News Suchbegriffe des Jahres 2022: Negativschlagzeilen beherrschen Google-Suche

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.861
Im Jahresrückblick 2022 hat Google erneut die Top-Trends der eigenen Suchmaschine im vergangenen Jahr veröffentlicht. Die Suchanfragen werden erneut vom aktuellen Weltgeschehen dominiert, insbesondere bei den Fragen, die an Google gestellt werden, gibt es aber wieder überraschende Trends.

Zur News: Suchbegriffe des Jahres 2022: Negativschlagzeilen beherrschen Google-Suche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Molokai, aid0nex, PietVanOwl und 7 andere
Oha bei vielen Begriffen und Fragen, denke ich mir bei den Leuten ist es nicht weit her mit der Allgemeinbildung.
Was ist Pfingsten? oh aua
Bei den Persönlichkeiten ist das fast nur Boulevard bis auf Putin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, dister1, Otorva und 13 andere
Jahr für Jahr ein interessanter Einblick in die Interessen der Deutschen.
Als jemand, dem diese Welt völlig fremd ist finde ich es schon erstaunlich wie stark der Boulevard in den Themen vertreten ist.

@ThePlayer
Habe ich mir zuerst auch gedacht. Allerdings kommt Allgemeinbildung ja nicht von Allein, sondern davon, dass man Themen googled und sich informiert. ;) Vielleicht zeugen die Suchbegriffe sogar von einer besonders guten Allgemeinbildung... ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, wek666 und 3 andere
Was ist Pfingsten? :D Sowas ist echt Top 10 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAMSoße, Kopfball, aid0nex und 5 andere
Das denke ich mir auch, aber es bringt einen durchaus zum schmunzeln.

Die Frage die sich mir gestellt hat, ist Jeffrey Dahmer nicht eher eine Persönlichkeit? Die Serie heißt ja nur Dahmer.

Ob die Serie über Rainer dann auch in den Google-Trends landet? :D
 
ThePlayer schrieb:
Oha bei vielen Begriffen und Fragen, denke ich mir bei den Leuten ist es nicht weit mit Allgemeinbildung.
Letztens bei Big Brother: „Nenne eine Hansestadt“. Antwort: „Bayern“. Läuft doch. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D., qappVI, ThePlayer und 2 andere
Sie führt auch die Liste der Suchanfragen zu verstorbenen Persönlichkeiten vor dem verstorbenen US-amerikanischen Popsänger Aaron Carter und der US-amerikanischen Schauspielerin Anne Heche an.
Ist es problematisch das beide mir so gar nicht bekannt sind?

ThePlayer schrieb:
denke ich mir bei den Leuten ist es nicht weit mit Allgemeinbildung.
Naja, ich habe jetzt zumindest etwas durch die Interessen der anderen zugelernt. Auch wenn die zusätzlich gewonnene Information mehr als unnütz ist.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und BorstiNumberOne
Wie immer spiegelt die Google-Suche sehr schön den Zahn der Zeit bzw. das wieder, was den durchschnittlichen Menschen aktuell sehr zu bewegen scheint.

Ich bin weiterhin so frech und frei und behaupte, mich nicht zu diesem Durchschnitt zählen zu müssen.

Ja, als die Schlammschlacht um Johnny Depp und Amber Heard so richtig Fahrt aufgenommen hat, habe auch ich mir mal eine Youtube-Zusammenfassung angeschaut - das war meine jährliche Dosis an Drama und Soap Opera - damit war's das aber auch :)

Ich kann ja mal auflisten, von welchen Suchen, Dingen, Personen, etc. ich noch NIE etwas gehört habe:

Top-10 Allgemeine Suchbegriffe 2022







  1. Nations League
  2. Jeffrey Dahmer
  3. Warnung vor Sturmböen
Ja, ich weiß NICHT, was eine Nations League sein soll... ich vermute aber mal, dass es irgend etwas mit Fußball zu tun hat, scheinbar gibts da ja noch nicht genug Ligen, Spiele und Ausschlachtungsmöglichkeiten.
Jeffrey Dahmer - nicht der geringste Schimmer, wer das sein soll und ich werde mein Wissen diesbezüglich auch nicht ausbauen :) Warnung(en) vor Sturmböen sind mir natürlich bekannt, aber explizit danach suchen würde ich jetzt nicht. Gab's dieses Jahr denn schlimmere Stürme als die Jahre zuvor? Ich weiß nicht.

