News Leak bei Dell: XPS-Roadmap enthüllt Pläne mit Intel Panther und Nova Lake

MichaG schrieb:
Ein eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmtes Dokument des Computer-Herstellers Dell ist durchgesickert. Unter anderem enthält es eine Roadmap für die Notebooks der XPS-Familie, die Termine für das Erscheinen von Intel Panther Lake und Intel Nova Lake nennt.
Mit anderen Worten: “Ein vorher nicht für die Öffentlichkeit bestimmtes internes Dokument, müssen wir als 'Leak' kaschiert jetzt wieder mal früher als erwartet den bezahlten Redakteuren zukommen lassen (mit der Bitte, dies als Leak zu kaschieren), weil die Leistungssteigerungen von Intel selbst in Zukunft derart schwach ausfallen werden, daß wir die zahlende Kundschaft nur noch mit schlecht plazierten Nebelkerzen über zukünftig hoffentlich ganz bestimmt konkurrenzfähigere Produkte bei Stange halten können.”

Wer soll diesen Unfug über angebliche Leaks eigentlich noch für voll nehmen? Wissen wir nicht alle, daß Intel & Co solche Meldungen seit Jahren absichtlich plaziert, um den Blick von kritischen Dingen weg auf die Zukunft zu lenken und die Hoffnungen der Käufer auf zukünftig fähigere Produkte zu fokussieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
da der Notebook-Markt momentan überhaupt keine attraktive Hardware zu noch akzeptablen Preisen bietet, wie ich finde.
Ja, habe glücklicher weise kurz bevor es so schlimm wurde ein Yoga Slim 7 gekauft, aber aktuell fände ich nur ein Framework interessant. Suche aktuell Ersatz für mein X270 und finde nix. Viel zu viel USB A und HDMI, mit zu wenig USB C, Netzwerkanschluss sucht man hingegen vergeblich und beim RAM wird gegeizt...
 
TechFA schrieb:
Mit anderen Worten: “Ein vorher nicht für die Öffentlichkeit bestimmtes internes Dokument, müssen wir als 'Leak' kaschiert jetzt wieder mal früher als erwartet den bezahlten Redakteuren zukommen lassen (mit der Bitte, dies als Leak zu kaschieren), weil die Leistungssteigerungen von Intel selbst in Zukunft derart schwach ausfallen werden, daß wir die zahlende Kundschaft nur noch mit schlecht plazierten Nebelkerzen über zukünftig hoffentlich ganz bestimmt konkurrenzfähigere Produkte bei Stange halten können.”
Was man mittlerweile in vielen Techforen für ein Geschwurbel in Sachen Intel lesen muss, ist echt nicht mehr lustig. Bei AMD wird doch auch schon ewig über ZEN6 getuschelt, also wird die übernächste AMD Gen schlecht oder was? AMD scheint ja bewusst die Informationen platziert zu haben, um von der schlechten Leistung der aktuellen Gens abzulenken^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkl1 und AlphaKaninchen
JeanLuc Bizarre schrieb:
Ich finde es ja echt krass, dass ArrowLake - obwohl MeteorLake im Desktop übersprungen wurde - nicht wirklich eine Leistungssteigerung zu RaptorLakeRefresh sein soll.
Soweit ich die Gerüchte kenne:
-soll sich das Design des Kerns wenig verändern, da sich Intel erstmal auf das Package-Design konzentriert. Große IPC Sprünge wären dann kaum drin.
-Mehr Ghz wird auch mit modernerer Fertigung kaum gehen.
-Eine CPU auf mehrere Tiles zu teilen steigert generell nicht die Effizienz - ganz im Gegenteil.
-Der Core-Count bleibt in etwa gleich
-Bisher halten sich die Gerüchte hartnäckig, dass Hyper Threading weg fällt. Was ich immer noch nicht recht glauben kann.

