News Sophos Viren Top Ten im September

Marcus

Lieutenant
Registriert
März 2001
Beiträge
853
Der Internet-Wurm Netsky-P, vor 19 Monaten vom deutschen Jugendlichen Sven J. programmiert, führt zum 19. Mal in Folge die Top Ten der monatlichen Virenstatistik an. Mit 18,6 Prozent liegt er damit um mehr als das Doppelte vor dem zweitplatzierten Mytob-BE mit 7,6 Prozent.

Zur News: Sophos Viren Top Ten im September
 
Wusste gar nicht das es solche Listen gibt. Schon merkwürdig was die teilweise alles in irgendwelche Listen setzen. Sogar Viren jetzt schon.
 
Ist der Junge damit nicht absoluter Sieger?, sozusagen der Programmierer, desse Virus sich am längsten gehalten hat, bzw. dies immer noch tut?
 
Wirklich schon erstaunlich, worüber so Listen geführt werden.
Gute Frage ob die nicht pro Jahr mal einen Sieger küren und den auszeichnen.
Aber das wird wohl verboten und die Programierer schwer zu finden sein.
Wer gibt schon zu, dass er den Virus programmiert hat, der sich am längsten gehalten hat?
Da steht doch wohl due Polizei gleich vor der Tür und verhaftet und verklagt ihn wegen irgendwas.
Mit dem Preis wirds wohl nix.
 
hab schon seit ewigkeiten keinen virus mehr auf meinem system gehabt -->> zum glück !!!

liegt vielleicht auch mit daran, dass ich sowenig wie möglich ms produkte benutze :p
 
Ken Park schrieb:
Mein Gott, muss man den in jedem Thread MS runtermachen? :rolleyes::


Genau meine Meinung.Schold ist meist nicht MS , sondern Leute die ganz einfach keine Ahnung haben (Kann keinen Virus haben ,hab ja Norton AntiVirus...:rolleyes: ).

Zwar benutze ich auch kaum MS-Software ,aber das OS ist XP.Seit 2 Jahren Virenfrei!
ZoneAlarm,AntiVir,Spybot,Opera.Diese 3 richtig konfiguriert und das Sys rockt !

C U
 
Also irgendwie find ich das komisch.Nicht dass es Viren und Trojaner etc. an sich gibt.Logisch.Also ich update regelmäßig XP und nutze Antivir.Den letzten Virus den ich hatte war der "Sasser".Zu dem Zeitpunkt gab´s auch noch kein SP2.Und derartige E-Mails wie o.g. hatte ich noch nie,obwohl ich keinen Spamfilter verwende.Eine Firewall im Router hab ich auch nicht,da normales DSL-Modem.
Also für mich ergibt das folgendes Fazit:Entweder sind die meisten Leute zu faul um Updates zu installieren oder sie haben noch gar nichts davon gehört.
Naja,man muss es so sehen,die meisten Menschen sind schon unwissend.Anders kann ich mir das nicht erklären.Aber nun gut,ich bin ja nicht die anderen :)
 
Seht mal den Vorteil dass es Idioten gibt:
Es reicht schon ein Router und ein gescheiter Browser und man braucht sich keine Sorgen zu machen...
Hätte jeder so einen Schutz wären Viren viel besser programmiert und würden es vl in euren PC schaffen...

Ist so ähnlich wie bei Windows: wäre Linux unter DAUs verbreitet gäbe es auch dafür Viren, nur wer Linux installieren kann würde niemals einfach nen Mailanhang aufmachen oder was via Filesharing runterladen und ausführen ohne es vorher auf Viren zu überprüfen
geschweige denn mit einem Patchlevel von vor 2-3 Jahren durch die Gegend zu fahren :)
 
Hab letztens ne Mail bekommen, auf meinem Sys sei nen Trojaner, ich könnt ja ruhig selbst nachgucken, einfach blick in den Taskmanager werfen und nach smss.exe suchen.

Natürlich war der Absender der Mail so freundlcih gleich den "Patch" gegen den Trojaner im Anhang mit zu verschicken XD

Nur fallen anscheinend immer wieder irgendwelche Leute drauf rein, genauso wie auf die diletantisch gefälschten Mails meiner Bank, wer dermaßen leichtgläubig ist, soll ruhig ein bisschen die Securitysoftware Branche subventionieren ;)
 
Zurück
Oben