News Samsung The Terrace: Outdoor-Fernseher mit IP55-Schutz und 2.000 cd/m²

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.052
Samsung will zum August mit dem „The Terrace“ einen speziellen Outdoor-Fernseher auf den deutschen Markt bringen, der ein besonders helles Panel besitzt und gegenüber Wasser und Staub geschützt ist. Passend dazu hat Samsung die „The Terrace Soundbar“ vorgestellt, die ebenfalls wetterfest für den Outdoor-Einsatz geeignet ist.

Zur News: Samsung The Terrace: Outdoor-Fernseher mit IP55-Schutz und 2.000 cd/m²
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, evil999, Mcr-King und 2 andere
Nett. Hat auf jeden Fall was. Wenn ich einen Garten mit schöner Terasse hätte könnte ich es mir schon vorstellen.

Aber ich glaube in Deutschland wird das Ding so nicht auf den Markt kommen, wenn es wirklich 2000cd/m² auf ganzer Fläche und dauerhaft schafft, wird der Stromverbruach nicht ohne sein und dürfte irgendwelche EU-Richtlinien überschreiten, dieses Problem gibt es ja schon mit den 8K-Fernsehern.
Und die Abwärme ist dann auch nicht zu unterschätzen, besonders wenn die Sonne drauf scheint. Für ne Gartenschlauch-Kühlung dürfte IP55 dann was Schutzklasse auch zu gering sein :D
Insgesamt eher was für den überdachten Outdoor-Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Zockmock, BVZTIII und 5 andere
Interessantes, wenn auch für die meisten wohl zu teures, Stück Hardware.

Sind die 240 Hz eigentlich nativ? Konnte dazu in Samsungs Pressetext leider gar nichts finden. Das wäre schon beeindruckend.
 
Ich kann die Situationen in meinem Leben an einer Hand abzählen, wo ich mir dachte, dass ich einen TV auf der Terrasse brauche. Das in Kombination mit dem benötigten Platzbedarf und dem Preis, machen das Gerät doch schon sehr zu einem Nischenprodukt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Zockmock, DrSeltsam95 und 10 andere
Da dachte ich, ich hätte alles schonmal gesehen, aber nein, Samsung überrascht einen immer wieder 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Muss man draußen einen Fernseher haben?
Interessant, aber habe wohl eine andere Einstellung zu Fernsehen wie andere Menschen! 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r, piepenkorn, psyabit und 7 andere
Sicherlich eine interessante Lösung für andere klimatische Verhältnisse. Gibt ja durchaus Ecken auf dieser Erde wo man sich mehr draussen als drinnen aufhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Vet
Das schlimmste bei einem familiären Zusammentreffen ist, wenn der Fernseher dabei an ist. Dann schauen alle nur noch gebammt auf die Glotze und reden nur noch sehr wenig miteinander...
Mir würde es nicht im Traum einfallen so ein Teil in meinen Garten zu stellen um den Sinn eines Gartens zu vergessen.
Sorry, bin vielleicht etwas altmodisch, aber manche Dinge muss man nicht verändern. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, kampion, CMDCake und 24 andere
In erster Linie interessant für Sportbars und Co., die einen Außenbereich haben. Finde die Idee nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, °Sn0wFlow°, linuxxer und 19 andere
Wir sind schon länger auf der Suche nach einem TV für draußen. Aber nicht für diesen Kurs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
DarkerThanBlack schrieb:
Das schlimmste bei einem familiären Zusammentreffen ist, wenn der Fernseher dabei an ist. Dann schauen alle nur noch gebammt auf die Glotze und reden nur noch sehr wenig miteinander...
Mir würde es nicht im Traum einfallen so ein Teil in meinen Garten zu stellen um den Sinn eines Gartens zu vergessen.
Sorry, bin vielleicht etwas altmodisch, aber manche Dinge muss man nicht verändern. 😊
Kommt ganz auf die Familienmitglieder an... 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, elmex201, M@tze und 6 andere
Ich weiss nicht, da brauchen die Diebe nicht mal mehr einzusteigen um dir das Teil zu stehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, CMDCake, piepenkorn und 4 andere
...das ist dekadent...
 
Wenn der nicht eingemauert wird, ist der in einer Woche nicht mehr da :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, CMDCake, IgorGlock und 7 andere
Schön, dass Samsung neue Ideen ausprobiert. Ich erinnere mich noch an die unbeholfen draußen aufgestellte TVs anläßlich Fussball WM. Da wären solche Geräte besser angekommen.

Im Garten? Weiss nicht. Schönen Gruß an die Nachbarn wenn man einen Aktioncracher bei voller Lautstärke im Garten genießt.

Aber immer her damit. Die Tafel, Bilderrahmen und unsichtbare TVs sind mir noch zu teuer aber ich freue mich, dass es sie gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shririnovski und Nellsoon
dsahm schrieb:
Interessant, aber habe wohl eine andere Einstellung zu Fernsehen wie andere Menschen! 😉
Nur weil das Ding "Fernseher" heißt, heißt das nicht, dass man damit nur Fernsehsender anschauen kann.
Die Möglichkeiten sind doch enorm. Mit Freunden im Garten Filme angucken, bei der Grillparty Musikvideos oder Spotify drauf laufen lassen, bei ner WM auch mal Fußball schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Relict, masterw und 5 andere
Auch wenn das ne schlechte Fotomontage ist aber: So ne Aussicht stell ich mit ner Wand zu und papp dann noch nen TV dran, is klar ne...

1590142816797.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Felix94, Ops und 40 andere
nlr schrieb:
Das Gehäuse des Fernsehers fertigt Samsung vollständig aus Metall und schützt die Technik mit einer IP55-Zertifizierung gegen das Eindringen von Wasser und Staub.

Die Zertifizierung schützt das zertifizierte Gerät/Bauteil vor gar nichts. Geschützt vor Wasser und Staub wird das Gerät durch entsprechende Bauteile, Methoden, Materialen, etc.

Es mag sich wie Korinthenspalterei anhören, sowas gibt aber Aua auf den Augen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und gua*
dsahm schrieb:
Muss man draußen einen Fernseher haben?
Interessant, aber habe wohl eine andere Einstellung zu Fernsehen wie andere Menschen! 😉

Das hat nichts mit der Einstellung zu tun, als vielmehr mit dem Geldbeutel.
 
An sich ein coole Idee beim grillen mit Freunden z.B Fussball zu schauen.
Jedoch hätte ich meine bedenken so einen teuren TV draußen zu haben, gerade wo organisierte Einbrecherbanden durch die Gegend huschen. Ist für die wie eine Einladungskarte.
 
Zurück
Oben