News Pat Gelsinger verlässt Intel

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.861
Wenige Tage vor dem Intel Developer Forum (IDF), das ab dem 22. September stattfinden wird, berichten mehrere Medien, dass der 48-jährige Pat Gelsinger, Technologie- und Forschungs-Chef bei Intel, das Unternehmen nach rund dreißig Jahren verlassen wird.

Zur News: Pat Gelsinger verlässt Intel
 
erster satz: es soll wohl stattfindet oder stattfinden wird heißen.

Zitat: Mit 32 wurde er zum jüngsten Vice President in der Geschichte des Unternehmens.


Reichlich viel Erfahrung, die der Mann mitbringt. Ich hoffe für EMC, dass er nicht nur deren Konten leert, sondern sein Erlerntes dort einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeiten müsste der gute Mann sicher nicht mehr. Aber ich vermute mal er WILL auch garnicht aufhören. So wie sich dessen bisherige Karriere anhört, hat der Typ ausser der Arbeit kein Leben, der typische Workaholic eben. Naja...wems gefällt...
 
Laut New York Times plane Intel einen Umbau des Managements, bei dem Sean Maloney zukünftig Verantwortung für das gesamte Prozessorengeschäft übernehmen werde. Bisher war er Marketing- und Verkaufschef bei Intel.

Da bekomme ich leichte Bauchschmerzen wenn jemand aus dem Verkauf/Marketing diesen Job übernimmt. Es sollte da doch lieber einer aus der Sparte sein.

Hoffentlich wird er solchen einen Erfolg wie bei Intel auch bei EMC haben.
 
Sieht meinem Onkel irgendwie ähnlich. :D

Ich bezweifle, dass es dieser Herr nur aufs Geld abgesehen hat und eine Firma ausplündern möchte. Er wird viel eher neue Herausforderungen suchen und sich mit einem neuen Bereich intensiver beschäftigen wollen. Viel Glück auf seinen Wegen! :)
 
Ja, ich glaube bei einer solchen Laufbahn spielt bei der Entscheidung, den Arbeitgeber zu wechseln, Geld keine große Rolle mehr. Ich würde vermuten, er will neue Wege gehen - nach 30 Jahren ist man bei Intel (und wohl fast jedem anderen Arbeitgeber) wahrscheinlich mehr oder weniger ausgebrannt.
 
Tjo. genau das selbe habe ich vor ein paar Stunden auf Heise gelesen :D
 
Interessante News
Kommt sicherlich ein bisschen unerwartet und das IDF wird ihn wohl auch vermissen, war sein Auftritt doch immer das Highlight schlechthin =)

Naja, jemand wie der kann sicherlich ruhigen Gewissens auf sein Tun in der Vergangenheit zurückblicken und völlig nach Belieben sich seine weitere Zukunft ausmalen. Ich pers. wünsche ihm auch weiterhin viel Erfolg, ein so fähiger Mann hats einfach verdient ^^

Bloß diese Geschichte mit dem Marketingfritze als Boss der Prozessorsparte? Nüja..............
 
Das nenn ich mal eine "fett-steile" Karriere :D

Nicht schlecht, aber warum er man Intel verlässt, verstehe ich nicht.

Ich meine, EMC.... Ist Intel da nicht lukrativer?
 
Tyr43l schrieb:
erster satz: es soll wohl stattfindet oder stattfinden wird heißen.

Zitat: Mit 32 wurde er zum jüngsten Vice President in der Geschichte des Unternehmens.


Reichlich viel Erfahrung, die der Mann mitbringt. Ich hoffe für EMC, dass er nicht nur deren Konten leert, sondern sein Erlerntes dort einsetzt.
Hi danke für den Hinweis !
 
oykoi schrieb:
Nicht schlecht, aber warum er man Intel verlässt, verstehe ich nicht.
Ich meine, EMC.... Ist Intel da nicht lukrativer?

Der braucht einfach was Neues, sozusagen ein Tapetenwechsel.
Kenne Leute die kündigten ihren sicheren Beamtenjob beim Staat und wechselten in die Privatwirtschaft.
 