Okay, nächste Kategorie:
Top-10 Persönlichkeiten 2022




  1. Novak Djokovic
  2. Fynn Kliemann
  3. Tina Ruland


  4. Anouschka Renzi
Bei 3. bin ich mir relativ sicher, dass es sich um eine deutsche Schauspielerin handelt, das war's aber auch schon. Vom Rest habe ich noch nie etwas gehört und auch hier wieder: keinerlei Interesse, daran etwas zu ändern.

Thema Serien/TV - ich schaue ja durchaus sehr gerne diverse Genres, egal ob Serien oder Film. Durch die Flut an Überangebot eines jeden Streamingdienstes (und wir haben Disney+, Prime Video und Netflix) weiß man aber teilweise überhaupt nicht mehr, was man denn generell noch schauen soll. Daraus folgt:

Top-10 Serien 2022
  1. Jeffrey Dahmer

  2. House of the Dragon
  3. Euphoria
  4. The Watcher
  5. Inventing Anna

  6. Der Palast
  7. Moon Knight
...dass ich von diesen ganzen Serien noch nie auch nur irgend etwas gesehen oder gar gehört habe. Deren Existenz ist mir bis dato vollkommen unbekannt und vermutlich wird das auch weiterhin so bleiben.

Und nun, Memes?! Ernsthaft?
Top-10 Memes 2022:
  1. Putin Meme
  2. Will Smith Meme
  3. Mr. Incredible Meme
  4. The Rock Meme
  5. Morbius Meme
  6. Gommemode Meme
  7. Emotional Damage Meme
  8. Ohio Meme
  9. Adam Levine Meme
  10. Schoko Zitrone Meme
Nicht eines davon ist mir geläufig... was soll das sein? Muss man die alle kennen? Ich glaube nicht...

Die restlichen Top Ten (Fragen etc.) lasse ich mal aussen vor... ich frage Google bestimmt nicht, was Sanktionen sind.

Ich lebe diesbezüglich wirklich gerne unter einem Stein. Es gibt weisgott wichtigeres, als sich im Alltag damit zu beschäftigen, wer über wen welche Memes durch die sozialen Medien schickt und welche erneut zum xten Mal aufgegossene, belangenlose und nach kurzer Zeit sowieso abgesetzte Serie in den On Demand-Katalog eines beliebigen Streaming-Anbieters wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigeagle, amorosa, Ichthys und 2 andere
Radde schrieb:
Allerdings kommt Allgemeinbildung ja nicht von Allein, sondern davon, dass man Themen googled und sich informiert.
Und die Generation "nicht" Google hat es wie bis hier her geschafft?

:D

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina, Weyoun, Ichthys und eine weitere Person
snickii schrieb:
Was ist Pfingsten? :D Sowas ist echt Top 10 :D
Das ist ja noch verständlich, denn Religion spielt (mMn. völlig zurecht) immer weniger eine Rolle in der Gesellschaft. Da schüttel ich eher bei anderen Fragen den Kopf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, Vitche, wek666 und 8 andere
DJMadMax schrieb:
Top-10 Serien 2022
  1. Jeffrey Dahmer

  2. House of the Dragon
  3. Euphoria
  4. The Watcher
  5. Inventing Anna

  6. Der Palast
  7. Moon Knight
...dass ich von diesen ganzen Serien noch nie auch nur irgend etwas gesehen oder gar gehört habe. Deren Existenz ist mir bis dato vollkommen unbekannt und vermutlich wird das auch weiterhin so bleiben.
House of the Dragon? Echt jetzt? Noch nie gehört?
Game of Thrones kennst du aber schon oder?
Inventing Anna ist übrigens ne sehr interessante Serie. Beruht auf ner waren Begebenheit und ist echt abgefahren...

DJMadMax schrieb:
Top-10 Persönlichkeiten 2022




  1. Novak Djokovic
  2. Fynn Kliemann
  3. Tina Ruland


  4. Anouschka Renzi
Fynn Kliemann musst mal googeln. Sollte man wissen, wer das ist.
Aber ja. Bei dem Rest geht es mir ähnlich.

