News Lenovo stellt umweltfreundliche Monitore vor

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Lenovo hat gleich einen ganzen Wurf neuer TFT-Monitore vorgestellt, die allesamt eint, dass sie besonders umweltfreundlich produziert werden und effektiv Energie sparen sollen. Die größte Bildfläche bietet dabei ein neuer 24"-Monitor mit LED-Backlight, der gleichzeitig auch auf giftige Stoffe bei der Fertigung verzichtet.

Zur News: Lenovo stellt umweltfreundliche Monitore vor
 
Der 24er sieht ja gar nicht mal so übel aus. Schade nur, dass zum Panel nichts bekannt ist. Denn das wäre das ausschlaggebende Kriterium.
 
.:hauke schrieb:
Der 24er sieht ja gar nicht mal so übel aus. Schade nur, dass zum Panel nichts bekannt ist. Denn das wäre das ausschlaggebende Kriterium.

laut dem onkel google munkelt man über ein S-PVA-Panel ... bestätigt ists jedoch nicht (oder is mein englisch doch so schlecht? :D)
Quelle
 
:lol: haben die bei Lenovo nen filosofen angestellt der sich die namen ausdenkt ? "Think"vantage, "idea"pad usw:)

der 24er gefällt mir, da habe ich sogar noch ein gutes gewissen wenn ich mir den hole;)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, Umweltschutz.

Das Quecksilber aus den Monitoren wird recycelt und wieder in neue Monitore "verbaut". Wenn nun in Zukunft alle Monitore weniger Quecksilber brauchen, was passiert mit dem Rest? - es wird entsorgt, was vorher nicht notwendig war. Umweltschutz!? :D
 
bmg 50 schrieb:
Bei dieser Preisklasse ist ein S-PVA Panel ja fast schon pflicht.
Die verbrauchen aber auch mehr Strom als TN-Panels. Hier bei der Konzeption des Monitors ja nicht unwichtig ;)
 
Naja, der Stromverbrauch ist jetzt nicht DIE Sensation; was man da wieder als Vergleich angesetzt hat, weiß ich nicht. Die c't hat den - bekanntlich sehr beliebten - Samsung 226BW jedenfalls auf 24W gemessen...
 
TheK schrieb:
Naja, der Stromverbrauch ist jetzt nicht DIE Sensation; was man da wieder als Vergleich angesetzt hat, weiß ich nicht. Die c't hat den - bekanntlich sehr beliebten - Samsung 226BW jedenfalls auf 24W gemessen...

Und der hat nicht zufällig ein TN-Panel (was weniger verbraucht als ein VA-Panel - wenn diese Monitore denn damit ausgestattet sind) und ist auch ne Nummer kleiner? ^^

Also für mich wäre so ein 24er mit LED-Beleuchtung interessant, aber das Aussehen ist jetzt nicht so mein Geschmack. Ist das wirklich ein dunkles Grau und kein Schwarz, oder bin ich temporär farbenblind?
 
Lenovo soll erstmal Garantie, die sie gewähren, auch einhalten.

Stattdessen soll ich für ein 4 monate altes Laptop 120€ Reparaturkosten zahlen für den Tausch der Tastatur (ne Abdeckung abclipsen, 2 schrauben weg, tastatur entfernbar) und das Wiederanbringen der Abdeckung vom Deckelverriegelungsschieber. beide waren wackelig, wie es sich für consumer-geräte gehört, doch dann bröselten die halterung bzw. die scherenmechanik weg.
 
Hm die Daten klingen ja ganz nett, aber bin ich hier der Einzige, der denkt, dass die Dinger nicht grade eine Augenweide sind?
 
lrt13305 schrieb:
hm, Umweltschutz.

Das Quecksilber aus den Monitoren wird recycelt und wieder in neue Monitore "verbaut". Wenn nun in Zukunft alle Monitore weniger Quecksilber brauchen, was passiert mit dem Rest? - es wird entsorgt, was vorher nicht notwendig war. Umweltschutz!? :D

so kann mans auch sehen:lol::D
 
... das Teil, bzw. der Fuß, ist ja grottenhäßlich!

Egal wie gut auch immer die Technik ist, die dahinter steht, die Designer sollte man zum Teufel jagen ... :evillol:
 
Ne also da sind mir meine Augen aber mehr wert als die "Umwelt" tut mir leid aber das ist echt mal abstoßend hässlich, wie kann man nur sowas herstellen ...
 
Hi!

Weiß jemand, welches Programm da im Bild auf dem Monitor ist?
Hab diesen Bildbetrachter kürzlich mal bei einem Fotografen gesehen und hat recht interessant ausgeschaut. Hab nur leider vergessen wie das Ding heisst.

Gruß,
Michael
 
Adobe lightroom ;)
 
lrt13305 schrieb:
hm, Umweltschutz.

Das Quecksilber aus den Monitoren wird recycelt und wieder in neue Monitore "verbaut". Wenn nun in Zukunft alle Monitore weniger Quecksilber brauchen, was passiert mit dem Rest? - es wird entsorgt, was vorher nicht notwendig war. Umweltschutz!? :D

Was soll das denn fuer eine Logik sein? Das Quecksilber, das sich jetzt schon in Monitoren befindet, muss doch ueber kurz oder lang sowieso entsorgt werden.

Und das Quecksilber, was bisher nicht recycled werden konnte, wurde folglich entsorgt. Jetzt kann man es immerhin recyclen und wenn die absolute Menge an Quecksilber-Bedarf sinkt, kann man sich doch drueber freuen. Bei dem Rest muss man sich dann zwar ueberlegen, was man damit anstellt, was aber immer noch besser ist, als einfach immer mehr Quecksilber herstellen zu muessen.
 
Zurück
Oben