Möglichst günstig

newhardware2023

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2023
Beiträge
21
Hallo,


mein Bruder sein alter AMD Bulldozer hat den Geist aufgegeben, weiß nicht, ob das MB noch geht, ich bin auch nicht vor Ort um das zu überprüfen.

Er würde gerne Fallout 3 und Fallout New Vegas spielen oder Elder Scrolls Oblivion, also mehr ältere Titel.

Netzteil wurde vor 2 Jahren getauscht, ist ein 400W bequite Pure Power und er hat noch eine GTX 1050 ti mit 4GB ram, die läuft noch.

Er meint er hätte nur Schrott, ich finde die GTX 1050 ti ausreichend, gerade wenn man kein Geld ausgeben will/kann

1x 24 Zoll Full HD Monitor

Ich würde gebraucht was kaufen, wenn es nur ums zocken geht reicht ja
Also Socket 1151

zb:
i3 8100
i5 6600k
i5 7600k

Irgendein bundle bei Ebay für ca 100€ sprich MB CPU CPU Kühler (muss ins Gehäuse passen) und mit 16 GB RAM

Und dann noch eine SSD für ca 50€

Er hat eine uralte HDD aus irgendeinem fertig PC, 8 Jahre alt


Was meint ihr?


DANKE :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Fallout 3
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1980x1080
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ja siehe oben
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
150
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Vlt fährt man mit ner gebrauchten Konsole als Xbox Series S besser ( doppelte Grafikleistung) und billiger. Zeit und Nerven spart man sich auch.

Wenn Sockel 1151dann würde ich auf jeden Fall die 8000er wählen wegen Windows 11 Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Moin,
newhardware2023 schrieb:
Ich würde gebraucht was kaufen, wenn es nur ums zocken geht reicht ja
Also Socket 1151

zb:
i3 8100
i5 6600k
i5 7600k
LGA 1151 verteilt sich auf V1 (6/7 Gen) und V2 (8/9. Gen).
Bei der 6/7. Gen der Hinweis, dass diese offiziell nicht W11 Fähig ist entsprechend würde ich diese nicht mehr kaufen.

Wenn es nur um MB + CPU + Ram geht wäre man für 150€ durchaus schon nah an Neuware.
AMD Ryzen 5 3600, 6C/12T, 3.60-4.20GHz, boxed
Lexar Thor Dark Grey DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
ASUS Prime B450M-A II
Damit wäre man bei ~175€, gerade die CPU bekommt man gebraucht durchaus auch für um die 50€ da ließe sich dann noch etwas sparen.
Evtl. findet man ja auch ein komplettes Bundle für einen vernünftigen Preis.
Der Ryzen 3600 ist auf jeden Fall allen drei genannten CPUs klar überlegen und ist auch W11 Fähig.

Wenn du uns eine ungefähre PLZ sagst kann man auch mal schauen ob man in der Nähe etwas findet, ich habe jetzt einfach mal irgendein Angebot genommen das vernünftig aussieht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...b-ram-nvidia-gtx-1060-6gb/2760584083-225-8905
Da wäre mit der 1060 6GB sogar noch ein GPU Upgrade inbegriffen, die 1050Ti kann man immer noch für um die 50€ verkaufen und davon dann die SSD bezahlen.
newhardware2023 schrieb:
muss ins Gehäuse passen
Da wäre dann noch gut zu wissen, was für ein Gehäuse.
 
Am4 ist um Welten besser als 1151 und nicht wirklich teurer.
 
Fujiyama schrieb:
Vlt fährt man mit ner gebrauchten Konsole als Xbox Series S besser ( doppelte Grafikleistung) und billiger. Zeit und Nerven spart man sich auch.

Wenn Sockel 1151dann würde ich auf jeden Fall die 8000er wählen wegen Windows 11 Support.
Die Konsole hatte ich ihm auch empfohlen. reicht ja sogar schon xbox 360 für 40€ oder so.

Will er aber nicht.


Naja es sind 100€+ SSD nicht 150€ und das ist nur ein Richtwert, gerne günstiger

Deshalb der vorgeschlagene Sockel, sprich AM4 ist preislich nicht wirklich drin und früher war nun mal Intel besser als AMD

Win11 sehe ich jetzt nicht als Vorteil, höchstens wegen Sicherheitsupdates oder warum sollte man da wert drauf legen?
 
