News TSMC-Quartalszahlen: Mehr Umsatz trotz 14 Prozent gesunkener Waferkapazität

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.456
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Dank AMD wird der Zuwachs an 7nm bestimmt weiter steigen. Jetzt wo Navi und zen 2 größere abnahmen kommen. Vor allem die zen 2 CPUs scheinen sehr großen Anklang bei Kundschaft zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Mario2002 und -Ps-Y-cO-
@Killer1980 Ich glaube, du meinst Ryzen 3 oder aber Zen 2. :)

Ich hoffe, bei TSMC geht die Entwicklung weiter gut von statten. Wir brauchen unbedingt jemanden, der mit der Intel-Fertigung auf einem Level ist. (7nm TSMC soll etwa auf einem Level mit Intel 10nm sein, wenn sie denn irgendwann mal kommt) Insbesondere auch für gute Konkurrenz im CPU/GPU bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und Salutos
wir brauchen wohl eher eine firma die noch mit tsmc mithalten kann
intel ist definitiv hinten dran und samsung ist auch nicht das ware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tgsn4k3 und yummycandy
WilliTheSmith schrieb:
@Killer1980 Ich glaube, du meinst Ryzen 3 oder aber Zen 2. :)
Ja hast Recht. Habe es korrigiert
 
Das die anderen Firmen nicht voll mithalten können, bzw. es nur wenig Konkurrenz gibt, sieht man bei solchen Geschäftsergebnissen:

Umsatz: 241,00 Milliarden New Taiwan Dollar
Gewinn: 66,78 Milliarden New Taiwan Dollar

Umsatzrendite: 27,7%

Alter Scheißer. Das nennt man profitabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, dalaidrama, C3LLoX und 3 andere
knacker3 schrieb:
wir brauchen wohl eher eine firma die noch mit tsmc mithalten kann
intel ist definitiv hinten dran und samsung ist auch nicht das ware
Was soll das denn heißen? Samsung ist bei EUV schon etwas weiter als TSMC.

Und Intel wird auch nicht auf der Haut liegen. Ziemlich sicher wird da ebenso an den Nachfolgeprozessen gearbeitet.
 
cirrussc schrieb:
Was soll das denn heißen? Samsung ist bei EUV schon etwas weiter als TSMC.
Äh seit Wann?
Ergänzung ()

cirrussc schrieb:
Und Intel wird auch nicht auf der Haut liegen. Ziemlich sicher wird da ebenso an den Nachfolgeprozessen gearbeitet.
Vollkommen richtig. Intel schläft aktuell wie die letzten 5 Jahre.
 
cirrussc schrieb:
Was soll das denn heißen? Samsung ist bei EUV schon etwas weiter als TSMC.
Stimmt so nicht, TSMC war nur ruhiger. Aber neulich erwähnte ein Verantwortlicher, daß bei ihnen jetzt EUV in der Massenproduktion arbeitet. Also keine risk production mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini und Kastinuk
falkum schrieb:
Das die anderen Firmen nicht voll mithalten können, bzw. es nur wenig Konkurrenz gibt, sieht man bei solchen Geschäftsergebnissen:

Umsatz: 241,00 Milliarden New Taiwan Dollar
Gewinn: 66,78 Milliarden New Taiwan Dollar

Umsatzrendite: 27,7%

Alter Scheißer. Das nennt man profitabel.
Capex 116,35 Mrd. NT$

Alter Scheißer, das ist ja fast doppelt soviel, wie sie Gewinn gemacht haben.

yummycandy schrieb:
Aber neulich erwähnte ein Verantwortlicher, daß bei ihnen jetzt EUV in der Massenproduktion arbeitet.
Ja, und neulich war im April und Verantwortlicher war C.C. Wei.
Bei Samsung startete die Massenproduktion von 7LPP übrigens auch im April. Da wurde nur schon mal im letzten Herbst in den Medien verbreitet, sie hätten die Massenprodukt gestartet, obwohl's nur die Risk-Production war. Und vorher hat man sich selbst außerordentlich für den 7LPE gelobt, den man dann anschließend zum internen Lernprogramm umgedeutet hat :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smalM schrieb:
Capex 116,35 Mrd. NT$

Alter Scheißer, das ist ja fast doppelt soviel, wie sie Gewinn gemacht haben.

