Notiz Super Mario Run: Nintendos Klempner rennt ab März auf Android

Mahir

Schreiberling
Teammitglied
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.639
Habs auf dem iPhone mal angespielt, war nach 2 Leveln langweilig. Nö, ist mir keine 10€ wert!
 
Zum Preis wurde doch noch gar nichts gesagt ?!
 
Wird aber ähnlich dem von iOS sein.
 
ab märz ? ... da interessiert es doch keinen mehr ...
 
Mario ist mir egal. Viel interessanter finde ich das Fire Emblem für Android und iOS kommen wird. Wurde gestern auf Twitch gezeigt. Ist nicht so umfangreich wie auf dem 3DS aber immerhin free2play.
 
Den Klempner spiel ich lieber an der Wii und meine Kinder an ihren 3DS/2DS Konsolen. Das hat doch nichts mehr mit Super Mario zu tun. CasualCrap³.
 
MaverickM schrieb:
Sehe ich genauso. Da kanns mir gestohlen bleiben.

Hat man seinen Androiden entsprechend modifiziert/erweitert/verbessert kann man das unterbinden. ;)
 
@crashbandicot
Dabei geht es nicht um irgendeine Berechtigungen-Sache bei der man z.B. Angry Birds den Zugriff auf Standort und Internetverbindung entzieht damit es keine standortbasierte Werbung lädt.
Das Spiel benötigt Internet um im Rahmen seines Kopierschutzes alle paar Level neue Spieldaten herunterzuladen.

Das ist als würdest du Netflix den Internetzugang entziehen - kann man machen, dann ist die App aber nurnoch ein funktionsloses Icon auf dem Homescreen.
 
Hm, aso, ok. Das war mir nicht bewusst. Dann ist es eh für mich gestorben.
 
Viel zu spät. Interessiert keinen mehr bis dahin, wenn man so als Kunde 2. Klasse behandelt wird.
Das einzige was bei einigen ankommen könnte ist eine Werbe zugemüllte Gratisversion.
 
Braucht keiner, nächste News
 
Auf Ios ist es schon gefloppt, da wirds auf android auch nicht besser. Hatte es mir mal runtergeladen, das erste level war schon sterbens langweilig und es wurde nicht besser. Sorry, aber mit Mario hat das wenig zu tun.

Was die Leute aber gegen die internetverbindung haben... ist ja nicht so, dass die meisten smartphones eh 24/7 online sind..
 
Shoryuken94 schrieb:
ist ja nicht so, dass die meisten smartphones eh 24/7 online sind..

Weil ich u.a. Mails empfangen möchte. Das erklärt aber noch nicht warum diese App einen dauerhaften Onlinezugriff benötigt. Außerdem muss man ja nicht alles gut finden was einem die Hersteller vor die Nase setzen.
 
Ich vermute, der Onlinezwang dient hier ausschließlich um zu Überprüfen ob es sich auch um eine legale Kopie der APP handelt..

Nichts desto trotz ist das "Spiel" faaaaaad... :D
 
Interessant, wie sich Leute hier allgemein im Forum auf der einen Seite beschweren, dass X Gigabyte Datenvolumen nicht genug seien, aber das bisschen Daten senden/empfangen bei so einem Spiel so vehement kritisieren. Dabei setzen viiieeele Mobile Games für jeden einzelnen "Klick" eine Internetverbindung vorraus. Selbst wenn dabei gar keine Spieler-Spieler oder Spieler-Server Interaktion nötig wäre.

Gut finden muss man das nicht. Aber etwas Neues ist das ja nun schon lange nicht mehr...

Nunja. Ich hoffe, das Spiel läuft auch auf gerooteten Geräten, damit ich das auch zumindest mal probieren kann (andere Nintendo Apps verweigern den Start). Oder vielleicht kommt es in dem Zuge auch gleich für die Switch im eShop raus? März klingt verdächtig :D
 
thehintsch schrieb:
aber das bisschen Daten senden/empfangen bei so einem Spiel so vehement kritisieren.

Darum gehts gar nicht, also mir zumindest.
 
Es geht mir viel mehr darum, als dass es

a) eine unnötige, künstliche Beschränkung ist. Es wird eh gecrackt.
b) ein solches Spiel für mich wenn dann dafür da ist es dort zu spielen, wo ich nicht unbedingt stabiles Internet habe. Heißt also Auto, Zug, Flugzeug...

Zuhause im WLan brauche mit Sicherheit kein Mario auf dem Smartphone.

Aber ja, wie andere auch schon gesagt haben. Interessiert eh keinen.
 
Zurück
Oben