Naja ab nächsten Jahr im Oktober läuft der Support für Windows 10 ab, nutzen kann man es danach noch jedoch empfiehlt es sich ohne Internet zu verwenden.

AM4 wär interessanter, jedoch bringt das keinen Mehrwert erstmal. Jedoch ein besseres aufrüstpotenzial und auf dem Papier mehr Leistung.
 
Mach Am4, die 50€ mehr machen sich wirklich bezahlt.
Cpu 35-45€ (bsp r5 3600)
Board 45€ (bsp irgendein b450)
Ram 30€ (16gb ddr4 3000+)
Cooler sollte kompatibel mit dem fx sein oder kommt mit dem ryzen mit
SSD 500gb für 30€

Das ist echt machbar. Dann kann dein Bruder sich auch noch ein paar mods mehr installieren ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr und grünerbert
Glaub nicht das AM4 Sinn ergibt, kostet doch sicher 2x so viel wie i3 8100 den man als bundle für weit unter 100€ bekommt, klar ist der Ryzen 5 3600 viel besser, sehe ich aber nicht wirklich für 35€ kostet eher 50+

was win11 getrifft, okay verstehe, danke, dann die 8000er Serie, oder gibt es da noch was von AMD was Sinn ergibt?

Ich würde ihm das bezahlen und auch zusammenbauen wenn er mir seinen rechner schickt.
Könnte ihm auch einen neuen PC schenken für + 1000€ o.Ä; aber mir geht es auch darum, dass er sieht, was mit wenig Geld machbar ist. Er findet nur Gründe ihn nicht zu reparieren

Gehäuse ist so ein Fertig PC Schrott.
Mal schauen ob ich da noch was finde
 
Zuletzt bearbeitet:
newhardware2023 schrieb:
Glaub nicht das es das günstigste wäre
Das Günstigste wäre in diesem Fall aber auch nicht das vernünftigste. Warum in eine tote Plattform investieren wenn man für wirklich nicht viel mehr was deutlich beständigeres bekommt??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
newhardware2023 schrieb:
Deshalb der vorgeschlagene Sockel, sprich AM4 ist preislich nicht wirklich drin und früher war nun mal Intel besser als AMD
Früher war vor 2017 seit Zen muss sich AMD jetzt nicht vor Intel verstecken.

newhardware2023 schrieb:
Glaub nicht das es das günstigste wäre. Schaue aber mal was es so gibt.
Siehe den Link von mir von Kleinanzeigen 150€ für das Bundle ist tatsächlich fair zusammen mit der GPU.
Verlink gerne auch mal Bundles die du gefunden hast bzw. was du dir vorstellst.
Allgemein ist halt immer die Frage, ist es in einem Verhältnis günstiger, der zur Leistung passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Danke für den Link ist aber sicher Fake.
Der akzeptiert nur Überweisung oder Paypal Freunde. Da bin ich raus

Naja ich schau bei Ebay "verkauft" und sehe dann den ungefähren Preis und schaue auf Passmark die Leistung die ich dann zum Verhältnis setze. Deshalb der i3 8100, als beispiel den man für ca 20€ bekommt

Es soll einfach funktionieren und so günstig wie möglich.
Wie gesagt, mein Bruder findet da immer nur Probleme, alles zu teuer blabla. mit i3 8100 und gtx 1050 ti kann er locker sein fallout spielen. Ist nur ein Beispiel kann auch gerne was Anderes sein
Perfektion erwarte ich nicht ^^
 
newhardware2023 schrieb:
Danke für den Link ist aber sicher Fake.
Der akzeptiert nur Überweisung oder Paypal Freunde. Da bin ich raus
Der hat gute Bewertungen und es gibt halt auch Gründe nur Freunde zu nehmen aber ich kann auch verstehen wenn man da ein schlechtes Gefühl hat und es nicht will daher auch Frage nach PLZ damit man in der Nähe Suchen kann.

