News Nachfolger von Windows Vista heißt „Fiji“

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.773
Nach einem Bericht der Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley auf Microsoft-Watch soll der Windows-Vista-Nachfolger bereits intern einen Codenamen erhalten haben. „Fiji“, so der Name des Betriebssystems, das die Lücke zwischen Windows Vista und dem für 2010 geplanten Betriebssystem mit dem Codenamen „Vienna“ schließen soll.

Zur News: Nachfolger von Windows Vista heißt „Fiji“
 
hmm "Fidji"

erinnert mich irgendwie an "wolle Rose kaufen?":D

naja schaun ma ma....
 
@serialZz
Die Fidschi-Inseln liegen östlich von Australien und sind damit ein paar tausend km vom Rosen-Inder entfernt ;).
Naja, zumindest bei uns in Deutschland ist der name echt ein bischen komisch.
 
Hm das wird dann wohl sowas wie Win 98 und Win ME...
Name ist bescheiden und ob das so der Brüller ist alle 2Jahre ne neues OS?!?! Ich find das schon okay wenn die ein OS über 5 Jahre haben und das mit SPs etc. aufm laufenden halten.
 
Irgendwie erschließt sich mir hier nicht so ganz der Sinn dieser ganzen Sache. Was will Microsoft damit bezwecken - ich glaube nicht, dass grosse Firmen alle 2 Jahre die Lust haben ihr ganzem System upzugraden.
So schlimm fande ich es btw gar nicht, dass die Lücke zwischen XP und Vista so gross war. So konnte man sich zumindest mal intensiv mit XP auseinandersetzen. Und bei mir kommt so der Verdacht durch, dass Vista der reinste flop wird zumindest Microsoftintern - wenn sie so schnell nen Nachfolger auf den Markt schicken. Obwohl ich eigentlich nach den ganzen Betas was andres erwartet habe... naja WAYNE!
 
ohm mann die verwechslen bei microsoft die lücken zwischen den versionen wohl mit den sicherheitslücken, und speziell da sollten die abstände kürzer werden nicht bei den versionen...
alle so geld geil.

PS: und wahrscheinlich wird dann das neue Halo wieder nur auf "fiji" erhältlich sein, ach wie schade *lol*
 
Ich tippe mal, das Fiji das wird, was Vista werden sollte. Also auch mit der nativen Unterstützung des BIOS Nachfolgers und von WinFS. Dazu dann die ganzen V2.0 der Windows Live Series (Media Player Nachfolger, MSN Nachfolger, Outlook Express Nachfolger), WGF 3.0 (DX11) und IE8 . Das Paket wird dann abgerundet mit noch mehr Zusatzprogrammen die man sich heute nicht im Grundpaket eines OS vorstellen kann, sie auch nicht vermisst und welche auch dann kaum gebraucht werden aber trotzdem die Platte und den Speicher vollmüllen, weiter verbesserter Sicherheitstechnologie (Vor dem User (DRM etc.) wie auch vor dem Schädling (Sicherheitslücken), angepassten Treibern (Vista wird imho nichts mit quad- und höheren Multicore anfangem können, PPUs , HD-DVD und BRD werden in Fiji nativ unterstützt werden etc.) und last, but not least: An die 2008/2009 gängige Hardware im Leistungshunger nagepasst. Vielleicht klappt es ja dann mit nativer Sprach- und Handschriftunterstützung. Soll sich ja schon in Vista einiges dahingehend tun, doch wirkliche usability wird es in Vista imho nur sehr eingeschränkt erreichen.
 
Die sollen erstmal ein ordnetiliches Viste auf dem Markt bringen, dann kann man sich erst weitere Gedanken machen, über ein weiteres Betriebssystem.

BTW. Fand/finde die (große?) Lücke zwischen XP und Vista auch nicht schlimm, eher angenehm, schlussendlich wird man ja eh immer dazu getrieben das neuste Betriebssystem zu besitzen :(
 
Jetzt fehlen nur noch Boosterpacks und mir erschliesst sich der Sinn voll und ganz!
 
Wie schon gesagt, Details sind nicht bekannt, also...

Das mit den BoosterPacks ist gut :)
 
Ich moechte mal wissen was MS bei Vista ueberhaupt hinbekommen hat?
Entweder die Features wurden gestrichen (WinFS), oder es gibt Backports fuer WinXP (z.B. IE7), einzig mir bekanntes Windows-Vista Feature dass wirklich einzug haelt ist die 3D Oberflaeche und der gewaltige Hardwarehunger (3D Oberflaechen sollen die Hardware eigentlich entlasten und schoener machen) in einer gigantischen Standardinstallation.
Diese 3D Oberflaeche hat man fuenf Jahre nach Apple am Start, allerdings braucht man dazu nicht ein fuenf Jahre altes iBook G3 mit Radeon 7500, sondern eine brandaktuelle Highendkarte - hat aber nicht mal Expose an Board, sondern nur relativ sinnlose "Faecherfunktionen". Aber auch nur wenn man dass First Class Vista kauft, im Standard Vista ist es ja nicht der Fall.
Und wenn man CAD oder 3D Modelling betreibt sollte man von der Oberflaeche gleich Abstand nehmen...

Ach ja, TCPA und DRM gibts natuelich. Mehr Sicherheit, fuer die Medienindustrie gegenueber dem User.
 
Hallo? Das sind nur Codenamen. Das Produkt wird wieder unoriginell Windows 2008 oder Vista SE heißen.
Schließlich gehen viele Codenamen unter...
 
Ich weis noch, wie sich alle (inklusive mir^^) darüber aufgeregt haben als Longhorn in Vista "umbenannt" wurde ;)
 
DarsVaeda schrieb:
Jetzt fehlen nur noch Boosterpacks und mir erschliesst sich der Sinn voll und ganz!

rofl

Windows Vista Booster Pack
Fidji Force!
und dann noch 10 Patches like EA!

Naja ich will ehrlich gesagt von noch gar nichts anderem als wie von Vista hören!
Was bringt dass, wenn man jetzt schon mit dem Nachfolgernamen des noch nicht mal erschienen Vista herumspielt!
:rolleyes:
 
Noch nich mal ein OS raus und haben schon das neue Angekündigt. Die sollten lieber mal versuchen ihre Beta Fertigzustellen und nich
Features streichen was das zeug hält weil sie nich fertig werden. Ich werde das Gefühl auch nich los das, dass Vista bloß ein Übergang zu
unserm neuen "Fiji"-OS wird. ????Ist das Sinn und Zweck der sache????
 
Hmm, da frage ich mich, warum man überhaupt Vista kaufen sollte, wenn doch gleich wieder was neues rauskommt?!
Die Namen sind dabei ja wohl das unwichtigste was man sich vorstellen kann! Ist doch völlig Wumpe, wie das Teil heißt, solange zuverlässig/ schnell/ und mit Brain 2.0 auch sicher läuft. All das tut XP bei mir und nur um mich DRM völlig auszuliefern, werde ich sicherlich kein Geld ausgeben! :cool_alt:
cu
 
naja, schaut doch mal, wie schnell Win 98, 2000 und XP hintereinander weg released wurden.
Demgegenüber ist 2010 mit dem Vienna-Release noch ein weites Ziel.
 
Zurück
Oben