Meistens müssen solche Sachen sich erst bewähren. Deshalb warte ich immer ab wie sich die Sache entwickelt. Um dann Siegreich zuzuschlagen. So war es auch mit dem AGP-PCIe Umstieg.

Übrigens wenn du mehr Game-Power willst und noch nicht umsteigen willst dann Kauf dir noch ne neue Grafikkarte für AGP, bevor es zu spät ist. So kannst du dich noch über Wasser halten.
Ich denke so an ne X850PE.:cool_alt:
 
Schöner *Trefflicher* Text .. aber je nach dem wie man es nimmt und sieht, ich habe mir vor kurzem gerade noch einen neuen AGP Unterbau für meine FX4000 / 6800GT (aka: Ultra) Basis besorgt (AMD X2 3800+). Und fühle mich kein bisschen Komisch!

Denn die Aktuellen Grafik Hirsche vermögen mich in Punkto Bildqualität nicht wirklich zu überzeugen obgleich ATI auf dem richtigen Weg.

Da viel die Entscheidung gleich noch viel leichter, ne die 6800 Basis will ich noch erst einmal vernünftig genutzt haben, also Abwarten und Tee Trinken heißt es da für mich. Und bin mir sogar sehr gewiss (Erfahrungswerte), das ich auch noch in einem Jahr fast alles in relativ hochwertiger Optik Spielen kann (wenn ich dann mal Zocke / kaum Zeit).

Und in frühestens einem Jahr werde ich vielleicht mal kucken, wie es ausschaut mit einem passenden PCI-E Board für die X2 CPU ;) .. aber mit6 so “08 / 15“ SLI Mist (mit kaum weiteren PCI Steckplätzen für andere Erweiterungen), braucht man mir gleich gar nicht kommen. Das ist es auch was mir zusätzlich Aktuell, bei den meisten Vorgestellten höherwertigen PCI-E Bords aufstößt.
 
für mich fiel der abschied nicht schwer denn ich habe schon seit 6 monaten eine pci express
grafikkarte

wer unbedingt neue technik will soll auch komplett umsteigen ! es würde sich eher lohnen bei cpus aufzuregen weil da wird der sockel viel öfter gewechselt oder auch trotz passendem sockel ist der chipsatz nicht kompatibel und zwingt dich ein neues mainboard zu kaufen

wer eine die alte agp grafikkarte bevorzugt der soll einfach mit der zufrieden sein die er gerade hat
 
sehr sehr schöner artikel volker:daumen: spiegelt auf jeden fall die derzeitige situation
wieder. auch bei mir persönlich macht sich dieses bemerkbar. so würde ich gerne
umsteigen doch der geldbeutel verhindert da einiges als schüler. alte hardware verkaufen
ist ja auch ne löung. und an meiner grafikkarte wäre in der derzeitigen situation wohl
schon ein reges interese zu erwarten. doch im gesamten ist das dann noch nicht genug für
einen umstieg. also es macht die sache schon umständlich mit dem umstieg.

Op0s!T
 
Dass PCIe Grafikkarten ein bissl teurer sind als AGP Grafikkarten, ist eigentlich überhaupt kein Grund nicht aufzurüsten WENN!! der Vorteil von PCIe nicht nur theoretischer Natur wäre. Da brauchen sich GPU Hersteller überhaupt nicht wundern, dass es doppelt so viele AGP Nutzer gibt wie PCIe Nutzer...
 
Man muss aber eines auch festhalten: das trifft nur für Leute zu, die den PC zum Spielen nutzen - und sich Ihre PCs selbst bauen!
Auch wenn das auf CB auf die allermeisten (mich inkl) zutreffen mag, ist diese Personengruppe im Vergleich recht klein. Demokratie heißt eben auch manchmal, dass Minderheiten nachgeben müssen....
Was nicht heißt, dass ich es toll finde, aber trotz Wehmut sollte man realistisch bleiben - wie Volker das richtigerweise auch getan hat.
 
jo ich fühl mich auch nen bissel veräppelt, als ich vor nem guten jahr den pc an start gebracht hab , da gabs zwar schon pcie , doch da hat kein hahn nach gekräht und guckt man sich heute um tja :( ärgerlich wirds wohl erst in nem jahr wenn die karte dann zu nichts mehr zu gebrauchen ist , dann gibts auch ddr2 und der ram bringt mir nichts mehr ... also darf ich in nehm jahr nen komplett neuen pc kaufen , alles was ist retten kann ist die soundkarte und die festplatte x[ ich könnte mir gut vorstellen das der hersteller der in nem monat ne gute agp karte herausbringt sich ne goldene nase verdient ...
 
Ich habe auch "Abschied genommen", was mir eigentlich auch sehr schwer gefallen ist, aber bei einem XP3200+ und einer GF6800 ist fast [auf die GraKa bezogen!] das Maximum erreicht!

Die GraKa wird gerade bei Ebay verhökert [hier bedanke ich mich beim aussterbenden AGP-Slot für die doch eher "wahnsinnigen" Preise, die für meine GraKa geboten werden :lol:] - das Board+CPU bekommt am Dienstag ein Arbeitskollege!

Also auch von mir: tschüss AGP! :) PCI-E - ich komme!
 
Zurück
Oben