newhardware2023 schrieb:
Naja ich schau bei Ebay "verkauft" und sehe dann den ungefähren Preis und schaue auf Passmark die Leistung die ich dann zum Verhältnis setze. Deshalb der i3 8100, als beispiel den man für ca 20€ bekommt
Interessant ist dann ja auch der komplette Bundlepreis, meist sind es dann vor allem die MBs bei denen viele teilweise fast Neupreise für ihren alten Kram haben wollen gerade, weil man bei Intel für den Sockel praktisch kaum noch etwas neu bekommt.
 
newhardware2023 schrieb:
i3 8100 den man als bundle für weit unter 100€ bekommt, klar ist der Ryzen 5 3600 viel besser, sehe ich aber nicht wirklich für 35€ kostet eher 50+
Dann suchst du falsch. Ich hab erst letzten Monat einen 3600 für 35€ aus der Nachbarstadt geholt.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/amd-ryzen-5-3600-cpu/2741100520-225-7661
Da, für 40€ sogar mit Wraith kühler. Der macht Safe 40€ inkl. Versand.

Hat halt dreimal so viele threads wie ein 8100... 4threads ruckelt schon als im Desktop mit allem ab Windows 10. Übertakte gerade einen 6600k, glaub mir 4 Threads sind zu wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Danke ich hatte gerade nur schnell bei Ebay last verkauft nachgesehen nicht groß recherchiert ^^
Dann schau ich mal nach AM4
 
Der Punkt bei AM4 ist halt, das gerade die CPUs teilweise relativ günstig sind da halt viele ihre Plattform noch mal mit einem Ryzen 5xxx aufgerüstet haben daher gibt es relativ viele Ryzen der 2. und 3. Gen auf dem Markt und das dann auch verhältnismäßig günstig.

Bei Ram und MB muss man dann halt immer schauen ob sich gebraucht lohnt das ist bei Intel aber nicht viel anders meist hält sich die Ersparnis gegenüber CPUs da stärker in Grenzen.
 
Das wird nix 150€ bleibt nur gebr und da fangen brauchbare system ab 300€ an
etwa r5 1600 mit b450 Brett und 16gb ram mit nen brauchbaren Netzteil ab 50€ daher eher komplette pc
Da wird es schnell dunkel
neu wäre da amd am4 basis mit r5 3600 80€ mit lukü 20€ mainboard absolutes min b450 60€ ram ab 30€ =180€
von so 1151 so1155 so1150 rate ich ab quadcores erfüllen nicht die min Anforderungen für spiel Rechner mehr.
Und gebr hexacore so1151 v2 sind zu teuer da keiner diese verkauft am4 aufgrund des Upgrade Möglichkeit eher.
So1200 sind aktuell fernab Vernunft gebr zu bekommen bleibt nur neu
Alte am3 Bretter dürften bald am ende sein da die fx cpu die mainbaord stark gefordert haben abseits den phenom2 cpu mit den am3 brettern dürften kaum eines noch laufen.
Kenne ich selber.
So 2011 wäre ne option aber kaum auffindbar
Das dürfte sich 2025ändern da win 10 support ausläuft
jetzt eher neu mit am4 sofern das Netzteil was taugt und da ist keine gpu dabei
Ausreichend für fallout 3 wäre eine gt1030 oder gtx750
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Es wurde doch schon gezeigt, dass man durchaus etwas brauchbares auf dem Gebrauchtmarkt finden kann besonders da der TE ja keinen kompletten PC braucht.
Und warum soll der TE ein neues NT kaufen wenn bereits ein ordentliches PP11 vorhanden ist.
Weiterhin warum eine 1030 oder GTX750 wenn bereits eine 1050Ti vorhanden ist, sorry aber das ist doch kompletter Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz und Ruptarr
hab die Netzteil und gpu info übersehen dennoch wird das nix
 
Ähm, 45 Euro für die CPU, für das gleiche Geld findet sich auch ein neues AM4 Mainboard bei den Kleinanzeigen, sogar von professionellen Anbietern. Für je 35 Euro findet sich auch ein 500GB SSD und 16GB DDR4. Dazu kommen da aber noch Versand. Bei den beiden Komponenten lohnt gebraucht preislich bzw. Bzgl. Datensicherheit bei der SSD Haltbarkeit nicht.
Macht ca. 175 Euro und das ist wirklich sinnvoll und lohnt sich für das Geld, auch wenn minimal teurer.
Das Problem sind etwas die Versandkosten, die das Budget leicht reißen lassen.
 
Zurück
Oben