Wenn man berücksichtigt, dass die Investitionen (Capex) über alle Bereiche zu sehen ist, dann sind dort auch bereits 7nm+ und 5nm mit enthalten. Diese generieren aktuell ja noch keine merklichen Umsätze.
Somit sehe ich ein Verhältnis von 2:1 als sehr solide.
 
falkum schrieb:
Das die anderen Firmen nicht voll mithalten können, bzw. es nur wenig Konkurrenz gibt, sieht man bei solchen Geschäftsergebnissen:

Umsatz: 241,00 Milliarden New Taiwan Dollar
Gewinn: 66,78 Milliarden New Taiwan Dollar

Umsatzrendite: 27,7%

Alter Scheißer. Das nennt man profitabel.
Naja geht, 1€ sind fast 35 NTD. Bleiben in etwa 2 Milliarden € Gewinn.
Natürlich nicht wenig, TSMC hat aber leider wegen Erdbeben, Missmanagement bzw. schlechten Chemikalien schon hin und wieder gewaltige Probleme gehabt.
Dazu kommt das man halt im Prinzip keine eigenen Produkte hat, Samsung(Gigant) im Nacken, und das wahrscheinlich übelst nervige Apple an der Backe, welches sich teils Kapazitäten sichert um diese zu verwerfen ;D.

Aber wenn man so weiter macht sollte der Kurs steigen und TSMC weiter wachsen, allerdings ist Samsung in dem Gebiet deutlich näher dran bzw. weiter als viele das meinen, bin mal gespannt wer mit dem 3nm Verfahren zuerst um die Ecke kommt und welches das erste Produkt damit sein wird.
Intel hat denke ich etwas den Schlendrian drinne :o , aber auch der blaue Riese ist nie zu unterschätzen.
 
Infi88 schrieb:
und das wahrscheinlich übelst nervige Apple an der Backe
Apple hat wahrscheinlich zum letzten Mal genervt, als der 16FF nichts taugte und der 16FF+ um ein halbes Jahr nach vorne gezogen werden mußte.
Als Ergebnis fertigt man seitdem exklusiv und Apple macht ein Sechstel von TSMCs Umsatz aus. Wegen der von Apple genutzten teuren Prozesse ist der Anteil am Gewinn sogar noch höher. Ohne Apple als Kunden könnte sich TSMC die schnellen Fortschritte gar nicht leisten.

Infi88 schrieb:
Dazu kommt das man halt im Prinzip keine eigenen Produkte hat
Das nennt man Pureplay-Foundry. Die Produktion für Dritte IST das Produkt.

Infi88 schrieb:
Samsung(Gigant) im Nacken
Umgedreht wird ein Schuh draus. Samsung kann mit Mühe und Not mit TSMC mithalten, weil man die Foundry massiv aus dem Speichergeschäft subventioniert hat. Und obwohl man 7nm DUV extra übersprungen hat, ist man zeitlich nicht an TSMC vorbeigekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
smalM schrieb:
Umgedreht wird ein Schuh draus. Samsung kann mit Mühe und Not mit TSMC mithalten, weil man die Foundry massiv aus dem Speichergeschäft subventioniert hat. Und obwohl man 7nm DUV extra übersprungen hat, ist man zeitlich nicht an TSMC vorbeigekommen.
Man kennt auch noch keine direkten Vergleichszahlen, wie gut der Prozess wirklich ist. Das wird vielleicht nächstes Jahr interessant, sollte NVidia dort Chips fertigen.
Ergänzung ()

deo schrieb:
TSMC hat nicht die Sorgen, wie Samsung, wenn ihre Rohstoffreserven aufgebraucht sind und aus Japan wochenlang nichts nach kommt.