Mit den Memes kann ich jetzt auch nicht so viel anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DJMadMax
Kann es vielleicht sein, dass du einfach etwas hinter dem Mond lebst?
Nicht bös gemeint...aber...wenn man auch nur ein bisschen im Netz unterwegs ist, Youtube und Netflix schaut, oder generell mal in die Nachrichten schaut, dann sollte man den meisten Begriffen schon mal begegnet sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, Kuristina und BorstiNumberOne
FR3DI schrieb:
Naja, ich habe jetzt zumindest etwas durch die Interessen der anderen zugelernt. Auch wenn die zusätzlich gewonnene Information mehr als unnütz ist.
Was mich immer verwundert ist, dass die kognitiven Fähigkeiten anscheinend bei vielen da sind und selbst fundamentales Wissen nicht da ist. Ich bin selbst auch sicher kein Politikprofi, aber man bekommt doch auch am Rande mit, wer wer ist und wer was macht. Oder Hauptstädte und Bundesländer im eigenen Land. Naja, ist wahrscheinlich jetzt ein anderes Bildungssystem, jeder lernt wie er möchte, auch wenn er eben nicht möchte. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Wissen zu bewerten ist halt immer ein bisschen schwierig. Jeder von uns lebt in einer Bubble, das lässt sich auch bei der Fülle von Themen gar nicht verhindern.
Man könnte sogar diskutieren ob man durch die Informationen aus der "Tagesschau"-Bubble überhaupt mehr alltagsrelevantes Wissen zieht als aus der "Glamour".

Ich höre heute auch zum ersten Mal von Jeffrey Dahmer und habe von Game of Thrones / House of the Dragon exakt 0 Minuten gesehen. Trotzdem sollte man nicht den Fehler machen jemanden als hoffnungslos ungebildet hinzustellen, nur weil er/sie sich in anderen Themenbereichen auskennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, Weyoun, thepate94227 und 5 andere
MR2007 schrieb:
Das ist ja noch verständlich, denn Religion spielt (mMn. völlig zurecht) immer weniger eine Rolle in der Gesellschaft.
Seh' ich genauso. Ich weißt das Pfingsten irgendein christlicher Feiertag ist. Warum? KA. Als atheistischer Thüringer im bayrischen Exil hab ich bei gefühlt der Hälfte der Feiertage keine Ahnung wer oder was da genau passiert sein soll und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, 9t3ndo, Bulletchief und 6 andere
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde es immer faszinierend, dass scheinbar der überwiegende Teil der Google-Suche "echte Fragen" sind.
Keine Ahnung wo es herkommt, aber ich suche immer nur nach Schlagwörtern. Bspw.: "rtx 2070 bildflackern treiberupdate" und nicht: "Warum flackert meiner RTX2070 nach einem Treiberupdate?"

Erst gemeint: Wisst ihr, ob es da Unterschiede in der Ergebnisqualität gibt?

Ansonsten: der Rest ist teilweise wirklich amüsant, Stichwort Pfingsten ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, BorstiNumberOne, Nero_XY und eine weitere Person
MR2007 schrieb:
denn Religion spielt (mMn. völlig zurecht) immer weniger eine Rolle in der Gesellschaft.
Wird auch seit längerem nicht mehr an Schulen Unterrichtet. Ich musste mir dieses mitunter langweilige Thema noch geben.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Ich weiß zwar das Pfingsten ein Feiertag ist, aber da Religion für mich Abfall ist, interessiert mich halt auch nur dass es ein Feiertag ist.

@Photographil

Weshalb sollte man wissen wer der Typ ist? Der ist doch nun vollkommen unrelevant und ein absoluter Niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Radde schrieb:
Habe ich mir zuerst auch gedacht. Allerdings kommt Allgemeinbildung ja nicht von Allein, sondern davon, dass man Themen googled und sich informiert. ;) Vielleicht zeugen die Suchbegriffe sogar von einer besonders guten Allgemeinbildung... ?
Hast recht aber Pfingsten? Und dann hätte ich vor allem andere Begriffe erwartet. Als nach zwei Jahren Pandemie noch immer soviele Nachfragen zu Covid, Tests und Quarantäne.
Nichts zum Thema Black- Brownout. Oder Themen wie Klimawandel. Die Liste ließe sich noch weiter fortführen.
 
Zurück
Oben