Dafür soll evtl. sogar der Compute-Tile bei TSMC gefertigt werden. Somit könnte die CPU insgesamt wesentlich effizienter werden.
Ich sags mal so: Die Gerüchte zu Zen 5 sind da deutlich positiver. Abgerechnet wird am Ende nach dem CB-CPU-Test ;)
 
Cr4y schrieb:
soll sich das Design des Kerns wenig verändern, da sich Intel erstmal auf das Package-Design konzentriert. Große IPC Sprünge wären dann kaum drin.
Genau andersrum. Arrow Lake ist im wesentlichen ein Meteor Lake Package mit neuer CPU-Tile inklusive neuere uArch für sowohl E-Kerne als auch P-Kerne. Für die P-Kerne sind ~15% IPC im Gespräch, eventuell bis zu 20%. Für die E-Kerne sind 20+% IPC im Gespräch. Da der Takt aber Gerüchtehalber auf max 5.5 GHz zurückgeht, verliert man schon bisschen was und im Singlethread sollte man mit guten 10% Leistungsteigerung rechnen.
 
Panther Lake sollte das sein, was du meinst. Cougar Cove sollte ein Tweak von Lion Cove (Arrow Lake+Lunar Lake P-Core) und Darkmont sollte ein Tweak von Skymont (Arrow Lake+Lunar Lake E-Core) sein. Dann aber mit neuer Anordung der Dies.
 
Cr4y schrieb:
Ich sags mal so: Die Gerüchte zu Zen 5 sind da deutlich positiver.

Sind sie das? Die neueren Gerüchte sagen doch, dass es erneut ein 5nm Prozess wird, also Stagnation, und dass ca. +10% IPC am Ende dabei herauskommen werden.

Intel hat man in der Vergangenheit in der Luft zerrissen, wenn sich vorab abzeichnete, dass es nur einen mickrigen 10% Sprung geben wird (inklusive allerhand Unterstellungen, wie sehr Intel angeblich absichtlich auf der Bremse stehen würden und all so ein dummes Zeug).

Wird hier -wie so oft- mal wieder mit zweierlei Maß gemessen? :)
 
Laut der Roadmap kommen PTL und NVL in Q4 des jeweiligen Jahres, genau genommen im Oktober wenn man es wirklich genau nimmt. Einfach mal die Zeitleisten unten beachten. Dell muss aber nicht gleich zum launch was bringen, bei Meteor Lake sind sie auch später dran gewesen. Meteor Lake kam global im Dezember in den Markt, während die XPS in der Roadmap im Februar drinstehen.
 
Codename Diablo, wird wohl wieder heiss hergehen bei Intel Notebooks. Brandgefährlich sag ich euch 😉
 
MeisterOek schrieb:
Bitte um Aufklärung. Fand sie "früher" immer super.

Ich habe zu diesem Artikel über die Neuauflage der XPS 14 und 16 folgendes zusammengefasst. Bezogen auf das XPS 15 aus 2023 das ich seit einem Jahr im Einsatz habe. Vorher hatte ich das XPS 15 aus 2018.


Puh... ob die "Entwicklung" mal nicht in die Hose geht...

Leistungsmäßig ist das 14er kein Ersatz für das alte 15er (Akku, Grafik). Somit würde es nur Sinn machen auf das 16er zu gehen. Das hat aber auch ganz schön Federn gelassen.

  • Der fehlende SD Kartenleser ist für mich tatsächlich ein Nachteil.
  • Die fehlende Funktionstasten tun mir auch weh. Die benutze ich in Photoshop recht oft.
  • Verlöteter Ram verursacht nur unnötig Kosten.
  • Von 15" auf 16" ist das Gewicht um über 10% gestiegen. 1,86kg vs. 2,13kg
  • Startpreis von 1.900$ (ohne Steuer) mit kleinster CPU und Intel ARC viel zu hoch. (bisher 1600€ inkl. Steuer)

  • Aber ein paar Punkte wurden dann auch verbessert.
  • Der Akku ist von 86Wh auf 99,5Wh angewachsen.
  • Das Display hat eine höhere Hz Zahl, ist variabel (Akkulaufzeit) und hat 500 nits.
  • Es ist auch matt geblieben, was ich super finde - Ich mag keine glossy Displays.
  • Die RTX4070 hat jetzt max. 60W anstatt 50W.
  • FHD Webcam ist auch fein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
Mir ist Effizienz wichtiger als das letzte bisschen Leistung. Der Test mit dem 13900 zeigt schön, dass Intel auch effiziente CPUs bauen könnte (was sie teilweise auch schon machen mit den limitierten Modellen 35W/65W etc).
Hoffentlich gehen sie in diese Richtung.
 
Zurück
Oben