Test Test: ICH5/R und S-ATA RAID

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Heute hat Intel seine neuen Chipsätze präsentiert, dabei ist auch die neue Southbridge ICH5, die einige neue Features spendiert bekam. So wurden unter anderem erstmals auch die S-ATA Unterstützung, auf Wunsch mit RAID, integriert. Das ist neben der grundsätzlichen Betrachtung der Chipsätze Grund genug für uns, diesen integrierten S-ATA Controller genauer zu untersuchen.

Zum Artikel: Test: ICH5/R und S-ATA RAID
 
Die niedrige CPU Auslastung ist gut, aber ich finde es ist nun langsam an der Zeit den PCI-Bus weiterzuentwickeln, denn dieser ist heutzutage mehr als je eine hemmende Barriere für die Integrationen der Southbridge!
 
Wieso hemmende Barriere für Inetgrationen der Southbridge ??? Die SB ist schon längst nicht mehr wie zu Socket7-Zeiten über PCI angebunden.
Neueste Entwicklungen binden die SB per Hypertransport-Links an..... Und das dürfte vorerst noch schnell genug sein.
 
Was ist mit dem Silicon Image Chipsatz? Da wäre auch mal ein Vergleich nett gewesen, da das Teil zur Zeit auch vielen Board verbaut wird.
 
Zurück
Oben