Nicht schlecht der Man.

Hat mit Sicherheit Einigens auf dem Kasten...und weiß auch mit sicherheit was Intel noch so alles gerade aus Hackt.

Was ich aber schade finde das nicht zu Amd geht:D
 
Artikel-Update: Intel hat die Berichte des Vormittags bestätigt. Demnach wird das Management umstrukturiert und Pat Gelsinger und Bruce Sewell verlassen das Unternehmen. Sewell war unter anderem für die Corporate Social Responsibility (CSR) von Intel verantwortlich.

Anbei die Presseerklärung von Intel:
SANTA CLARA, Calif., September 14, 2009 – Intel announced a number of important organizational changes today and expansion of some key executive responsibilities.

The changes align the business around the core competencies of Intel Architecture and world class manufacturing, placing operating responsibility for them in three senior executives. In making the changes, Paul Otellini, Intel's chief executive, will devote a higher quotient of his time to corporate strategy and driving the company's growth initiatives.

First, Intel is consolidating all of its major product divisions into the newly formed Intel Architecture Group (IAG), which will be co-managed by Sean Maloney and Dadi Perlmutter, both executive vice presidents. Maloney will be responsible for business and operations while Perlmutter will lead product development and architecture. Reporting to them will be all of Intel's components businesses based on the Intel architecture, as well as all the development and marketing teams needed to bring these products to market.

Second, Intel's global manufacturing organization, the Technology and Manufacturing Group (TMG), will now report to Andy Bryant, Intel's chief administrative officer and also an executive vice president. The move formalizes the role of influence Bryant already plays with TMG and further increases Otellini's time on business strategy. The TMG organization under Bob Baker, Bill Holt and Brian Krzanich will report to Bryant but otherwise remain unchanged. Baker will continue to oversee Intel's NAND flash memory business.

In addition to micro-architecture planning, microprocessor and chipset development, SOC (system on a chip solutions) and wireless teams managed by Steve Pawlowski, Sunil Shenoy, Rony Friedman, Rob Crooke and Raviv Melamed respectively, there will be six business groups operating under the new IAG umbrella. The first is the PC Client Group that will consolidate Intel's existing mobile and desktop product operations. As markets shift to a higher mix of mobile products, this new group will take advantage of common building blocks that have existed for years and enable Intel to better scale cross-platform efforts like security and manageability. The PC Client Group will be led by Mooly Eden. The second is the Data Center Group, focused on servers, cloud computing, networking and high-performance computing. This group will be led by Kirk Skaugen. The third is the Visual Computing Group, focused on advanced visualization products, and led by Jim Johnson. The fourth is the Ultra Mobility Group, which will continue to be led by Anand Chandrasekher and will focus on extending the Intel architecture into mobile handheld devices. The fifth is the Embedded and Communications Group, which Doug Davis will continue to lead. And the sixth is the Digital Home Group, still under Eric Kim, that is driving Intel chips into a variety of entertainment systems and consumer electronic applications.

In addition, with Maloney's move to IAG, Tom Kilroy will assume responsibility for Intel's Sales and Marketing Group (SMG). Kilroy was previously co-manager of processors for enterprise-class applications, the unit previously known as the Digital Enterprise Group (DEG). Kilroy will report to CEO Otellini.

Separately, Intel also announced today that Pat Gelsinger and Bruce Sewell have decided to leave the company to pursue other opportunities. Gelsinger co-managed DEG and Sewell served as Intel's general counsel. Suzan Miller, currently deputy general counsel, will take the role of interim general counsel. "We thank Pat and Bruce for many years of service to Intel and wish them well in their future endeavors," said Otellini.
 
Wow o_O

Das man Manager und leitende Führungskräfte alle paar Jahre austauscht ist bekannt.
Aber nach verdammten 30 Jahren CHef einer ERFOLGREICHEN abteilung zu wechseln .... mutig.

Wann will Intel EMC denn kaufen? höhö :-)
 
30 Jahre bei Intel ist nicht schlecht.

Da kann man Pat Gelsinger nur viel Glück und Erfolg im neuen Unternehmen wünschen.
 
Zurück
Oben