https://www.finanzen.net/nachricht/...en-handelsbeschraenkungen-durch-japan-7667754
Da ist die Frage, ob es sich nur auf die Speichersparte von Samsung oder den Gesamtkonzern handelt. Die stellen ja fast alles her.
 
smalM schrieb:
Apple hat wahrscheinlich zum letzten Mal genervt, als der 16FF nichts taugte und der 16FF+ um ein halbes Jahr nach vorne gezogen werden mußte.
Als Ergebnis fertigt man seitdem exklusiv und Apple macht ein Sechstel von TSMCs Umsatz aus. Wegen der von Apple genutzten teuren Prozesse ist der Anteil am Gewinn sogar noch höher. Ohne Apple als Kunden könnte sich TSMC die schnellen Fortschritte gar nicht leisten.
Hypothese, Apple hat die A-Chips sehr lange bei Samsung gemacht bzw. sehr oft gewechselt. Großkunden verliert man zwar ungerne, aber ob TSMC finanziell das so viel gebracht......, der Smartphone Rückgang scheint sie ja auch kalt zu lassen.

smalM schrieb:
Das nennt man Pureplay-Foundry. Die Produktion für Dritte IST das Produkt.
"Pure-play foundry is a semiconductor fab that does not make it’s own IC products " anysilicon.com

smalM schrieb:
Umgedreht wird ein Schuh draus. Samsung kann mit Mühe und Not mit TSMC mithalten, weil man die Foundry massiv aus dem Speichergeschäft subventioniert hat. Und obwohl man 7nm DUV extra übersprungen hat, ist man zeitlich nicht an TSMC vorbeigekommen.
Naja naja, die gigantischen Investitionen zu urteilen, und dem Fakt das ARM, IBM, Intel und Nvidia da täglich ein und ausgehen glaube ich kaum das Samsung so große Probleme hat.
Fertigungskapazität ist halt nicht so riesig und breit gefächert, nach Mühe und Not sieht das aber nicht aus, die hat eher der blaue Riese.
 
Infi88 schrieb:
der Smartphone Rückgang scheint sie ja auch kalt zu lassen
Apple läßt ja nun die zweite SoC-Generation in 7nm produzieren, sodaß der Rückgang bei der benötigten Anzahl der SoCs durch die höheren Preise aufgefangen wird. Außerdem bietet N7+ gegenüber N7 nur einen kleinen Shrink, die neuen SoCs werden also ziemlich sicher mehr Die-Fläche als ihre Vorgänger benötigen.
 
Was bedeutet denn, dass soundsoviele 300mm Wafer soundso vielen 200mm Wafer entsprechen? Bezieht sich das auf den Wafer-Preis oder die Fläche? Weil bei der für Chips nutzbaren Fläche müsste sich ja das Verhältnis der beiden Erstgenannten je nach Chipgröße ändern! Und genau DAS wäre ja hier die eigentlich interessante Information (zumindest für mich 🙃)
 
@Volker

schöner artikel, schöne zahlen, schöne erklärung für bestimmte dinge.

da sieht man wieder mal, wie die börse arbeitet, wenn sich irgend jemand von diesen heinis von dingen wie zen2, navi oder tsmc´s zahlen "überraschen" lässt.

man musste tief stapeln und wollte einige nicht so beliebte großanleger vor ca. einem jahr aus dem boot haben....wo die reise hin geht steht ja aber seit locker 2016 fest :evillol:

ich hoffe, dass die nächsten 4 quartale nicht einen total unnatürlichen hypetrain bei beiden anlaufen lassen und alle "ruhig" arbeiten können. die total sinnlosen erwartungen einiger "analysten" an der börse kann manchmal ein unternehmen auch hemmen und bis 2023/25 sind ja eigentlich die weichen schon gestellt. :heilig:

mfg
 
Zurück
Oben